Gefährliche Wildpflanzen für Hunde
Hallo Uta,
Danke für das reinstellen der Liste
Wie ist das eigentlich: haben Hunde und Tiere überhaupt einen sicheren Instinkt dafür, was ihnen bekommt oder müssen sie das irgendwie lernen?
Ich denke, sie besitzen dieses Wissen schon oder wenigstens Teilweise. Ich habe schon mehrmals beobachtet wie Hunde sich genau aussuchen was sie vom Grünen knabbern möchten. Zum beispiel die junge Blätter von Brennnessel.Und wenn sie Gras fressen, sogar ganz gezielt suchen nach bestimmten Grassorten in einer Grasfläche.

Eine bestimmte Pflanze im Teich meiner Eltern wurde schon von mehrere Hunde regelmässig angeknabbert.
In der Zeit dass das Fell gewechselt wird haben manche Hunde eine Vorliebe zu bestimmten Planzenwurzeln (die im Wald ausgegraben werden). Herrchen oder Frauchen denkt meistens dass er da bloß Erde frisst.
Ich kenne auch ein Hund der bestimmte Pilze gerne frisst, da ist auch noch nie was schief gegangen. Ob das auch instinkt ist, keine ahnung, es ist noch nie schief gegangen. Ich weiss nur das der Hund so oder so sehr Gfrässig ist, manchmal auch Papier frisst. Vielliecht, oder eher wahrscheinlich fehlt es da an etwas in dem Futter was er bekommt. Papier wird gefressen wenn es mangelt an pflanzliches im Futter.
Ich denke aber dass manche Hunde ihren "Instinkt" teilweise verloren haben. Hund lebt ja auch schon 14.000 Jahre mit Mensch.
Gefährlich wirds wenn ein Hund sich plötzlich sehr schlecht oder krank/übel fühlt (kann z.B. auch durch Medikamente die er bekommt ausgelöst werden) und unbedingt ein Brechreiz bei sich auslösen möchte. Dann essen sie wirklich alles was vorhanden ist, von Socken bis zu Handy's (erzählte mir mal ein Tierarzt) wenn es keine Pflanzen in der Nähe gibt, und wenn es Pflanzen gibt, wird wahrscheinlich ohne weiteres dem Gegessen was gerade da ist, auch giftiges!
Wenn ein Hund krank ist und oder stark übel darf man ihm nicht unbeaufsichtigt hinaus gehen lassen, da es die Gefahr gibt dass etwas gefressen wird was nicht gut ist.
Welpen können experimentell auch mal Pflanzen fressen die giftig sind, aber bei Welpen gilt generell das man sie nicht unbeaufsichtigt alleine lässt, es sei denn in ein Welpensicheres abgezauntes teil vom Zimmer oder Garten.
Freue mich auf weitere Meinungen in dieser Thread
Herzliche Grüsse,
Kim