Themenstarter
- Beitritt
- 20.05.08
- Beiträge
- 7.164
Gefahr im Krankenhaus durch dort erworbene Infekte
Die Zahl der im Krankenhaus erworbenen (nosokominalen) Infektionen ist stark gestiegen. Nach glaubhaften Schätzungen steckt sich jeder 8. Patient dort an.
Unter diesen „Krankenhauskeimen“ ist der gefährliche MRSA sehr häufig.
Bitte sieh mal hier im Forum unter der Rubrik „Bakterien, Viren und Parasiten“ bei MRSA nach.
Ganz besonders gilt das für OP und Intensivstationen.
Da weder Anzeige-, Melde- und Aufklärungspflicht besteht, sollte der Patient möglichst schon vor der Aufnahme in ein Krankenhaus umfassend informiert sein.
Da durch den Kostendruck in manchen Kliniken die Krankenhaushygiene stark gelitten hat, ist es sinnvoll bei geplanten Krankenhausaufenthalten vorher aktiv zu werden. Frage an, wie das MRSA-Regelment gestaltet ist und ob man bereit wäre einen mikrobiologischen Abstrich aus dem Nasen/Rachenraum bzw. falls vorhanden aus offenen Wunden bei Dir zu vor der Aufnahme zu machen!
Das hat mehrere gute Gründe:
1. wenn Du schon Träger von gefährichen Keimen bis, kommst Du wahrscheinlich schon in Isolierung (kann auch als Kohorte sein), steckst aber zumindest Deine Zimmergenossen nicht an
2. die Keime werden untersucht und eine mögliche Behandlung eingeleitet
3. die Klinik weiß, dass Du aufgeklärt bist und wird viel vorsichtiger mit Dir umgehen
4. das Wissen um die Probleme zwingt die Verwaltungen aktiv zu werden und Du unterstützt damit die Forderungen verantwortungsvoller Ärzte
5. im Falle eines Falles hast Du einen Beweis Deines Eingangszustandes
Die Zahl der im Krankenhaus erworbenen (nosokominalen) Infektionen ist stark gestiegen. Nach glaubhaften Schätzungen steckt sich jeder 8. Patient dort an.
Unter diesen „Krankenhauskeimen“ ist der gefährliche MRSA sehr häufig.
Bitte sieh mal hier im Forum unter der Rubrik „Bakterien, Viren und Parasiten“ bei MRSA nach.
Ganz besonders gilt das für OP und Intensivstationen.
Da weder Anzeige-, Melde- und Aufklärungspflicht besteht, sollte der Patient möglichst schon vor der Aufnahme in ein Krankenhaus umfassend informiert sein.
Da durch den Kostendruck in manchen Kliniken die Krankenhaushygiene stark gelitten hat, ist es sinnvoll bei geplanten Krankenhausaufenthalten vorher aktiv zu werden. Frage an, wie das MRSA-Regelment gestaltet ist und ob man bereit wäre einen mikrobiologischen Abstrich aus dem Nasen/Rachenraum bzw. falls vorhanden aus offenen Wunden bei Dir zu vor der Aufnahme zu machen!
Das hat mehrere gute Gründe:
1. wenn Du schon Träger von gefährichen Keimen bis, kommst Du wahrscheinlich schon in Isolierung (kann auch als Kohorte sein), steckst aber zumindest Deine Zimmergenossen nicht an
2. die Keime werden untersucht und eine mögliche Behandlung eingeleitet
3. die Klinik weiß, dass Du aufgeklärt bist und wird viel vorsichtiger mit Dir umgehen
4. das Wissen um die Probleme zwingt die Verwaltungen aktiv zu werden und Du unterstützt damit die Forderungen verantwortungsvoller Ärzte
5. im Falle eines Falles hast Du einen Beweis Deines Eingangszustandes