Ich möchte leben



:danke: hallo answer,

vielen dank für deine angebotene hilfe!

ich weiss auch nicht, wie sie auf so distanz umsetzbar wäre.
und ich denke, dass du bestimmt auch hilfe bräuchtest. sonst wärst du ja nicht in diesem forum.
nicht?

ich weiss nicht, welche alle postings von mir du ausgedruckt hast.
und ja, also hm. ich - ja ich weiss nicht.
ich schreibe in letzter zeit nicht gerade so feine sachen.
hm.

:cool:

mein alter: zwischen 20 und 40, krank seit geburt, doch ging es noch, bis ich etwa 10 jahre alt war. da wurde es immer mehr und dann mit unfällen und so.

ich finde so süss, dass connor bei euch den tisch deckte.
so kinder sind doch einfach ein geschenk.

ja?

okay; sie können auch sehr anstrengend werden.
für mich eben so anstrengend, dass ich leider meine neffen nicht oft sehen kann.

schneeglöckchen sind wirklich sehr, sehr schöne pflanzen.

ich würde jetzt gerne ein bild von ihnen da rein tun, aber irgendwie will ich noch so viel schreibend antworten und es wird mir zu viel, noch ein bild zu suchen.

hast du zufällig ein bild gemacht von eurer schön hergerichteten speisetafel?

das wäre bestimmt schön gewesen für mich zum anschauen.

ja wenn ihr ein bild gemacht habt; ich würde mich freuen, es zu sehen.
so als ästhetisches stilleben ohne menschen.

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 


:danke: hallo meine liebe cassandra,

ja am montag soll die obst-ärztin erreichbar sein.
ich hoffe, dass meine mutti gut formulieren kann, was nötig für sie ist.

wegen dem thrombus; wo der sitzt.

meine güte!

meine mutti kann das einfach nicht sagen.

sie findet immer, er sei im ganzen bein.

aber das geht doch nicht!

zuerst sagte ich ihr am telephon, was du zuerst geschrieben hast.
danach rief ich nochmals an, um ihr deinen zweiten beitrag vorzulesen, wo du noch weiter differenzierst.

sie findet: thrombus im unterschenkel, im oberschenkel....

also wenn ich wieder hingehe, muss ich unbedingt mal die röntgenbilder anschauen, welche von der obstärztin angeordnet wurden.

im krankenhaus haben sie ja diesbezüglich nichts untersucht.
sie fanden alles plötzlich nicht nötig.
warum wohl?
weil sie nur allgemein versichert ist?
oder warum?

die gute frau erzählt auch nie von ihre rückenoperationen und den schmerzen.

manmanman!

das macht mich so wütend!

als ich am samstag bei ihr war, da haben wir auch gestritten und am ende schmiss sie mich quasi raus.
auch weil sie sich sorgen machte, wie ich alleine heim komme, wo ich krank bin wieder und vati ist ja krank und sie hatte angst, dass er mir nicht ins haus helfen kann.

auf alle fälle - ich habe schon rawotina davon geschrieben. wenn du so viel lesen magst.

sie erzählt nichts die frau!

sie erzählt auch nicht von glutenintoleranz.
die würde doch glutenfreies brot bekommen.

ja und weisst du, was ihre taktik ist?

mich nervt die total!

sie schreit einfach rum vor schmerzen.

okay; sie hat so feste schmerzen, dass es ihr zum schreien ist.
aber irgendwie; sie fand dann so, dann würden sie wenigstens merken, dass sie schmerzen hat und was machen.
auf dem flur würden dann immer alle fragen, ob es geht und was sie machen könnten.

ja die gute frau!

sie ist ja nur auf dem flur, wenn sie auf toilette geht.
und dann muss zufällig noch ein pfleger in der nähe sein.

manmanman.

im zimmer hören sie nur die zimmernachbarinnen und die interessiert das doch nen "pfifferling". die wenden die selbe methode an, habe ich festgestellt.

und genau das ist auch, was ich in krankenhäusern hasse.

diese rumjammernden und rumschreienden leute, welche damit nur aufmerksamkeit bekommen wollen und es zu hause, wenn sie alleine sind, auch nicht tun würden.

ja; es gibt zum schreien schlimme schmerzen und schreien hilft bei der atmung.
anmerkung: ich fände es vernünftiger, die leute würden ihre schmerzen wegsingen statt wegschreien... aber das ist vielleicht nur meine taktik.

okay; zu mutti:

da schreit sie also rum, statt dass sie um hilfe klingelt.

echt mühsam.

sie fand dann auch, ich solle heute doch nicht kommen.
eben weil es jetzt für sie so kompliziert ist und sie habe so viele bücher im bett, seit sie wieder lesen mag.
also keinen platz für mich.
auf den kalten fussboden mit nur dünnen decken wollte ich dann auch nicht liegen gehen.
am dienstag nach dem chiropraktiker werde ich eh nochmals hingehen.

wegen zitrone:

ich denke, hauptsächlich schmiert sie sich das äusserlich ein.
ob sie trinkt, weiss ich nicht.
seit sie weiss, dass sie ausschläge von histamin bekommt, reduziert bis eliminiert sie eigentlich diese dinge.

apfelessig:

das werde ich vati sagen, damit er es ihr macht zu hause.
ich weiss nicht, ob ich das selbst auch schaffe.
wenn die hellseherfreundin ihr dann helfen würde, wenn sie zu hause ist - oder schon im krankenhaus, werde ich es ihr auch sagen.

danke für deine hilfe!

zinksalbe, zinköl:

werde ich auch sagen.
ich denke, zink ohne apfelessig wird nicht so effektiv oder sogar ungeschickt sein.

ja?
nein?

dankeschän vielmals für alles!

wie ist es bei euch?

gleich, schlimmer, besser?

was verändert sich gerade in euren befinden und in euren umständen?

hab dich lieb; deine shelley :kiss:
 


:danke: liebe cassandra,

dankeschön auch für diesen beitrag!

ich habe dir eben gerade geantwortet im vorigen schreiben an dich.

dürfte ich auch was zu meinem neffen fragen?

meine mutti macht sich so kummer.

wir wissen nicht, was mit ihm nicht stimmt.

er kann nicht sprechen.
er ist in einer sonderschule, doch ist er oft krank, weil es ihm dort nicht gefällt.

meine mutti empfahl sprachgestaltung, als der kleine kleiner war, doch die schwägerin weigerte sich und schickte ihn in logopädie.
das brachte nicht wirklich was.
er bekommt die worte fast nicht aus dem mund.

er will sprechen, aber es kommt nicht raus.

mutti erzählte, wenn vati ihm eine hand auf das köpfchen hält und mit der anderen hand eine hand vom buben hält, so würde dann das sprechen funktionieren.
doch seine eltern haben keine zeit, mit ihm so zu sprechen.
deswegen hat er seinen grossvati so gerne.
er ist der einzige, der sich bemüht, dass der kleine mit ihm sprechen kann.

im chor sei der bube und dort sei er gut.

also singen scheint zu gehen.

ich denke, da ist was mit der atmung oder etwas im gehirn mit so nervenleitungen oder so?

ansonsten sei er unauffällig.

ich habe schon gedacht, ob er auch autistisch ist, wo es ja in der familie liegt.
doch dann hätte er sonst ja noch anzeichen.
oder fallen die den anderen einfach nicht auf und deswegen sagen sie mir nichts davon?

was könnte das alles sein und was könnte man da machen?

:idee:

ich kann es halt nicht näher beschreiben und näher beurteilen, weil ich ja keine kraft habe, die jungs aufwachsen zu sehen.

alter: ende februar 2011 minus anfang märz 2004 - also nicht ganz sieben jahre.

ich hoffe, es ist der junge, den ich meine. er ist der jüngste von vier.

wäre es nicht er, so wäre er also älter und ich finde, man sollte in diesem alter schon richtig sprechen können.

weitere anmerkung:

die mutter ist voll quecksilber und wohl auch borrelien positiv und alle ihre kinder kamen total neurodermitisch "vergiftet" auf die welt.
sie will es nicht wahrhaben das alles.

dankeschön für alles und wenn es dir zu viel wird mit all den belangen aus meiner familie; so schreib das einfach, bitte.

liebe kussi-knuddel-grüsse von deiner shelley :wave:
 


:danke: hallo iris,

ich kenne arnica nur als unfall-, operations- schmerzmittel.

danke für deinen tipp!

ich werde mutti die globuli bringen. vielleicht würden sie ihr ja auch ein wenig gegen die schmerzen helfen.
wobei ich nicht weiss, ob da nicht bryonia, formica, rhus tox oder aconitum oder was besser wäre.

du bringst mich darauf, mutti das homöopathie-buch mit zu bringen.
wenn sie selbst lesen kann, was für ihre angelegenheiten empfohlen wird, so wird sie es bestimmt auch eher nehmen, als wenn ich es einfach so bringe.

wobei sie brav ihr magnesium nimmt, ohne zu murren. und auch kalium phosphoricum nimmt sie einfach. zu hause macht sie sowas nicht immer einfach so.

ringelblume und hamamelis haben wir noch zu hause.
rosskastanie habe ich ihr auch genannt. oder der hellseherin.
aber bei thrombose soll eben lavendel oder venadoron für äusserlich besser sein.
für innerlich weiss ich jetzt nicht, was das beste wäre.

weisst du, welcher tee besser ist?

hamamelis oder ringelblume?

kastanientee ist ekelhaft. ich habe noch welchen aus dem china-laden.
dazu könnte ich sie vielleicht zu hause eher überreden als im krankenhaus.
ich weiss aber nicht.

meine infektion ist wieder am besser werden wie immer, wenn ich die medikamente wieder nehme.
ich habe aber immer noch total weh auf den lungen beim atmen.
na, ja.
hm.
die obstärztin fand ja, es sei musklelkather, wobei sich muskelkater anders anfühlt.

:eek:

erzählt du mir was von dir?

viele liebe grüsse von der shelley :wave:
 
Everwood - Opening theme season 1

youtube.com/watch?v=fGDff4k2uZU - Everwood - Opening theme season 1

Everwood - Opening theme season 2



Everwood - Opening theme season 3 and 4



Everwood - Wie alles begann...

youtube.com/watch?v=jdtlhPdelsI - Everwood - Wie alles begann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welcome to Everwood

youtube.com/watch?v=XXMl1YN-gl8 - Welcome to Everwood
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
shelley,
wegen neffen:
geh mal in das Autismus Erste Anzeichen und Warnsignale
erste anzeichen bei AUTISMUS.
die autismusgemeinde hier wird dir besseren rat geben als ich.
ich tippe auf erbanlage und dein vati scheint da auf dem richtigen weg zu sein.

bei deiner mutti muessten ja die aerzte rausfinden was alles falsch ist. kein wunder wenn sie rumschreit.
man hat ihr wohl ihr ganzes leben lang NICHT ZUGEHOERT. DU JA AUCH NICHT.

wenn MIR ein AUTIST die kruecke hinstellt wie ER DAS FUER RICHTIG HAELT.dann schrei ich auch, da die kruecke dann nicht dort steht,wo ich sie brauche.

wenn man dir deinen MUSIKRYTHMUS aendert, dann schreist du auch.
du musst zeitweise deine arme hochheben und die musik dirigieren anstatt zu blasen, dann kannst du auch kraeftiger sprechen.
ASPERGILLUS, FADENPILZE ?

shelley, da kommen so viele dinge zusammen,und die wichtigen dinge kann man in deinem tagebuch NICHT FINDENweil es viel zu unuebersichtlich ist.

chaos, alles 15cm daneben.:cool:

du weisst genau, dass ich versuche dir zu helfen ,so gut ich kann, aber dir immer nur sagen:es ist so wie du es sagst, bringt noch mehr chaos.

ich seh da auch nicht mehr durch,was man machen sollte, aber deinen aspergillusarzt und deinen "OBSTARZT", UND DIE ANTROPOSOPHEN wuerde ich im auge behalten.
ja und einen millionaer musst du dir an land ziehen, damit alle behandlungen bezahlt werden koennen.:lolli:

tut mir leid schatz, aber so ist das leben eben.

bei dem mann meiner freundin hat man grad lungenkrebs festgestellt.
NIE IN DER FAMILIE GERAUCHT WORDEN.

bei uns: jeden tag ein bein vors andere.:kiss::kiss:
cassandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shelley,


das Arnica wäre jetzt auch nur eine allgemeine Idee, falls ansonsten keine genaue Anamnese möglich ist.
(Wenn zu einer Thrombose auch noch eine Sepsis kommt und die Haut sehr bläulich-rot aussieht, sind oft die Schlangenmittel indiziert. Bei zusätzlichen Ödemen kann auch Apis infrage kommen. Falls eine Kombination mit Übelkeit und Erbrechen vorliegt, starkes Frieren, Schwäche und tendenziell brennende Schmerzen, sowie Durst mit Trinken nur kleiner, weniger Schlucke, kann das benötigte Mittel auch Arsenicum album sein.)

du bringst mich darauf, mutti das homöopathie-buch mit zu bringen.
wenn sie selbst lesen kann, was für ihre angelegenheiten empfohlen wird, so wird sie es bestimmt auch eher nehmen, als wenn ich es einfach so bringe.

In der jetzigen Situation ist deine Mutter bestimmt überfordert damit. Außerdem handelt es sich bei Embolie und Thrombose um Bereiche der Intensiv- und Notfallmedizin, die wohl kaum in Selbsthilferatgebern aufgeführt sind.

Bananen sind übrigens ein guter Magnesium- als auch Kaliumlieferant, falls deine Mutter sie mag.

Hamamelis ist als Tee oder Tinktur in seiner Wirkung auf das Blut stärker, sollte aber auch nicht überdosiert werden. Ringelblume kann man dazu mischen.

Steinklee hat auch eine präventive Wirkung gegen Thrombose und enthält Cumarin. (darf also nicht parallel zu anderen Blutverdünnern genommen werden). Bei Steinklee müssen auch die Kontraindikationen beachtet werden. (Habe dir im Anhang was dazu kopiert.)
Langfristig wäre auch Löwenzahn (Tee oder Tinktur aus der ganzen Pflanze) empfehlenswert, vorausgesetzt es liegen keine Gallensteine bzw. eine Kolikneigung vor.


erzählt du mir was von dir?

Was willst du denn wissen?
(Ich habe dir übrigens vor einiger Zeit eine längere PN geschickt. Vielleicht kannst du kurz schreiben, ob du sie gefunden hast, bzw. ob du noch Wert auf weitere Informationen wegen des einen Mittels legst... )


Liebe Grüße
Iris
 

Anhänge

  • Steinklee.jpg
    Steinklee.jpg
    246 KB · Aufrufe: 8


:danke: hallo liebe cassandra,

du; jetzt kommt meine mutti schon heute nach hause.

dabei ist die noch voll krank, hat immer noch so ein dickes bein und es würde voll bluten alles und sie kann die stützstrümpfe nicht anziehen und vati hat auch immer probleme mit so sachen.

ich frag mich echt, wie das alles gehen soll.

dann die ganzen schmerzen sonst.
vati ist ja schon fast überfordert, wenn er mir einen tee kochen und mich wecken muss und dann noch mit mutti alles.
wobei sie ja auch im gegensatz zu mir ihn dauernd voll quatschen wird, was er alles tun muss für sie und ich habe einfach nicht die kraft, dauernd alles erklären und bitten.

auf alle fälle finde ich echt nicht gut, dass sie so heim gelassen wird.

ich freue mich ja, wenn sie da ist, weil ich sie lieb hab, doch ich sagte ihr, sie darf erst kommen, wenn sie gesund (gesünder) ist.

ich meine; es ist doch auch wichtig für sie, mal ruhe und kraft zu ihrer genesung zu haben.
zu hause schafft sie doch sowas nicht.
da will sie wieder alles alleine machen und muss sich dann eben abnerven, wenn sie vati um die hilfe bitten muss.

eigentlich das selbe system wie im krankenhaus, wo sie nie geklingelt hat für hilfe, sondern alles alleine machen wollte oder eben einfach rumschrie vor schmerzen.

du schreibst, die ärzte sollten rausfinden, was alles falsch ist.

okay; die ärzte finden zu wenig und schauen nicht gut.
aber wenn sie nicht mal von ihren rückenoperationen erzählt?
hallo?

ja; es hätte vielleicht nicht viel geändert. die ärzte hätten wohl auch nicht von sich aus geschaut, wie man ihre rückenprobleme verbessern könnte.
doch wenn sie nicht mal davon wissen, ist das doch auch nicht besser.

sie fand nur, es sei doch egal.

irgendwie bräuchte sie wohl auch jemand, der mal für sie gerade steht und mal ein wenig ordnung macht darin, was für ihre besserung alles gemacht werden soll.

ich verstehe nicht, was du meinst mit dem autist und der krücke.

meiner mutti wird weder eine krücke hingestellt, noch von einem autisten.

sie schafft es ja nicht mal, einen wirklich netten pfleger um eine neue bettflasche oder ein neues laken zu bitten.
wie soll da jemand anderes helfen, ausser vati, welcher immer eilt und macht, wenn sie findet: "ich muss noch dies und das tun."?
ja; meine hellseherfreundin schafft es auch, ihr zu helfen.
aber wie viele hellseher gibt es in unserem umfeld?

ich schreie nicht, wenn mir jemand meinen musikrhythmus ändert. ich weiss nicht, wie du da drauf kommst.
ich bin keine schrei-persönlichkeit.
ich schreie nur zurück, wenn man mich anschreit.
so wie ich oft einfach nur wie ein spiegel auf mein gegenüber reagiere.

welche dinge meinst du, die man nicht in meinem tagebuch finden kann?

ich kann mir vorstellen, dass ich sie nicht nenne oder nur vermischt in unwichtigem, weil die wichtigen dinge langzeitig aktuell sind und ich sie deswegen nicht mit hilfe vom schreiben loswerden muss.
auch habe ich ja herausgefunden, dass ich im forum nur antworten auf nebenfragen, aber für meine hauptprobleme mehr an anderen orten antworten finde und hier im forum nur, wenn es kleine teile davon sind.

den aspergillus-arzt habe ich übrigens ja schon seit einem jahr nicht mehr.
er hat mich doch aus seinem patientenstamm geschmissen.
seine nachfolgerin gab mich auf, weil sie selbst noch in rekonvaleszenz sei und deswegen so kranke patienten wie mich nicht behandeln kann.
sie würde medial die krankheiten übernehmen und sie könne sich nicht leisten, nach einem telephonat mit mir eine woche lang leberkrank zu sein.

also nix mehr mit aspergillus-therapie.

lungenkrebs ist auch eine schlimme sache.

ich wünsche, dass er nicht zu viele schmerzen haben muss und man das mit seiner atmung gut regeln kann.

danke auch für den autisten-link.

ich denke, ich werde jetzt mal sanft mit meinem bruder darüber reden.
also ihn zuerst auch noch nach anderen vielleicht unmerkbaren auffälligkeiten ansprechen, um zu schauen, ob es also doch autismus sein könnte oder eine andere sprach-motorische störung.
komisch ist ja auch, dass der junge sehr gut in der knabenkantorei - einem besseren chor - singen kann, das mit dem sprechen aber ohne gesang dann nicht klappt.

dankeschön für alles und ganz liebe grüsse von der shelley :wave:
 


:danke: hallo liebe iris,

ja dankeschön für deine homöopathie-empfehlungen und das mit den tee's.

ich schaue jetzt, was ich für meine mutti umsetzen kann und wenn die hellseherfreundin wieder da ist, dann kann sie vielleicht auch noch testen für mutti.

danke auch für dein gescanntes informationsmaterial.
ich muss noch schauen, wie ich es grösser machen kann, damit das mit dem lesen besser geht.

du schreibst von sepsis:
das macht mir jetzt grad ein wenig angst.
weil mutti soll ja ganz blutige beine haben.
da kann leicht eine infektion hinein.

so gesehen bin ich schon sehr froh, dass mutti heim kommen kann trotz ihrem schlechten zustand. weil so kann sie sich keine krankenhaus-infektion mehr einfangen.
krankenhaus ist ja eh gefärhlich. aber manchmal halt nötig.

weisst du: ich lese nicht in selbsthilferatgebern.

:zunge:

ich nehme schon bessere literatur.

thrombose und embolien sind da schon enthalten.

cumarin mag übrigens meine mama.
sie tut es oft über ihr essen und in curry ist es ja auch und das mag sie auch gerne.

mit den pn's: ja das ist so kompliziert immer.
die gehen mir immer verloren irgendwie.
also es kommen und kommen und dann verschwinden sie auf nächsten seiten und alle muss man einzeln öffnen und weiss nie, was man wo schon geschrieben hat.

deswegen schreibe ich ja lieber im forum.
da ist es übersichtlicher irgendwie.

und ja: ich weiss, dass ich noch einen beitrag von dir habe, den ich schon seit monaten antworten will, weil ich es noch nicht getan habe.
ich weiss noch, in welchem kapitel er war und dass er auf einer der hintersten seiten oben zu finden ist.

ich muss dann also schauen, wo ich noch alte offene pn's habe.

was ich wissen will?

das, was du erzählen magst.

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
Cathedrals jump little children lyrics

youtube.com/watch?v=Wt-2Y2fV6gU - Cathedrals jump little children lyrics
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
shelley, erklaer das mal bitte genau mit den blutigen beinen von deiner mutti,wenn du es selbst siehst.
vielleicht nur ein aederchen an der wade geplatzt und blut verschmiert?
wenn es groesser ist, ist es wohl besser wenn sie nach hause kommt,wegen K.H.-keimen.
eh man da nicht genaueres weiss,kann man nicht ratschlaege geben,sorry.
hoffentlich kommt da deine obstaerztin und deine hellseherin bald.

:traurig:tut mir leid, weiss aber nicht was ich dir weiter raten soll.

zu autismus, wie gesagt, da gibt es hier viele die was davon verstehen.

wenn sich die wogen bei euch wieder ausgerichtet haben,koennen wir auf dem messi drueber sprechen, sobald du messi hast.
mich hier damit auseinander zu setzen, dazu fehlt mir die kraft.

die bilder der jungs von bekannten(erinerst du dich)der sich 100mal um seine achse drehte(papa stand hinter ihm,um ihn aufzufangen wenn er fallen wuerde)der arbeitet jetzt im ZIRKUS.(kein spass, wirklich)
gruess dich
cassandra:kiss:
 
Hi Shelley,

also wenn deine Mutter nie was sagt, wird es natürlich schwierig sie zu behandeln.

Es wäre gut, wenn dein Vater(?) oder ein anderes Familienmitglied ihr einen
'Anamnese-Bogen' schreibt.
Einfach einen Zettel, wo das wichtigste drauf steht.

Die bisher durchgemachten Erkrankungen

die Medikamente, die sie nimmt

Allergien und Unverträglichkeiten

Krankheiten, die in der Familie aufgetreten sind


Den Zettel sollte sie dann immer bei den Sachen haben, weil man alles vergisst, wenn ein Ärzte-Rudel auf einen losgelassen wird.

Da der Schmerz ausstrahlt, wird sie übrigens wirklich die Empfindung haben,
dass das gesamte Bein betroffen ist.
Macht bitte erst einmal nichts mit blutverdünnenden Mitteln wie ASS oder cumarinhaltigen Nahrungsmitteln (Shelley, du meintest, glaube ich: Curcuma).

Es ist wahrscheinlich, dass sie ein blutverdünnendes Mittel gespritzt bekam.

:wave: BiMi
 
Shelley-lein,

noch was...


Wenn sie die Kompressionsstrümpfe nicht trägt, gibt es auch die Möglichkeit,
Kompressions -Wickel anzulegen.
Das sollte aber erstmal ein Physio machen.
Falls sie lieber Strumpfhosen trägt - es gibt auch Kompressionsstrumpfhosen!
Vielleicht eine niedrige Kompressionsklasse (1) - wenn sie den Druck nicht erträgt...
Und es gibt eine Anzieh-Hilfe, die auch von der Kasse bezahlt wird
(zumindest in Deutschland).

Ist so ein Gestell - wie zwei Schuhanzieher aus Draht, da macht man den Strumpf drauf - es geht dann viel leichter!

Bitte denkt dran, nichts einzunehmen, was zusätzlich die Viskosität des Blutes beeinflusst. Vitamin K - Blumenkohl etc. - ERST DEN ARZT FRAGEN!

:kiss: BiMi
 
sorry shelley, hatte einen ganz wichtigen link ueber thrombose gefunden, kann ihn aber nicht hochladen.

habs mit e-mail geschickt, da ging es, schau inhaltsverzeichnis, dass es nicht zu viel ist zum lesen,aber tu es stueck fuer stueck, jetzt, nicht erst wenn es nicht mehr hilft.
:greis:
cassandra:traurigwink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Shelley,

heut schicke ich dir mal ein ganz schönes Lied. Eines, das einen froh macht und bei dem man gut einschlafen kann...:)





Gute Nacht! :kiss:

BiMi
 
Hallo Iris,

danke für den Auszug über Steinklee, den ich gerade entdeckt habe. Damit hast Du zumindest meinem Mann sehr geholfen. Wie heißt dieses Buch?

LG Rawotina
 
Hallo Rawotina,

Wie heißt dieses Buch?

Das Buch heißt "TCM mit westlichen Pflanzen".
Hier kannst du einen Teil davon lesen:
TCM mit westlichen Pflanzen ... - Google Bücher

Ich finde den Ansatz sehr gut, auch die einheimischen Heilpflanzen nach individuellen Richtlinien bzw. denen der TCM anzuwenden. In dem Buch sind neben diversen Kräutermischungen auch die Diätvorschriften gut beschrieben sowie Akupunkturpunkte mit angegeben.
Was im Inhaltsverzeichnis fehlt, ist eine Suchfunktion für die einzelnen Heilpflanzen, um sie auch in den Kräutermischungen leichter wieder zu finden. (Die Arbeit wollte ich mir dann noch mal selbst machen, weil mir diese Zuordnung fehlt.)

Liebe Grüße
Iris
 
Oben