:danke: hallo liebe cassndra,
danke vielmals für deinen link! und überhaupt danke dafür, dass du mir wieder geschrieben hast.
früher wollte ich ja immer diese schrott-therapie machen. weisst du noch? wo dann die therapeutin fand, ich sei zu schwach dafür und fand, zilgrei sei ähnlich, einfach schwächer, versuchte es mit mir, doch das ging dann auch nicht mehr.
ja und gestern; also da habe ich doch meinem arzt gesagt, ich hätte keine zeit fü physiotherapie.
das muss ja schon komisch erscheinen, wenn eine so kranke patientin kommt und findet, sie hätte keine zeit. hehe.
aber es ist wirklich so:
da hatte ich doch die therapeutin da, deren therapie mir gar nicht bekam. es ging mir doch eher schlechter statt besser, dazu musste ich erst noch ein bis zwei tage erholen vom ganzen.
anschliessend sollte ich eine neue therapeutin bekommen, welche auch cranio-sacral macht. die lustige legte doch alle termine dann, wenn ich schon arzttermine hatte oder die krankenschwester da war.
so sollte ich wieder jemand neues bekommen. doch da begann mir doch ein wenig besser zu gehen und ich konnte wieder mit der musik anfangen.
ja und jetzt?
also mal ehrlich!
die wenigen minuten, welche ich am tag kraft zum was machen habe, muss ich damit nutzen, mich auf mein diplom vorzubereiten. das ist ja schon bald. angesichts dessen, dass ich bis vor etwa sechs wochen seit märz gar nichts mehr machen konnte, vor drei wochen wieder das erste mal an der schule war, letzte woche schon wieder absagen musste, weil es doch alles zu viel war und froh bin, dass ich diese woche zu hause bleiben kann. also angesichts dessen sollte ich jetzt echt schauen, dass und wie ich das alles überhaupt schaffen kann.
aber es macht spass! mir geht es echt schon besser! seit der antiwurmtherapie ist wie ein schalter umgelegt. ich bin zwar immer noch voll krank, doch ich krieg wieder ein wenig mehr hin, als nur da zu liegen.
das war auch lustig gestern: der arzt fand doch dann, es sei besser, wenn ich zur physio in die klinik kommen könnte. hahaha. was denkt er sich nur? wo mir schon zweimal in der woche weg zu terminen gehen zu viel ist und einer für arzttermine und der andere für die schule besetzt ist? jaaaa; ich weiss. es geht nicht ganz auf, wenn ich jede woche zur schule will. da dürfte ich nie mehr zum arzt, aber das geht ja nicht. du weisst ja. wegen dem dk-wechsel vor allem...
du weisst ja auch: wir müssen selbst schauen, dass wir in richtige lage kommen. ich bin mich nur noch am verdrehen, nur damit die schmerzen besser werden. ich muss auch wieder erbrechen vor schmerzen. das ist nicht so fein. da steht man normal am fenster, schaut seinen eltern nach, dreht sich um, damit man besser sieht und *schwup* kommt der brechreflex.
mein arzt in der telephonsprechstunde (du weisst schon wer - ?); er fand ja, dass mein nervensystem total durcheinander sei. ich finde gut, dass er nun wieder mein arzt im krankenhaus ist, statt der, der mich aufgegeben hat. auch wenn er nicht perfekt ist und auch schon eine miese masche abgezogen hat: ich meine; er "kennt" mich jetzt schon sieben jahre und auch wenn er oft nicht weiter weiss und das zugibt, hat er doch immer wieder gute idéen und weiss wieder neue oder alte von mir vergessene dinge.
ich habe ihn auf die sache wegen pots angesprochen. er findet es sehr plausibel, dass ich es noch haben könnte und dass ich es 2004 hatte oder etwas in die richtung sei sehr wahrscheinlich. (es wurde ja nicht getestet.)
er fand, ob ich nun die teste gemacht hätte dafür oder nicht, würde auch nicht viel ändern. ausser vielleicht, wenn ich mal medikamente nehmen wollen würde. aber das will ich momentan nicht. so viel chemie ist nicht gut. vom wissenschaftlichen her wäre es schon interessant. auch um anderes auszuschliessen.
so komme ich nach dieser telephonsprechstunde also zu meinem schmerzarzt, erzähle, was ich mit ersterem gesprochen habe und er nur: "ja das ist normal, dass man zusammenklappt, wenn man keine kondition hat." ich: "ich habe ja keine kondition mehr, weil ich wegen dem zusammenklappen diese nicht mehr halten konnte." er schien es trotzdem nicht zu verstehen. ärzte... letzterer ist ein wahnsinnig lieber mensch, aber er "kennt" mich halt noch zu kurz und ich gehe ja auch fast nie hin, weil es mir zu schlecht geht. ersterer war ja oft dabei, wenn ich bewusstlos und mit krampfanfällen zusammen klappte.
an der therapie hat sich eigentlich nichts geändert. der telephonarzt schreibt dem schmerzarzt nun mal, welche teste er empfehlen würde wegen schwermetallen, wegen den aspergillen im blut und wegen pilzen in der blase.
den pots-test spricht er wahrscheinlich nicht an, weil ich es nicht so dringend fand und weil er nicht weiss, wo in der schweiz ein kipptisch steht. der schmerzarzt weiss es glaub aber auch nicht.
den schwermetalltest fände ich vernünftig, weil ich ja viel geld für alphaliponsäure gegen schmerzen und für den stoffwechsel ausgebe. so dachte ich, ich könne gleich zwei fliegen auf einmal klatschen. indem ich das ala brauche, um mit dmsa gleich noch metalle auszuleiten. es wäre ja doof, wenn ich jetzt die ala-infusionen bekomme, dann eine pause mache und wenn es mir noch nicht gut geht und ich schwermetalle ausleiten will, nochmals geld für ala ausgeben muss.
das mit den pilzen in der blase möchte der telephonarzt schon richtig testen, bevor ich spühlungen mit einem mittel gegen pilze mache. er ist ganz entsetzt darüber, dass ich spühlungen mit mms bekam. er findet das echt gefährlich, wenn man nicht weiss, was es so alles anrichten kann. ich weiss ja jetzt nicht. vor einem positiven pilztestergebnis könne ich mit nacl spühlen, wenn es mir gut tut. der schmerzarzt verbot es aber, dass ich es alleine mache, weil wenn man so direkt was in die blase spritzt, könne man davon kollabieren. okay; so muss ich es eben die krankenschwester machen lassen. das mit den pilzen findet der schmerzarzt wahrscheinlich auch mist. er reagierte ziemlich komisch. als ich die pilze im blut ansprach, fand er nur so, dass das immunsystem die keime schon tötet und ich keine angst haben muss. hallo? ich habe die immunschwäche! und warum bitte geht es mir so schlecht? ich meine; trotzdem es mir nach der antiwurmkur besser geht, bin ich immer noch sehr krank. na, ja. der schmerzarzt ist halt anthroposophe. die denken eben anders.
der schmerzarzt fand ja auch verhalten, welche ich als kind zeigte und von denen der autisten-spezialist fand, sie seien sehr typisch autistisch, dass sie normal seien.
ob er auch autistische kinder hat und denkt, sie seien normal?
meine zwangsartigen handlungen sind ja auch typisch autistisch. der schmerzarzt fragte mich so genau aus, weil er irgendwie zu denken schien, ich hätte zwangskrankheit, was ja schon mein normaler psychiater ausschloss. echt komisch. warum denkt er an die wildesten dinge, welche der psychiater schon ausgeschlossen hat und der autistenspezialist nun zuordnen konnte?
aber sonst war er ganz nett. er sagte, er könne mir veratrum geben, um von diesen autistischen dinge zu bessern. also das mit den klarträumen und so. du fandest doch auch, dass das gefährlich sein kann. also wenn "man nicht richtig im körper" ist. ich denke für solche dinge wissen die anthroposophen schon passende kräuter und mittelchen.
mal schauen. ich muss mich jetzt sonst noch richtig ordnen und dann werde ich bei ihm auf das thema zurück kommen. wie gesagt: er ist voll nett und ein guter mensch, auch wenn er sich mit meinen krankheitsbildern nicht so gut auskennt. aber wenn ich für diese einen anderen arzt habe, sollte das doch schon zusammen passen. meine exhausärztin, welche selbst bis etwa mitte dreissig oder angfang vierzig jährig sehr krank war, sagte mir ja, man muss immer mehrere ärzte haben, weil keiner für alles perfekt ist.
na, ja.
ansonsten habe ich wieder finanziellen ärger, weil die therapien zu teuer sind. die beiständin wollte einen termin mit mir machen, fand aber, das sei, weil wir uns schon so lange nicht mehr sahen. ich denke, sie motzt wieder wie üblich an meiner therapie rum. (dafür verpulvert sie ja mein geld, für dinge, welche ich nicht bezahlen müsste, wenn sie nicht zu faul wäre, sich mehr für mich einzusetzen. bzw. findet sie ja, sie hätte nicht so viel zeit.)
auf alle fälle habe ich total angst, weil die mich das letzte mal so fertig gemacht habe. ich will also warten, bis meine neue "hellseher"-freundin mit ihrem "heiler"-freund aus den ferien zurück ist. sie wird vielleicht mit mir mitkommen zur beiständin oder jemand wissen, der diesen jobb übernimmt und mich in der sache hoffentlich unterstützen wird.
ich will jetzt auch vor dem diplom nichts mehr an meiner therapie ändern. das ist mir zu riskant. jetzt, wo es einigermassen geht, möchte ich es nicht auf's spiel setzen. ausser ich weiss, dass etwas nur zur besserung ist.
der schmerzarzt gab mir ja auch ein schmerzpflaster zum testen aus. ich weiss jetzt gar nicht. gut wäre es schon, ich hätte weniger schmerzen und eine gute medikamentöse lösung. die jetzt ist zwar kinesiologisch okay, aber sonst nicht so ausreichend. irgendwie habe ich angst, dass ich damit aber einen grossen rückschlag "erleide". oder ich plane mal ein, dass ich zwei drei tage voll schwindel haben könnte vom pflaster?
nun; wie geht es bei euch?
ich freue mich immer, wenn du mir was zu erzählen hast!
ich will auch noch die länder, welche du mir kürzlich benannt hast, anschauen.
zuerst habe ich mich ja aber mit dem befasst, von welchem ich geträumt habe. (ich schrieb davon in "meinem" aspergerkapitel.)
ich freue mich, wenn du mir wieder so informative dinge schickst, aber auch, wenn du nur sonst schreibst.
die therapie vom link sieht toll aus. ich träumte als jugendliche ja immer davon, irgendwie gestreckt und wieder richtig zusammengefügt zu werden. in der aufhänge kann man bestimmt auch viel machen.
alles liebe; deine shelley :kiss: