- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.048
Hallo Maheeta,
so ging diese Angelegenheit aus:
www.swr.de
Grüsse,
Oregano
so ging diese Angelegenheit aus:

Corona-Globuli: Verfahren gegen Koblenzer Apotheke eingestellt
Das Verfahren gegen die Koblenzer Apotheke, die Globuli aus Resten von Corona-Impfstoff verkauft hatte, wurde eingestellt. Der Fall hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt sollen Flutopfer davon profitieren.

...
Das Verfahren gegen die Koblenzer Apotheke, die Globuli aus Resten von Corona-Impfstoff verkauft hatte, wurde eingestellt. Der Fall hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt sollen Flutopfer davon profitieren.
Nachdem eine Koblenzer Apotheke den Anschein von angebotenem homöopathischen Corona-Impfstoff erweckt hatte, sind die Ermittlungen hierzu vorläufig eingestellt worden - gegen eine Auflage zugunsten von Flutopfern. Das teilte die Staatsanwaltschaft Koblenz mit.
Die Behörde hatte gegen die Leiterin der Apotheke wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Heilmittelwerbegesetz und das Arzneimittelgesetz ermittelt. Die Frau soll nun für geschädigte Anwohner im Ahrtal Geld zahlen. Dort waren bei der Sturzflut Mitte Juli 133 Menschen ums Leben gekommen. Viele Häuser wurden zerstört oder beschädigt.
Globuli mit "Minitropfen" des Biontech-Impfstoffs
Die Apotheke hatte im Frühling auf ihrer Internetseite geworben: "Wir haben Pfizer/BioNTech Covid-19-Vaccine in potenzierter Form bis D30 als Globuli oder Dilution (zur Ausleitung) vorrätig." Die Apothekenleiterin hatte damals gesagt, sie habe keineswegs homöopathische Corona-Impfstoffe verkauft. Wirksame Vakzine dieser Art gebe es nicht.
Laut der Apothekerin war nur zusätzlich ein "Minitropfen" des originalen Biontech-Impfstoffs homöopathisch als Globuli (Kügelchen) aufbereitet worden. Bereits verabreichte Corona-Impfungen sollten nach ihren Worten mit diesem ergänzenden Produkt besser wirken, wenngleich das nicht wissenschaftlich belegt sei.
Dieses Produkt sei nur einzeln auf Kundenanfrage hergestellt worden. Zehn Gramm hätten rund 15 Euro gekostet. Laut dem rheinland-pfälzischen Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung erklärte die Apothekerin seinerzeit, dass sie dafür geringe Impfreste aus einem Impfzentrum und einem Altenheim mitgenommen habe. ...
Grüsse,
Oregano