- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.813
wuhu ;-)
wieso "lachst" du über postbotes (email-) domain?! klingt zwar mal komisch, aber warum nicht, es gibt da viel äh "komischer" lautende...
was mich vorerst irritiert(e) ist der titel der 1 seite (es gibt wohl nur diese eine, dafür aber etliche sub-domains):
und wenn du eine Who.is abfrage machst, wirst du sehen, dass das über schlundtech.de realisiert wurde und der server (ip) zu dieser domain in uk "sitzt"; der (name) registrar ist wohl anscheinend ein fake, aber ich nehme an, dass auch für diese registrierung und nutzung es eine (nicht öffentlich ersichtliche) adresse bzw namen gibt...
"lustig" wirds, wenn du tiefer guugst (sub-domains): site:we-love.us - Google Search
und ab der 2. guugle-suchseite merkt man, dass da einiges an "verschwöhrungstheorien"-material gesammelt wurde... passt doch auch zum postboten
[...]
was ich schließlich damit meine: die email von postbote existiert wohl tatsächlich - ob seine empfangene email ein fake ist - na mal sehen...
YEP. ))
Mich würde übrigens auch interessieren was die Sonne so angesagt hat. Gibts mehr dazu, Mats?
LG
Christiane
wieso "lachst" du über postbotes (email-) domain?! klingt zwar mal komisch, aber warum nicht, es gibt da viel äh "komischer" lautende...
was mich vorerst irritiert(e) ist der titel der 1 seite (es gibt wohl nur diese eine, dafür aber etliche sub-domains):
quelle:https://we-love.us/Das Sandmännchen präsentiert: Das deutsche Reich: verbummelt, verschwiegen, verkackt
und wenn du eine Who.is abfrage machst, wirst du sehen, dass das über schlundtech.de realisiert wurde und der server (ip) zu dieser domain in uk "sitzt"; der (name) registrar ist wohl anscheinend ein fake, aber ich nehme an, dass auch für diese registrierung und nutzung es eine (nicht öffentlich ersichtliche) adresse bzw namen gibt...
"lustig" wirds, wenn du tiefer guugst (sub-domains): site:we-love.us - Google Search
und ab der 2. guugle-suchseite merkt man, dass da einiges an "verschwöhrungstheorien"-material gesammelt wurde... passt doch auch zum postboten
[...]
was ich schließlich damit meine: die email von postbote existiert wohl tatsächlich - ob seine empfangene email ein fake ist - na mal sehen...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: