- Beitritt
- 24.10.05
- Beiträge
- 6.280
Aus meiner Sicht schließt das eine das andere nicht aus.Greift meiner Meinung nach deutlich zu kurz. Ich denke eher es geht in Richtung Schwab'schen Great Reset.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aus meiner Sicht schließt das eine das andere nicht aus.Greift meiner Meinung nach deutlich zu kurz. Ich denke eher es geht in Richtung Schwab'schen Great Reset.
...
Erste Bundesländer weisen jetzt die Inzidenzen getrennt für Geimpfte und Ungeimpfte aus. Am Freitag meldete etwa Schleswig-Holstein eine Inzidenz von 104,2 unter Menschen ohne vollständigen Impfschutz. Bei Geimpften lag der Wert demnach nur bei 8,8. Ähnlich gravierende Unterschiede zwischen den beiden Gruppen hat auch Bayern veröffentlicht (Inzidenz von 110 bei den Ungeimpften, 9 bei den Geimpften).
In den Intensivbetten liegen fast nur ungeimpfte Patienten
Dabei könnte man argumentieren, dass diese Zahlen verzerrt sind, da Menschen, die einen vollständigen Impfschutz haben, sich kaum noch testen lassen - und deshalb Infektionen öfter unentdeckt bleiben. Doch es gibt noch weitere Zahlen, und die sprechen eine klare Sprache, was die Wirksamkeit der Impfungen angeht. "Die derzeit 34 Covid-19-Intensivpatienten in Hamburger Krankenhäusern sind alle ungeimpft", schrieb die Gesundheitsbehörde der Hansestadt am vergangenen Dienstag. Auch aus anderen Regionen berichten Mediziner, dass kaum ein vollständig Geimpfter mit den typischen Covid-19-Symptomen im Krankenhaus oder gar auf der Intensivstation liege. ...
Doch es gibt noch weitere Zahlen, und die sprechen eine klare Sprache, was die Wirksamkeit der Impfungen angeht.
Wenn sie Symptome haben, die in dieser Richtung zeigen, dann ganz sicher, weil man sie sonst nicht richtig behandeln kann. Ob verunfallte geimpfte Motorradfahrer auch getestet werden, weiß ich nicht. Die wird aber kein Intensivmediziner als Covid-19-Patienten bezeichnen, weil sie eine völlig andere Behandlung brauchen.Da frage ich mich, ob Covid Geimpfte, die auf der Intensiv liegen, auch noch auf Corona getestet werden oder nur die Ungeimpften.
Das ist keine Methode, die Zahlen kleinzureden. Die Zahlen sind absolut betrachtet ja klein. Daher werden sie ja auch nicht genannt, sondern man stellt auf relative Zahlen ab (Anteil Ungeimpfter).Ich fürchte, die Methode, die Zahlen kleinzureden, wird so nicht funktionieren.
Würdest du davon ausgehen, daß diese "zufällig" PCR-positiv-Getesteten auf der Intensivstation mit derselben Häufigkeit auftreten wie in der altersgleichen Bevölkerung (evtl. inkl. Dunkelziffer)?Bleibt trotzdem die Frage, wie viele positive Intensivpatienten wirklich wegen Corona da liegen und nicht einfach nur eine positive PCR haben.
Nein, häufiger. Aber ich weiß schon, vorauf du hinaus willst, dass bei der derzeitigen Inzidenz es unwahrscheinlich ist überhaupt einen PCR-positiven zu finden. Wird wohl so sein, habe ich jetzt nicht nachgerechnet. Ich bestreite das auch nicht, dass mehrheitlich Ungeimpfte auf Intensiv liegen mit Corona, aber die Absolutzahlen sind sehr niedrig und wenn das systematische Erfassungsproblem aus dem Winter nicht behoben ist wahrscheinlich auch noch zu hoch.Würdest du davon ausgehen, daß diese "zufällig" PCR-positiv-Getesteten auf der Intensivstation mit derselben Häufigkeit auftreten wie in der altersgleichen Bevölkerung (evtl. inkl. Dunkelziffer)?
Sicher richtig. Aber die Größenordnung des Problems ist halt auch wichtig. Und wenn auf den Intensivstationen 5% aller Patienten Covid-Patienten sind (Bayern), in der Bevölkerung aber innerhalb von 7 Tagen (das setze ich jetzt mal als wahrscheinlichen durchschnittlichen Liegezeitraum auf Intensiv) nur 0.07% Positive draußen herumlaufen, dann kommt es mir ganz unwahrscheinlich vor, daß der Anteil der Zufalls-Positiven auf Intensiv ins Gewicht fällt.die Absolutzahlen sind sehr niedrig und wenn das systematische Erfassungsproblem aus dem Winter nicht behoben ist wahrscheinlich auch noch zu hoch
Eine aktuelle Vorabveröffentlichung der Pennsylvania State University zeigt nun für mRNA-Impfstoffe von Moderna und Biontech/Pfizer: Auch wenn die Antikörperkonzentration bei doppelt mit mRNA Geimpften mit der Zeit abnimmt, steigt die Zahl der B-Gedächtniszellen und der T-Helfergedächtniszellen. »Diese Zellen binden alle Varianten inklusive Delta sogar besser als B-Gedächtniszellen, die nach mildem Covid-19 gebildet werden«, twitterte Erstautor Rishi Goel. »Unsere Ergebnisse suggerieren, dass mRNA-Vakzine eine lang anhaltende, vielfältige Gedächtnisreaktion hervorruft.«
Das sieht auch Andreas Radbruch so: »Ich erwarte durch die mRNA-Impfstoffe eine jahrzehntelang anhaltende Immunität«, sagt der Immunologe. »Wenn Geimpfte oder Genesene eine hohe Dosis Virus abbekommen, können sie sich noch mal anstecken, werden aber nur milde oder gar symptomlos erkranken.« Das sei bei anderen Impfungen genauso. »Ich wette, wenn man bei einem Masernausbruch unter Ungeimpften in deren Umfeld PCR-Tests machen würde, würde man auch milde und asymptomatische Maserninfektionen bei Geimpften entdecken«, sagt Radbruch.
Welcher Stelle des Artikels entnimmst du dieses Verständnis?Habe ich den obigen Artikel [...] dahingehend richtig verstanden, daß es ausgeschlossen ist, daß ein mRNA-Geimpfter nach einer erneuten Corona-Erkrankung [...] stirbt?
Warum Impfdurchbrüche wohl nicht so tragisch sind
| 03.05.2021 15:07 Uhr |
"Homoöpathie
Apotheke verkauft Globuli aus Covid-19-Impfstoff
Am Freitag war bekannt geworden, dass eine Apotheke aus Koblenz aus Resten von Covid-19-Impfstoffen Globuli hergestellt und ein knappes Dutzend Mal verkauft haben soll. Dieser unwissenschaftlichen und gefährlichen Verkaufsmethode schob die zuständige Apothekenaufsicht nun einen Riegel vor. Der Apothekenleiterin droht nun ein arzneimittel- und berufsordnungsrechtliches Verfahren."
Bitte: Logik!Wie willst du das beurteilen, ob die Überschrift irreführend ist, wenn du den Artikel gar nicht gelesen hast?