Ich möchte leben

Hallo Shelley,

an die Erfahrung der TCM in Sachen Kräutertherapie kommt dieser westliche Ansatz sicher nicht heran.
(Wenn ich die Möglichkeit hätte, mich von einem erfahrenen TCM Arzt mit chinesischen Kräutern auf KK Kosten behandeln zu lassen, würde ich das auch vorziehen.)
Andrerseits gibt es die Überlegung, dass bei allerlei Beschwerden die Natur jeweils auch regional wirksame Heilkräuter zur Verfügung stellt. (Es wäre ja sonst auch ziemlich ungerecht auf der Welt, wenn vor paar hundert Jahren nur die Chinesen in die Gunst von Heilsubstanzen gekommen wären. ;) )
Es geht hierbei auch vielmehr um einen individuelleren Einsatz der einheimischen Pflanzen. Oft wird in der Phytotherapie pauschal ein Kraut für eine bestimmte Beschwerde verordnet (z.B. Frauenmantel bei Unterleibsbeschwerden, Thymian bei Husten), obwohl dies im Einzelfall nicht immer optimal passt.
Die Syndrome der TCM behalten ja so oder so ihre Gültigkeit und daher finde ich es schon sinnvoll, bspw. einem Menschen mit Hitzeprozessen nicht auch noch Kräuter zu verordnen, die eher „Öl ins Feuer kippen“. Da die einheimischen Kräuter auch ihre Geschmacksrichtungen und unterschiedlichen Temperaturbezüge haben, kann man schon so eine gewisse Selektion vornehmen. (Im Prinzip kennt das auch jeder aus eigener Erfahrung. Wenn man wirklich hohes Fieber hat, kommt das Bedürfnis nach etwas erfrischendem, saftigen, wie bspw. Orangen, Birnen, Sanddorn, die eine ausgleichende Wirkung auf die Hitzeprozesse haben. Ist ein Infekt aber erst mit starkem Frösteln im Anmarsch, wird man eher zu einem erwärmenden Tee mit Ingwer, Zimt oder Galgant greifen.)

Neben der TCM sind in dem Buch auch Informationen aus anderen Bereichen, wie der Anthroposophie oder der traditionellen westlichen Phytotherapie zu finden. Bei den einzelnen Pflanzen werden auch die seelisch-geistigen Bezüge erläutert und ich finde auch die zugehörigen Diätempfehlungen sehr ausführlich. Wegen der Übersichtlichkeit lese ich recht häufig in dem Buch, schon allein um mein desolates Gedächtnis regelmäßig aufzufrischen. (Es ist allerdings ziemlich teuer und ich habe es mir daher auch über ebay besorgt.)

Ich hatte beim Lesen des Buches auch schon an dich gedacht, da ich glaube, von dir mal was von Pestwurz im Zusammenhang mit der Migräne gelesen zu haben. Pestwurz ist bei Leberschädigung aber kontraindiziert. Für die Migräneprophylaxe wäre für dich Mutterkraut besser geeignet, vorausgesetzt die sonstigen Symptome passen dazu.


@ Bimi,

von Andreas Noll habe ich schon einiges gelesen und da hattest du ja einen echt guten Dozenten.
Ist halt auch eine pragmatische Frage. Eine chinesische 30 Tage Rezeptur mit täglichem Dekokt Kochen ist meist sehr teuer und viele von den westlichen Kräutern hab ich im Garten selbst angebaut. ;)


Liebe Grüße
Iris


PS: Falls ihr euch ein Theremin selbst herstellen wollt, hier gibt’s u.a. auch eine Bastelanleitung: Theremin

Mich erinnert das akustisch ein wenig an Geisterbahn und an das Herumwedeln mit größeren dünnen Blechen, die dann ähnlich imposant wimmern. ;)
 


:danke: hey liebe bimi,

du bist es doch, welche mir freude macht.
ich denke, ich kann niemandem freude machen, sondern nur nerven.

:cool:

aber ich mache das nicht absichtlich. die leute schreiben es mir nur und so.

:cool:

ich verstehe nicht, warum du dich nicht hast getraut zu fragen nach meinen musikinteressen.

schau mal, was ich gestern feines gehört habe im radio:

Carl Loewe: Klavierkonzert Nr. 2 in A (SACD) – jpc

du kannst leider nur die hörbeispiele hören.
bei youtube fand ich leider das a-dur kla4-konzert nicht von carl loewe.

ja und heute fand ich dafür das da:

Videos von Lucas Wecker

hehehe.

bei mir im hintergrund lief gerade ein unmöglicher film:

Mysterious Skin - Official Trailer





und ein stinkender luftbefeuchter bläst stinkende luft aus.
aber ohne tut mir jedes atmen in der nase, im mund, im hals und in den augen total weh.
deswegen habe ich jetzt einen reiseluftbefeuchter. weil im krankenhaus tun sie immer so dumm, wenn man einen luftbefeuchter braucht.
was man denn zu hause tun würde. so als würde man sich nur einen extra-luxus leisten wollen.
ja was tue ich wohl zu hause?
da laufen manchmal sogar drei luftbefeuchter und wenn es ganz krass kommt noch eine herdplatte mit einer wassergefüllten pfanne darauf.
na, ja.
auf alle fälle will ich beim nächsten mal krankenhaus nicht wieder so blöd angemacht werden, wenn ich einen luftbefeuchter brauche und da waren die reiseluftbefeuchter zum aktionspreis und deswegen teste ich den jetzt.
ich hoffe, dass er nach mehrmaligem gebrauch nicht mehr stinkt. das wäre wirklich dumm, wenn ich jetzt da chemie inhaliere.
oder vielleicht ist es auch das destillierte wasser vom destilliergerät meiner freundin?
hm ja. vielleicht versuche ich mal das bügeleisen destillierwasser.
oder dann halt - was nicht empfohlen wird - normales trink oder dann eben wasser aus dem hahn.

ja dumm.
jetzt bin ich von der antwort an dich abgekommen und erzähle dir da irgendwas über luftbefeuchter.

:p)

also eben; ich verstehe immer noch nicht, warum du dich nie getraut hast, mich nach meinen musikinteressen zu fragen.
magst du es mir erzählen?

und woher wusstest du, dass moderner dosen-kram 'neutraler boden' ist?

du musst nicht weinen wegen dem mit der musik.
weisst du: wenn es mir wieder besser geht, dann lerne ich das alles wieder.
und dann bin ich ganz schnell ganz gut, weil ich ja schon so viel gekonnt habe.

ich wollte ja auch deswegen in eine ehlers-danlos-sprechstunde gehen.
vielleicht wissen die so ein stützgestell für den daumen und dann kann ich wieder mehr oktaven ohne schmerzen spielen auf dem klavier und auf der geige gehen dann die lagenwechsel auch besser.

oder ich sollte eh mal noch den orthopädietechniker anrufen.
er ist ein total lieber und fand sogar, er würde zu mir nach hause kommen, wenn ich es nicht immer zu ihm schaffe.
in seiner werkstatt stinkt es ja auch immer so. und obwohl meine mcs besser ist, haut mich das dann immer voll hin.
aber richtig. nicht wie dieser reiseluftbefeuchter jetzt.
meinst du, ich werde den wieder ganz sauber putzen können, wenn ich duftöl rein tue?

ja inspector barnaby sehen wir auch immer.
weil mutti das so gerne hat.
nur: sie schläft jedes mal ein.
deswegen schaut vati es auch.
da kann er ihr dann erzählen, was passiert ist.
ja und ich bin eben einfach bei ihnen und während ich mich mit dem schreiben ablenken lasse, verpasse ich es dann immer. auch dann, wenn ich mir vorgenommen habe, es mindestens einmal richtig zu sehen.

wegen diesem englischen flair schauten wir ja auch "der doktor und das liebe vieh".
ja und sonst finden wir nordische krimis eh toll.
also mutti.
wir schauen das immer wegen ihr. ausser kommissar beck. den wollte ich immer sehen. weil ich den nachbar so lustig finde. und mal fand ich den gunvald süss, aber er wurde ja richtig dick. ja und den beck selbst finde ich halt auch lustig. und seine tochter und überhaupt. ja ich habe das gemocht. auch die filmmusik davon.

ich höre ja gerne filmmusik. das weisst du vielleicht ja schon wahrscheinlich.
und falls ich mir als nächstes was wünschen müsste, so wäre das die filmmusik-cd zu inspector barnaby.

seit mutti im krankenhaus war habe ich ja immer cd's an im badezimmer.
meine krankenschwestern kamen bald in den genuss aller meiner filmmusik-cd's. mc leods töchter, grey's anatomy, jack holborn, everwood und als nächstes kommen dann die richtig guten komponisten, womit ich vor allem morricone meine.

Moment for Morricone





Ennio Morricone "The Legend Of The Pianist On The Ocean"





ich dachte halt, dass theremin für mich gut ware, weil man da kein instrument halten muss.
ich weiss zwar nicht, ob ich es schaffe, so lange die arme in die luft hoch heben. doch vielleicht kann ich die ja dann auch aufstellen.
irgendwie muss ich das eben mal ausprobieren.

ich dachte, wenn ich dann gesünder bin und theremin spiele und den für mich nicht schmerzenden rollstuhl habe, könnte ich mich mit dem theremin an den strassenrand stellen, spielen und ein wenig geld verdienen.
theoretisch darf ich sogar 30% arbeiten. so richtig geht das halt noch nicht. aber nach einer besserung und stimmenden umständen ein wenig strassenmusik?
ich weiss ja nicht.
statt zu hause in den kissen hängen und schreiben, könnte ich ja dann im rollstuhl hängen und mit thereminklängen diese gegen geld tauschen. mit dem jetzigen rollstuhl geht es leider nicht. doch vorbereiten kann ich mich ja schon mal.

ich denke nicht, dass theremin für mich schwer sein wird.

welches instrument magst du am allerliebsten?

welches würdest du lernen, wenn du noch eines lernen würdest?

ff
 





ja; ich fand nie, dass der linus ein negativer ist.

er kam halt sehr belastet zu mir.
er hatte doch die identifikationsstörung. deswegen auch die vielen namen.
dann immer wieder depressionen, komplexe, schwul ist er, und so eben.
er will prinzessin sein, dann meerjungfrau, anschliessend will er ballettänzerin sein, usw. je nachdem, was er grade wieder im fernsehen gesehen hat.
dann kommen eben seine komplexe wegen seinem dicken hintern.
seit er linus heisst, ist das aber alles besser. als sei er mit dem namen endlich angekommen. nur sterben wollte er noch so oft, damit er zu den koalabären in den koalabärenhimmel gehen kann.
doch seit holly da ist, ist sie eben sein kleiner lichtblick im leben.
ach ja;und er ist verliebt in quincy. 'kennst' du quincy?

ja und sie eben.
total eitel.
so schlimm, dass sie am anfang ja nicht mal berührt werden wollte.
da dachte ich zuerst doch, sie sei autistisch. doch dann begann sie plötzlich zu plappern und erzählte immer, sie wolle gekämmt werden und man dürfe ihr haar ncht durcheinander bringen.
und ja; jetzt liegt sie doch auch oft bei meiner mutti im arm und motzt dann herum, weil sie wieder so vertschüppelt ist.
vor dem photo liess sie auch nicht locker, bis der linus sie fest gekämmt hatte.
sie lässt sich doch auch schönheitsoperationen machen, schreit "aua" herum und findet danach, sie würde das immer wieder tun, denn für die schönheit muss man leiden.
sie hat doch auch ein eigenes kleidchen. entsprechend zu linus's jeans-hosen hat sie ein jeans röckchen mit einem t-shirt und einem jenas-chilet-jäckchen.
aber nein!
das kann sie nicht anziehen, da es sie zusammendrückt. und so lange sie noch so baby-flauschis ist, will sie eben noch den trainer von linus anhaben.

Šutruk-Nahhunte II:

de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0utruk-Nahhunte_II.

Šutruk-Nahhunte II. (auch Schutruk-Nahhunte, Sutruk-Nahhunte) regierte von etwa 1185–1155 v. Chr. als elamitischer König. Er war der zweite Herrscher der Šutrukiden-Dynastie. Wegen seiner Eroberung von Babylon gilt Šutruk-Nahhunte als der bedeutendste elamische Herrscher. In einer Zeit, in der die meisten anderen orientalischen Reiche mit diversen Problemen zu kämpfen hatten, schaffte er es Elam zu einer Großmacht aufzubauen.

elamische sprache:

Elamische Sprache

Die elamische oder elamitische Sprache ist die ausgestorbene Sprache der Elamer, eines altorientalischen Volkes im Südwesten des heutigen Iran. Elamische Texte stammen aus der Zeit 2400 bis 350 v. Chr., insgesamt ergibt sich also eine zweitausendjährige Überlieferungsgeschichte.

Das Elamische ist mit keiner anderen bekannten altorientalischen Sprache verwandt: Es gehört weder zu den semitischen Sprachen (wie zum Beispiel das Akkadische) noch zu den indogermanischen Sprachen (wie zum Beispiel das Hethitische oder das Altpersische); auch mit dem benachbarten Sumerischen ist es mit Sicherheit nicht verwandt. Die meisten Forscher halten das Elamische für eine isolierte Sprache, einige sehen aber genetische Beziehungen zu den drawidischen Sprachen des indischen Subkontinents.

Die Überlieferung elamischer Texte erfolgte in drei unterschiedlichen Schriftsystemen, von denen zwei auf mesopotamische Schriftformen zurückgehen, während die dritte (die „Strichschrift“) eine elamische Eigenentwicklung ist. Die Geschichte Elams kann bisher nur lückenhaft und für bestimmte Phasen vor allem aus mesopotamischen (sumerischen, akkadischen, assyrischen und babylonischen) Quellen erschlossen werden; historische Texte in elamischer Sprache gibt es dagegen nur relativ selten.

Die Wissenschaft von der elamischen Sprache, Kultur und Geschichte heißt Elamistik.

linus sagt, er könne elamisch.
wahrscheinlich erinnert er sich an seine frühere leben.

:wave:

öhm ja:

sofern mesepotamien nicht in afrika liegt, hat shutruk nahunte nichts mit einem afrikanischen stammesfürsten zu tun.

linus - ehemals shutruk-nahunte; könig von anschand und susa, herrscher des landes von elam, welcher aufgrund des befehls von inshushinak sippar zerstörte, die stehle des naram-sin nahm und sie nach elan zurück brachte, wo er sie zu ehren seines gottes inshushinak aufstellte

viele liebe grüsse; deine shelley :kiss:
 
Elam-Indus.jpg
 
Yuja Wang plays the Flight of the Bumble-Bee (Vol du Bourdon) - medici.tv





Vivaldi Four Seasons (Spring) - Y. Wang, E. Ax, N. Goerner, J. Quentin - medici.tv





.
 
Katy Perry - Firework



Beyoncé Knowles - Why Don't You Love Me (Official Music Video with Lyrics)

youtube.com/watch?v=J7RFa5Y3G_k - Beyoncé Knowles - Why Don't You Love Me (Official Music Video with Lyrics)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:)Hallo mein Herz,:wave:

also mal von hinten nach vorn...

Beyonce mag ich nicht so sehr, ihre Bewegungen find ich mitunter merkwürdig
(fand mal ein Youtube-Video, in dem drei Leute auf der Couch saßen und die Frage diskutierten: Ist Beyonce´ ein Sith-Lord?
- sie untermauerten die Fragestellung mit filmischen Sequenzen...)

Ich find sie sehr hübsch - auf so eine italienische divenhafte Weise (wie Loren, Ornella Muti etc.)
- find ich 'interessant' bei einer eher dunkelhäutigen Frau.
Na und Gedanken über nen dickes Hinterteil sollte eher sie und nicht der Linus sich machen.
Aber anderseits isses wirklich nen Kreuz: Meine schwulen Freunde sind auch alle auf der Flucht vor nem dicken Hinterteil, gewöhnlich ihrem eigenen. Das ist Stoff für ein echtes Trauma.
Wobei ich gedacht hatte, bei Koalas gehört son kugelrundes Hinterteil zum Gesamtpaket dazu, die sind doch alle etwas hinter-lastig, nicht? Solange man mit seinem plüschigen Po immer noch den Baum rauf kommt ist immer noch alles in Ordnung, oder?

Ja, den Verdacht mit dem Autismus hatte ich bei der Holly-Polly auch gehabt und dass sie dich vollquakelt ist für mich auch nicht der Beweis fürs Gegenteil. Ich sabbel doch auch von früh bis spät - wenn mir gerad so ist.

Und zum Linus: Ich möchts ja kaum sagen, aber erinnert er dich nicht an einen bestimmten Musiker? Einen der schwarz war und der dann
weiß wurde? Die ganzen Identiätsprobleme? Und Ballerina will er sein und was weiß ich, was noch alles. Mach doch einfach Fotos von ihm
in unterschiedlichen Kostümierungen. Die kann er sich dann immer ansehen, wenn er gerade mal in einer: Ich weiß nicht, was soll ich bedeuten?
Phase ist.
Vielleicht hilfts ihm ja, bei der Identitätsfindung.
Wobei bei M.J. wars auch nicht wirklich erfolgreich.
Identifiziert sich Linus auch mit Peter Pan?
'Quincy' ist aber nicht der uralte kriminalisierende Pathologe aus dem Fernsehen, oder?
Also, wenn doch, würde ich mir um den Linus und seine sexuelle Orientierung echt Sorgen machen.
Kann er sich nicht wenigstens jemanden wie Remington Steel als Objekt für seine Libido aussuchen?
Ich glaub, du bietest ihm einfach die falschen Serien an - da wunderst du dich dann - der hat doch gar keine identifikationsobjekte, der arme Bär!

Eigentlich müsste ich jetzt den Sprung zu den 'nordischen' Krimiserien schaffen. Aber da liegt das ganze Zweistromland dazwischen und da muss ich doch zumindest 'danke' für die Informationsbeschaffung sagen.
DANKE!
Ich kannte Elam nur aus der Bibel. Ur, ja das ist mir ein Begriff. Im akkadischen Sprachraum bin ich schon eher zuhaus.
Weil ich mich mal lange mit Schöpfungsmythen (u.a. dem Enumer Elisch) beschäftigt habe.

Und 'Schutruk-Nahhunte'. Ja, jetzt weiß ich's. Aber, als ich den Namen erstmals bei dir las, hörte ich ihn gleichzeitig - so von einer jungen Männerstimme gesprochen und ich fragte mich dann sofort, ob ich den Namen aus einem Film kenne.
Kunta Kinte? Ne, nicht 'Roots' - aber woher?
Und auch wenn meine Gedächtnislücken langsam die Oberhand gewinnen, glaube ich mich an den filmischen Kontext dieses Namens zu erinnern. In dem Film (brit./amerik.?) kommen ehemalige Absolventen einer Eliteschule zusammen und einer, der damals seinen Abschluss geschmissen hatte - nun aber eine politische Karriere gestartet hat, will den Abschluss (in Geschichte oder so) nachholen. Allerdings betrügt er und engagiert einen Studenten, der ihm die richtigen Antworten aus der letzten Reihe via Ear-Phone vorflüstert.

Sein alter Prof merkt es und ist schwer enttäuscht. Und im Waschraum gibts ne Schlüsselszene, in der die beiden aneinander geraten. Der Politiker wird sehr beleidigend und der Prof schluckts. Aber dann - kommt der kleine Sohn des Politikers aus der Toilette und hat alles gehört. Der Prof sagt sich, ein schwarzes Schaf unter den Studis stellt noch nicht seine ganze Existenz
als Lehrkraft infrage und geht beruhigt in den Ruhestand.:bier:
(Ich glaub das ist der richtige Smiley für RUHESTAND, aber vielleicht auch der::zunge:)

Und eine dieser Fragen beschäftigte sich mit Schutruk-Nahhunte!

Ach, bin ich gut! Na ja, nur bedingt. Ich hätte auch gleich Schutruk-Nahhunte bei Google eingeben können.
Der 2. Eintrag bezieht sich schon auf den Film: Club der Cäsaren
Club der Cäsaren

Okay, das dazu!
Dass der olle Linus seine Leitfiguren aus dem Fernsehen sammelt ist ein bekanntes Phänomen mit dem auch schon das Meerschwein Olga zu kämpfen hatte. Oder weniger die Olga selbst, als vielmehr der Vater ihrer Kinder, der ihr ständig Geschichten über seine Geheimdiensttätigkeit und seine Fähigkeiten als Gehirnchirug erzählt. Bis sie dann mal ins Wohnzimmer
darf und feststellt, dass das arme Schweinderl ständig vom Fernseher berieselt wird ...
(Olga da Polga ist ein Meerschwein aus der näheren Bekanntschaft von Michael Bond.
Der auch den Paddington Bär mit uns bekannt gemacht hat.) Was wieder einmal meine Lieblingsthese stützt: das alles auf dieser Welt
irgendwie mit allem anderen zusammenhängt...
 

Anhänge

  • 51GAWYE93EL._SL500_AA300_[1].jpg
    51GAWYE93EL._SL500_AA300_[1].jpg
    20.8 KB · Aufrufe: 0
  • Olga da Polga.jpg
    Olga da Polga.jpg
    19.1 KB · Aufrufe: 0
  • PB.jpg
    PB.jpg
    3.2 KB · Aufrufe: 0
  • P.B..jpg
    P.B..jpg
    13.9 KB · Aufrufe: 0
  • paddington-bear-1-audio-cd-1-cd-rom-u-textbuch-1587341.jpg
    paddington-bear-1-audio-cd-1-cd-rom-u-textbuch-1587341.jpg
    7.6 KB · Aufrufe: 0
Teil 2
Meinste wirklich, dass der Linus elamisch sabbeln kann? Du hast ja auch mal die Theorie vertreten, dass du als Baby einen baltischen Dialekt verstanden hattest.
Ich bin bei Seite 30 - kann dich also immer dran erinnern, was du vor vielen Jahren mal so gedacht, gesagt und getan hast.
Der Friedich II. - Stupor Mundi, das Staunen der Welt, der Stauffer halt - der also hat mal ein böses Experiment gestartet, in dem er Säuglinge ohne mehr als nur den nötigsten
Kontakt, also: in Isolationshaft, hielt. Die wurden gewindelt und gefüttert, durften aber nicht angesprochen werden, weil er wissen wollte, ob sie, wenn sie dann sprechen
(was sie nicht taten) hebräisch palavern. Taten sie nicht - sie starben weg, wie die Fliegen!
Also: Keine Experimente bitte!
Na ja, vielleicht sollten wir dem Linus seine Vorliebe für Quincy nachsehen und als jugendliche Schwärmerei verbuchen. Du fandest ja damals den Richter Hold ganz schnuckelig. Das würde mir auch nicht so ohne weiteres einfallen.

Mhm. Na, mal wieder zu ernsthafteren Dingen: Theremin könnte ich mir bei dir vorstellen.
Vielleicht kann man da solche Unterarm-Stützen nutzen, weißt du? Wie beim Gynäkologen-Stuhl, nur eben für die Arme...
Du musst doch nur die Hände bewegen, oder? Ach, das kann man üben.Iris hat ja einen
Link zu einer Bauanleitung geschickt, hab ich mir noch nicht angesehen, werd ich aber auch gleich noch tun.

Nordische Krimis! Ja, alles ist besser als der dröge amerikanische Einheitsbrei. Die amerik. Schauspieler sehen auch immer so geklont aus und die Schweden-Dänen mehr wie richtige Menschen. Die Handlung ist auch meist komplexer. Die Atmosphäre dichter. Und die Autoren (Mankell) meist politisch engagiert (Kennedys Hirn).

Ja, ich habe gedacht, du magst überhaupt nicht mehr an klassische Musik denken, weil du dann immer traurig wirst, weil du jetzt eben nicht mehr lange sitzen kannst.
Aber ich habe wieder vergessen, wie tapfer du bist. Und was ich gern spielen würde?
Mhm, wo ist der Nachdenk-Smiley? lch finde Violine und Klavier sehr schön. Vielleicht gefällt mir der Klang von letzterem doch noch besser. Ja, ich glaub so isses.
Von Neil Youngs 'Heart of Gold' konnt ich mal (fast alles) auf Mundharmonika spielen und ich hatte eine Gitarre (auf der ich nie spielen konnte). Einen Gitarristen hatte ich auch.
Einen recht populären sogar. Hier kommt ein Zwinker-Smiley.
Ich mochte auch immer die Pan-Flöten-Musik von Gheorghe Zamfir (Filmmusik zu 'Picknick am Valentinstag' von Peter Weir). Da werde ich mal schauen, ob ich den Trailer finde.
Ach ja, Ennio Morricone. Die beste Filmmusik aller Zeiten nicht wahr? Ich liebte die zu:
Mordanklage gegen einen Studenten. Da werd ich auch mal schauen, ob ich da was finde.
Bis später.
Liebe Grüsse

BiMi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist angeblich der Soundtrack zu 'Kill Bill'

youtube.com/watch?v=UR4OsOvMvpw - GHEORGHE ZAMFIR - Einsamer Hirte - The Lonely Shepherd

Bei Kill Bill denke ich immer an diesen Song:

youtube.com/watch?v=T5Xl0Qry-hA - Nancy Sinatra Bang Bang

oder den:

youtube.com/watch?v=N7gu_FBAerc&feature=related

oder den:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und hier haben wir wieder die Synthese:
Ein Song von Ennio M., zum Film Kill Bill, der stellenweise wie Gheorghe Zamfir
klingt.

youtube.com/watch?v=nUyNjjQq_rk - Kill Bill vol. 2 Soundtrack - L Arena (Ennio Morricone)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:wave:Ach ja, Shelley,

da hätten wir das Wichtigste doch fast vergessen:

ZITAT:
du bist es doch, welche mir freude macht. Z-ENDE

ANTWORT:
Nein DU... Das können wir jetzt noch eine Weile so weiter treiben.
Einigen wir uns doch darauf,dass wir uns Freude machen.
Aber damit andere auch mal wieder eine Chance haben, dich zu erfreuen,
ziehe ich mich jetzt wieder für ein paar Tage zurück.

ZITAT:
ich denke, ich kann niemandem freude machen, sondern nur nerven.Z-ENDE

ANTWORT:
Das ist ganz sicher nicht so und das weißt du auch. So schnell wie ich von allen und jedem genervt bin - also, wenn du das bei mir nicht schaffst...
Dann bist du kein guter 'Nerver'.


ZITAT:
aber ich mache das nicht absichtlich. die leute schreiben es mir nur und so.
Z-ENDE

ANTWORT:
Sag mir einfach, wen ich für dich verhauen darf. Der Film 'Kill Bill' hat mich
hoch motiviert. Ich werd jetzt nach Hause gehen und meine Samurai-Schwertkampf-Übungen machen.;)
Und so lange übergebe ich dich jetzt der Obhut von Iris (z.B.)
Aber es sind doch noch viel mehr Leute da (und hier) und überall, die dich
lieb haben - also mach dir keine Sorgen über ein paar Trottellummen und er:freu: dich lieber an uns anderen.:wave:

Bis nächste Woche:kiss:

BiMi
 


:danke: hallo liebe bimi,

welcher früh verstorbener russe spielt auf deiner platte die gnossienne?
und welche 3 sind dir die liebsten?
ich würde das schon gerne wissen. weisst du.

trixi ist ja echt süss.
ich hoffe, dass er liebe neue menschen gefunden hat, für die er sorgen kann.

meine mutti erzählte auch oft von ihren dackeln, welche sie hatten, als sie klein war.
sie sollen die feinsten hunde sein.
klar; man findet immer die tiere die besten, welche man schon bei sich wohnen hatte.

zu deiner frage:
ja! wir stehen da drüber. :kiss:

holly hat wieder nen neuen namen.
meine mutti sagt ihr jetzt immer holly-wolly.

ja sie ist ein lusmäidli.

gestern hat sie doch den linus zusammengeschlagen.
er hat meine mutti geweckt und sie kam deswegen auf die idée, das wohnzimmer zu verlassen.
sofort kam holly heulend, und fand, linus sei so dumm, mutti zu wecken, da er doch so gerne auf ihren beinen sitzt und das nun nicht mehr geht.

na, ja.
ein wenig später küsste die holly den linus von oben bis unten ab, denn dank dem er meine mutti geweckt hat, setzte sie sich anders hin und beide durften in ihren armen liegen.

der linus dafür hatte viel rumgeheult.

am freitag weinte er etwa 5 stunden, weil er ein glitzersteinchen aus seinem krönchen verloren hat.

dann am samstag, weil er den antiquen kamm, mit dem er holly jeweils kämmt, kaputt gemacht hat.

wir brauchten lange, ihm beizubringen, dass er keine schuld hat und dass ich ja damit rechnen muss, dass der kamm kaputt geht, wenn er bei linus in den hiosen steckt, das hosenbein runterrutscht und auf den fussboden fällt.

ja, ja.
kuscheltiere.
mit denen wird einem nie langweilig.

gerade gestern habe ich fest darüber nachgedacht:

kuscheltiere sind die besten haustiere, da sie nie sterben.

da erinnere ich mich grad an was:

stell dir das vor!

meine schwester hat ihren kinderaffen in ihrem garten begraben!
nur weil er ein wenig kaputt war.
dabei hätte unsere familienbekannte ihn so gerne geflickt.
sie hat schon meinen affen, mein murmeltier, etc. geflickt.
sie ist ja textilkünstlerin.
mein affe leidet heute noch, weil meine doofe schwester seinen lieben cousin-freund einfach begraben hat.
schlimm.
also schlimm wäre diese tatsache ja nicht.
es ist mehr von der symbolik her schlimm.
denn es bedeutete, dass meine schwester mit ihrer vergangenheit abschliessen wollte.
ich finde das den falschen weg.
man kann nicht einfach die vergangenheit abschliessen, indem man einen mann heiratet, stolz auf seinen namen ist, alles von früher im garten vergräbt und zu vergessen und verdrängen versucht und so.
ich finde, die vergangenheit ist da, damit man die chance hat, an sich selbst zu wachsen.
mein fazit: meine schwester wäre geistig grösser geworden, wenn sie es geschafft hätte, ihren affen zu flicken und ihn auf ein regal zu stellen, um jedesmal, wenn sie ihn sieht zu erkennen, welche möglichkeiten ihr ihr schicksal eröffnet hat.

so sind die menschen verschieden.

:cool:

ah ja; noch was.

ich habe für dich bilder gesucht, wie holly-linus-bären neutral aussehen und wie sie ausgesehen haben, bevor sie identität annahmen:

heunec-311077-softissimo-classic-koala-20-cm-13131107.jpeg


und so sah der etwa 3 bis 5 cm grössere aus. ach ja - ich denke, die holly ist auch aus einer grösseren produktion als linus. irgendwie fühlt sie sich grösser an, was man wegen der noch-flauschigkeit aber nicht so merkt.

softissimo-koala-br-in-grau-oder-gold-13659135.jpeg


so einen habe ich übrigens auch noch.
er ist der onkel der beiden. aber noch nicht in gebraucht.

weisst du; ich habe drum so ne total schlimme sucht:

koalas zerlieben.
aber nur die, von dieser sorte.

ich wette, dass wenn holly zerliebt ist, brauche ich jemand neues, zum zerlieben.
ich finde das so toll, wie sie sich von woche zu woche verändern.

du merkst es ja:
vom fabrikneuen über holly zu linus haben sie nicht mehr grosse ähnlichkeit. irgendwie.

was ich dir auch noch zeigen wollte, werde ich dir im nächsten beitrag tun.

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 


:danke: hey liebe bimi,

vielen dank, dass du mir das mit dem posamentieren erklärt hast!

danke auch für die ganzen informationen zu der sache.

es ist oft so: man stellt fragen und bekommt keine antworten.

gerade vorhin habe ich doch von der familienfreundin geschrieben.
sie ist eben textilkunst-frau.

gerade kürzlich fand sie eine falkenhaube mit einem geknüpften band.
jetzt ruft sie in falkenmuseen an, um über falkenhauben zu lernen, damit sie anschliessend im artikel zu diesen knüpfereien auch zur sache der hauben alles richtig schreibt.

sie reist auch in der ganzen welt herum und gibt kurse.
vor allem in japan ist sie sehr gerne.
sie hat ja auch ihr haus im japanischen stil bauen lassen und richtete es ziemlich japanisch ein und das finde ich so fein.

übrigens könntest du mich zu ihr fahren, wenn du ein auto hast.
dann könnten wir ihr japanische filme zeigen und so.

früher hat sie uns ja immer vorgelesen und alles.
sie bezahlte mir die schule, das studium, medikamente, den klavierstimmer und immer wieder spendet sie dinge.
sonst hätte ich die ganzen therapien und ausbildungssachen gar nicht machen können.

sie ist 88 jahre alt.

also wir müssen sie schnell besuchen gehn.

;)

ich freue mich, wenn der erste eindruck des gynäkologen gut für dich ist.
ich hoffe auch, dass du am telephon gut mit ihm klar kommst und dass das gut geht.
du kannst ihm gerne grüsse von mir sagen.
von der autistin im rollstuhl, welche bei ihm in seinem projekthaus wohnen gehen wird und befreundet mit der hellseherin ist.

hehe.

gleich gehts weiter.

liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:


:danke: hey liebe bimi,

ja diesen film habe ich mal im tv gesehen.
ich weiss nicht mehr alles genau.
aber an das mit dem cellisten mag ich mich noch erinnern.
solche geschichten von menschen finde ich immer toll.
es gibt so viele menschen, welche grossartiges leisten. so heimlich clam im geheimen.
ja ich finde, es gibt viele menschen, welche bewunderung verdient haben.

alles liebe; deine shelley :wave:
 


:danke: hey liebe iris,

ich überlege halt immer noch:

die in europa hatten ja auch ihre systeme in der kräutergabe.
so wie die chinese ihre systeme zur kräutergabe haben.

was also passiert, wenn man das europäische system weg macht und nur die europäischen kräuter nimmt, dafür aber das chinesische system nimmt und aber die chinesischen kräuter weg lässt.

ich meine; europäische kräuter haben ja einen ganz anderen einfluss auf den körper als chinesische kräuter.

kann man die einfach mit einem anderen system anwenden?

das beispiel ingwer:

ingwer wärmt ja.
also macht es sinn, es mit dem chinesischen system anzuwenden, da dieses ja wärmende und kühlende mittel gibt.

würde es sinn machen, den ingwer in das europäische system ein zu bauen?

würde es sinn machen, ingwer zu potenzieren und in homöopathisch verabreichern?

ich denke, eher nicht.

du schreibst anthroposophische medizin an.
die haben doch was mit so seelenkörper und so.

wenn man jetzt also zum beispiel phosphor gibt, da es den seelenkörper auf eine gewisse weise anregt.
was bitte hat dann phosphor mit einem meridian zu tun?

okay.

diese ansicht von mir könnte vielleicht ein wenig konservativ sein.
ja und die menschen ändern sich, die krankheiten ändern sich, also bringt konservativismus in der medizin nicht viel.

man sieht es ja nur schon so:

ein chinese und ein europäer bekommen ein kind.

ist es also für das kind der beiden nicht das besste, chinesische medizin mit europäischen kräutern zu bekommen?

können europäische kräuter überhaupt chinesisch wirken?
und umgekehrt?

um das beantworten zu können, müsste man wahrscheinlich eine neue medizinrichtung erfinden, dazu studieren und in vielen jahren, hätt sich diese neue medizinrichtung für die neuen menschen vielleicht etabliert.

aber so einfach mal mischmasch machen?

ich denke, das macht nicht viel grossen sinn.

ja okay: man kann sagen: mariendistel wirkt auf die leber gut. also stärkt es den lebermeridian.
doch finde ich, dass man dann vergisst, dass die chinesischen kräuter ja nicht nur auf ein organ wirken und dass damit der entsprechende meridian gestärkt ist.
so chinesische lebermittel machen ja mehr, als sich positiv auf den leberzellstoffwechsel auszuwirken.
die wärmen oder kälten ja, entschlacken oder nicht, verändern gefässe oder nicht, und so das ganze alles, was sie machen, das wirkt dann auf den lebermeridian.

so sehe ich das.

um zu sagen, gegen welche krankheit potenzierter reishi-pilz sinnvoll ist, muss man ja auch die ganze biologie vom reishi studieren, danach die beschaffenheit der krankheiten in bezug auf reishi und dann könnte man den reishi vielleicht europäisieren.

das geht abe nicht so husch-husch von heute auf morgen.
das braucht viel, viel zeit an studien und an schaffen von wissen.

wie ich schrieb: sowas müsste sich entwickeln.

das ist meine ansicht von diesem thema, wobei ich das buch bestimmt auch mega interessant fände. wenn ich wieder solche bücher lesen würde.

danke aber für deine ganzen informationen und ansichten!
ich finde das thema sehr interessant.

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 


:danke: hey liebe bimi,

wenn ich ehrlich bin, habe ich beyoncé noch gar nie so genau betrachtet.
ich habe nur ihre musik gehört.

gerade höre ich deine gheorghe zamfir musik. ohen die filmchen zu schauen...

früher hatten die schwester und ich oft so zwei kassetten von ihm immer und immer wieder gehört, während dem wir perlen - also die glasperlen (chräläli) sortiert haben. beziehungsweise liess ich meine schwester meist alleine sortieren und habe daneben lieber schöne sachen damit gemacht.

vati kam dann manchmal und winkte mit seiner hand nach unten; er hätte diese kassetten in seiner jüngeren zeit so oft immer gehört.
klar; es sind ja auch seine kassetten oder gewesen.

zamfir kennt man ja auch als ost-mittel-europäer. rumänien halt.

nancy sinatra bang bang finde ich auch lustig.

ja und auch die ganze andere musik aus dem film von dir verlinkt.

ich will dir ja auch noch eine musik schicken.
doch ich bin daran, den versuch zu machen, immer im ersten beitrag auf einer neuen seite musik zu schicken.
ich will schauen, ob ich so meine texte schneller wieder finde.
wenn ich mich an den filmchen orientieren kann.
verstehst du?

du hast schon recht.
koalas haben einen dicken hintern.
doch linus reicht es nicht, den baum hoch zu kommen.
er will doch ballett machen, weil jede prinzessin laut ihm ballett macht.

kennst du die kinder-serie "die kleine prinzessin" gemacht nach dem bilderbuch?

das hat er immer geschaut und war ganz vernarrt und wollte wie sie sein.
deswegen liess er ja auch nicht locker, bis er das krönchen bekam.

er schaut eindeutig zu viel tv!

:rolleyes:

der club der caesaren hat mir vor allem wegen der geschichte von shutruk-nahunte imponiert.
sie war eigentlich das für mich am reizesten von dem film.
das geheimnis um diese geschichte von elam.

ich liebe ja so die gegend.
iran, jemen, etc.

meine mutti ist auch total jemen-fan.
sie träumte immer davon, dort hin zu reisen.

peter pan: nein. den kennen wir ehrlich gesagt nicht.
ich denke, ich habe das buch auf ungarisch. oder einen teil davon.

ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass wenn linus peter pan im tv entdeckt und ihm irgendwas - irgendein detail oder so - gefällt, so wird er bestimmt peter pan sein wollen. hehe.

michael jackson "kennen" wir ja nicht so. doch linus ist irgendwie ganz anders. schau dir nur schon seinen popo an.

:rolleyes:

so viele photen kann ich leider nicht mehr machen, weil ja meine camera defekt ist und ich immer von etwa 20 bildern nur eines brauchen kann. das ist mühsam und anstrengend.

linus hat ja auch nicht so viele kleider und ich bin ehrlich gesagt zu faul, sie ihm so oft zu wechseln.

er schimpft ja oft, weil seine füsse und die socken stinken. und vermilbt sei er. er freut sich auf den sommer, weil da darf er endlich baden und seine kleider in die wäsche geben.
die krankenschwester fand eben, es sei besser, wenn er im sommer badet und sich an der sonne trocknen lässt. ja und mutti war auch dafür.

holly wird nicht baden wollen. dazu ist sie zu eitel. mal schauen.

ja; quincy ist der pathologe.
eigentlich finde ich die dr. g. eine bessere pathologin. ja klar; sie ist ja auch echt.
aber quincy mag ich als schauspieler. also jack klugmann.
es liegt also nahe, dass sich linus in ihn verliebt, wenn ich ihn so gerne sehe.
gerade nachher um 8:25h kommt ja wieder eine folge quincy.
wahrscheinlich wird es laufen, während ich die zähne putze und mich zum hinlegen bereit mache. oder noch am schreiben bin. hehehe.

hast du die männerwirtschaft gesehen?

da spielt ja jack klugmann mit toni randall zusammen.
das finde ich auch total lustig.

linus kennt es nicht. seit er bei mir ist, wurde das nicht mehr gesendet.

aber die jessica mag er. aus ?mord ist ihr hobby'.

auch eine dieser nostalgischen serien.

remington steel kenne ich nicht.
und ob linus libido hat oder nicht?

er ist ja noch sooo klein!

noch nicht mal im kindergarten.
aber gescheiter als so manch anderer auf dem gymnasium.

was ist ein oller linus?

kunta kinte und roots kennen wir auch nicht. leider.

olga da polga ist ja auch was voll süsses. ich kannte dieses meerschweinchen gar nicht.

paddington ist aber ein süsser kerl.
das buch habe ich nie gelesen, habe es aber noch vor, es auf ungarisch zu lesen.

mein paddington bekam ja ne coole sonnenbrille mit blau-durchsichtigen gläsern.

eigentlich wollte der linus sie haben, doch sie war ihm zu klein. und nun hat der paddington eine freude.
mein vati brachte mir doch den paddington.
plötzlich als ich mal erwacht bin, lag er neben mir.

:)

süss, mein vati?
was?

liebe kussigrüssle von deiner shelley :kiss:
 


:danke: hallo bimi,

ja; ich bin sicher, dass linus elamisch sprechen kann.
aber sabbeln tut er nicht.
ich weiss auch nicht, ob er das kann.

sabbeln ist ja sowas wie sabbern, einfach mit lauten dazu.

sabbern tut er nicht.
also so muss er vielleicht zuerst sabbern üben, bevor er sabbeln kann.

er spricht, er plaudert, er redet, er plappert, er schreit wie ein affe, bis er merkt, dass er kein affe ist und also wie ein seelöwe macht, er lacht, er weint, er heult, usw.

hast du schon lebende koala's gesehen und gehört?

ich ja nicht.
aber ich sah bei youtube filme.

also ich finde, man sollte wirklich mal gehört haben, wie diese bären grunzen und so.

das kann der linus auch.
aber noch nicht so laut, weil er noch so klein ist und seine stimme noch nicht so viel kraft hat.

was ich ja schon beim ersten beitrag heute an dich versprach:

die bilder.
die bilder von so einem frosch, den ich auch als kissen habe.
kuscheltiere sind ja eh die besseren kissen.
das haben wir doch schon festgestellt.

nun gut; als ich die koalas bei e-bay suchte, so waren da die bilder vom frosch und ich dachte, jetzt könnte ich dir ja gleich mal zeigen, wie meiner auch aussieht:

$(KGrHqJ,!h4E1Kvu7Lc3BNc1KG3+(g~~_12.JPG


$(KGrHqZ,!hYE1fq8ePqqBNc1KR59Cg~~_12.JPG


$(KGrHqF,!lME1F4Spe1EBNc1Ke8iRQ~~_12.JPG


ich vertrete übrigens keine theorie, als baby eine sprache gesprochen zu haben.

ich erinnere mich und ich liess es untersuchen.

mein priester erzählte mir, dass es auch andere menschen gibt, welche sich an sprachen aus früheren leben erinnern.

eine frau aus usa schloss sich mal einer reisegruppe an.
sie reisten nach afrika zu einem stamm, in dem noch so etwa 40 leute einen dialekt sprechen. ansonsten ist er ausgestorben. es gibt auch keine sprachkurse dazu.
diese eine frau trennte sich von der gruppe und lief zu den ureinwohnern.
sie begann fliessend mit ihnen den dialekt zu sprechen, als ob es das natürlichste der welt sei.

:zunge:

also wegen richter hold; ja schnuckelig... ich weiss nicht. hm. vielleicht schon?
aber der einzige grund dazu ist ja das gerichts-röckchen, welches die anwälte, staatsanwälte und richter so tragen.
das flattert so schön, wenn sie durch die gänge "schreiten".

ja das gefällt mir immer noch und es wäre der einzige grund, warum ich gerne anwalt würde.
okay; auch sonst kann es praktisch sein, wenn man für so dies und jenes und alles mögliche ein gesetzssprüchlein mit paragraphennummer weiss.
damit kann man sich viel diskutieren sparen, indem man einfach sagt: "laut paragraph ist es so und so. es ist mein recht. fertig punkt."

ja theremin wäre wohl wirklich ne feine sache für mich. vor allem mit so stützen. ich weiss aber nicht, wie fest man die arme bewegen muss, oder ob es da hauptsächlich auch auf die hände ankommt.
vielleicht kann man ja bewegliche stützen bauen, welche einfach entlasten? hmmm. grübel.

:idee:

warum spielst du nicht mehr mundharmonika?

hast du auch chromonika gespielt?

ich finde das eine feine sache!

also zu spielen.
nicht damit aufhören.

liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
ZITAT:
ich denke, ich kann niemandem freude machen, sondern nur nerven.Z-ENDE

ANTWORT:
Das ist ganz sicher nicht so und das weißt du auch. So schnell wie ich von allen und jedem genervt bin - also, wenn du das bei mir nicht schaffst...
Dann bist du kein guter 'Nerver'.


ZITAT:
aber ich mache das nicht absichtlich. die leute schreiben es mir nur und so.
Z-ENDE


:danke: hey bimi,

weisst du;
es gibt leute, die "kenne" ich schon ziemlich lange.
schon bevor ich das mit meinem autistischen verhalten ernst nahm und die testung beim spezialisten dafür machen liess.

früher waren diese leute normal zu mir.
oft wurde mir damals geschrieben, die leute würden sich gerne mit mir schriftlich unterhalten und so.
oder mit anderen gab es schon mal streit. doch am ende kam raus, dass beide keine schuld daran haben und einfach beide wohl einen schlechten tag haben.
ja manchmal war es schon ich, welche was ungeschickt gemacht hat, manchmal aber war es der andere.

dann wurde das mit dem asperger-syndrom offiziell und ich gehe offen damit um.

so erzähle ich den leuten davon.

teilweise sind es die selben leute, welche seit der diagnose immer mich als bösewicht hinstellen.
sie schreiben mir sogar, sie seien nett und ich freundlich und ich sei ja immer so böse zu anderen.
nachdem sie vor dem wissen meines asperger-syndromes sich so oft entschuldigt haben, wenn sie gemerkt haben, wie aggressiv sie wieder sind und dass ich eigentlich nichts zu einem konflickt beigetragen habe.

sie finden plötzlich, sie müssen mir beibringen, wie ich mich zu verhalten habe und wie ich schreiben soll.

sie "quälen" mich absichtlich mit dingen, mit denen ich mühe habe.

komisch; früher, wo sie wussten, dass genau diese mühen seit dem unfall da sind wegen einer hirnfunktionsstörung und je nach gesundheitszustand besser oder schlechter sind, da haben sie sie akzeptiert und mich nicht blöd angemacht und mich damit 'gehänselt'.

nun tun sie so, als wäre ich gestört und man müsse mich erziehen und ich solle mich einfach ändern und wenn ich das nicht tue, so zeige das, dass ich es gar nicht wolle.

es ist wirklich erschreckend, wie sich die leute verändern, nur weil sie von einer diagnose mehr oder weniger wissen.

stell dir mal vor, was das erstaunlichste ist:

da behaupten sie immer, sie hätten empathie und seien deswegen nett und freundlich und ich habe ja keine empathie und könne schon deswegen nicht nett sein.

gerade die können absolut nicht einschätzen, welche gefühle ich habe. auch bei anderen merken sie diese gefühle nicht.
es scheint ihnen gleichgültig zu sein, wenn sie angelogen werden.
lieber freundlich angelogen werden, statt in ihren augen unfreundlich die wahrheit erfahren zu dürfen.

auf alle fälle kann sogar ich ohne empathie ziemlich genau einschätzen, wie sie sich gerade fühlen und was sie brauchen.
alleine mit synästhesie, wortwörtlich genauem lesen und feinem gefühl.

so schriebe ich den leuten, was in dem moment das richtige für mich wäre.

früher mochten das die leute.

wenn sie von autismus wissen?

dann beschweren sie sich über mich.

wirklich komisch das alles.

*kopfschüttel*

liebe knuddel-kuss-grüsse; deine shelley :wave:
 
Oben