Ich möchte leben

Hallo Shelley,

es ist so schade, daß Du die Sonne nicht magst. Mich macht sie - in Maßen - fröhlich, und ich genieße die hellgrünnen neuen Blätter der Bäume, die Vergißmeinnicht und die Akeleien, die jetzt gerade blau und blau blühen.

Mich wundert nicht, daß Du fix und fertig bist: Du kannst nicht schlafen; schon allein das würde bei mir genügen, daß ich ziemlich unleidlich mit mir und der Welt bin. Und bei Dir dauert das ja offensichtlich schon lange.

Juliette ist wirklich eine weise Frau! - Schön, daß sie hier ihre Gedanken mitteilt.

Kannst Du bitte bald doch noch einmal die Suche nach einer regelmäßigen Hilfe angehen? Ein Anfang wäre die Lungenfrau, aber es gibt bestimmt noch andere Hilfsmöglichkeiten für Dich, z.B. Duschen helfen und solche Sachen. Das wäre doch auch schon etwas zum ein bißchen mehr Wohlfühlen!

Alles Gute und Grüsse,
Uta
 
Liebe Shelley,
ich habe eben drei sehr schöne Gedichte über Hoffnung gelesen:

Ein neuer Tag
liegt vor dir,
ein neues Stück Leben
breitet sich in dir aus.

Ergreife die
vielfältigen Möglichkeiten,
die dir entgegenkommen,
fülle die Stunden
mit deiner Lust,
entfalte deine Begabungen
und spiele mit deinen
Phantasien
und du wirst leuchten
und lieben
und leben.



Der Schnee schmilzt
inmitten frostklirrender Kälte.
Grüne Triebe sprießen
aus gefrorener Erde
einem eisigblauen Himmel
entgegen.
Knospen entfalten sich
unter rauhreifbeladenen Zweigen.
Unerwartet bricht
das Wunder auf.

Langsam
wird es wieder
hell in mir.
Die Träume tragen
hoffnungsfrohe Bilder,
das Morgenlicht
vertreibt die Schatten
dunkler Stunden
und lässt mich
der Zukunft wieder
vertrauensvoll
entgegengehn.


Christa Spilling-Nöker


Liebe Shelley, ich hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht.

Viele Grüße
Kerstin :)
 
:danke: liebe juliette,

dankeschön vielmals!
du schreibst immer so gute sachen.

weisst du; wenn ich etwas ganz fest will, dann sage ich mir: du musst es machen!
weil ich will es müssen.
das verstärkt bei mir die intensität, etwas wirklich durchzuziehen und nicht aufzugeben.

aber du hast recht:
ich setze mich schon oft unter druck.
das sagte mir auch eine von der hochschule, dass ich mich nicht so unter druck setzen soll.
vielleicht brauche ich aber diesen druck, damit ich nicht aufgebe?
ich weiss es nicht.
ich weiss nur, dass ich schon in der schule, als es mir noch besser ging, unter druck viel mehr zustande brachte, als wenn der druck nicht da war.

ehrlich gesagt hat es mir unter druck auch mehr spass gemacht.
weil da bekommt man adrenalin.
ich fand immer, dass das spass macht.
wenn man den die prüfung oder den vortrag hält.
und danach, wenn man dann auf das, was man zustande gebracht hat, schauen kann.
ich fand diesen moment immer wunderbar.
der moment, wo eben der druck vorbei ist.
das machte mich fast süchtig.
aber vielleicht machte es mich auch krank?

das, was dieser von dir erwähnte mann erlebt, kenne ich nciht direkt.
aber ich spüre schon die energien von worten.
viele worte machen mir weh.
früher konnte ich dagegen eine mauer aufbauen.
wenn ich aber durch die krankheit sehr geschwächt bin, geht mein schutz weg.
ich denke, dass auch da dann dunkle sachen in mich hinein kamen.
seither hasse ich mich und so.
ich will schon dagegen kämpfen, aber es ist so schwer.
oft bin ich stärker als das dunkle, was in mich hinein kam.
doch leider schaffe ich es nicht immer.
und so bin ich meinem eigenhass ausgeliefert.

so schlimm wurde es erst mit mir, als ich dem ganzen psychoterror, in den man durch versicherungsangelegenheiten gerät, nicht mehr gewachsen war.
ich war lange stark dagegen.
ein jahr lang, in dem ich neben diesem horror auch an einer schule von angestellten gemobbt wurde.
ein zweites jahr war ich stark.
fünf jahre lang war ich stark gegen das alles.
doch dann lag ich wegen ärztepfusch im sterben.
das war einfach zu viel.
da hatte ich meinen schutz verloren.
das ist auch der anfang meines tagebuches hier.

durch den organstillstand kamen ja auch meine körperlichen reserven in unordnung, so dass die seele das nicht mehr so gut verkraften konnte.
und so konnte sie das seelischen päckchen auch nicht mehr tragen.

ich war wirklich immer sehr stark.
dankbarkeit und liebe waren kein thema für mich.
es gab sogar ein jahr, in dem ich nur wütend wurde, wenn jemand fand, er sei der glücklichste mensch der welt.
weil ich wusste, dass ich das bin und nicht der andere.

:)

also sorry;
ich bin wirklich ein wenig vom thema abgekommen und abgeschweift.

es hilft mir sehr gut, was du schreibst.
es öffnet mir die augen für dinge, welche in mir in vergessenheit geraten sind.

alles liebe; deine shelley :wave:
 
:danke: liebe uta,

ich freue mich immer, dass du hier mit mir schreibst!
ich finde das sehr lieb von dir!

dankeschön!

ja mit der sonne;
ich hätte sie ja lieb.
aber sie macht mir wirklich sehr schlecht.

zeitweise konnte ich sogar nur in verdunkelten räumen leben.
auch jetzt würde ich gerne die läden zumachen.
aber ich will nicht, dass meine eltern doof kucken.
ja und es ist ja einfach schade, wenn man die liebe sonne nicht in sein zimmer hineinkucken lässt.
wenn es mir aber noch mieser gehen sollte als jetzt gerade, dann werde ich doch zu machen müssen.
ich muss mich dann halt in mein zimmer verschwanzen, wo ich alleine bin.
hier im wohnzimmer sind halt doch auch die eltern.
hier ist es auch ruhiger ohne strassenbahn.

mitlerweilen konnte ich auch etwa 40 minuten ein wenig schlafen.
aber es genügt nicht.
ich halte es fast nicht mehr aus so.

hast du oft schlafprobleme?
was machst du dagegen?

danke auch, dass du mich immer wieder an die luli-frau erinnerst.
ich dachte, ich rufe heute noch an, um termin zu machen.
wenn ich es noch hinkriege, das mit terminen zu koordinieren.
morgen ist sie eben glaube ich nicht da und dann ist ja wochenende.

wegen der anderen hilfe war ich ja vor gericht.
ich warte immer noch auf die entscheidung und habe total schiss auf den nächsten brief, welcher von meinem anwalt kommen wird.
weil wenn der richter gegen mich entschieden hat, dann weiss ich nicht, was ich noch machen kann.
ich bin so fertig mit mir und der welt.
vielleicht werde ich dann wirklich an die öffentlichkeit gehen müssen.
ich mache das zwar nicht gerne.
aber was bleibt mir noch anderes übrig?
ich weiss nicht, ob nach dem gericht, auf dem wir waren, noch ein höheres kommt.
vielleicht muss ich am ende um bundesgericht?
ich weiss auch nicht.
ich habe angst.
grosse angst.
riesengrosse angst.
ich darf gar nicht mehr daran denken.
lass uns von was anderem reden.
danke!

alles liebe; deine shelley :wave:
 
:danke: liebe kerstin,

ich freue mich sehr doll, dass du gekommen bist und mir so schöne gedichte dagelassen hast.

du hast es ja auch nicht einfach im leben.
ne?

also dankeschön dir für alles!
ich würde dir auch gerne ein gedicht schicken, habe aber gerade keines, von dem ich denke, es könnte dir was gutes tun.

magst du mir von dir erzählen?
das würde mich ganz doll freuen!

herzlichst; deine shelley :wave:
 
juhuu!

ich habe heute das buch von frank abagnale bekommen.

:zwinkern:

das war eines der letzten exemplare, welches ich noch auftreiben konnte.
das buch scheint rar zu sein.

jetzt bin ich schon 10 bücher am lesen.
dumm nur, dass ich seit zwei wochen wieder nicht mehr lesen mag.
aber ich konnte es nicht lassen, und habe gleich 8 seiten vom abagnale-buch verschlungen heute.

schlafen konnte ich wieder nicht richtig.
vielleicht knappe 30 minuten.

ich weiss wirklich nicht mehr, was machen.
vielleicht sollte ich wieder viel café trinken.
als ich viel café trank, konnte ich besser schlafen.

jetzt kommt wieder die zeit, in der mich mein vati nicht widerstehen lässt.
er rüstet mir pfirsiche, birnen, erdbeeren und co.
das ist sehr schlecht, wegen meiner fi und der hi.
aber es sieht so schön aus, diese früchte-teller.
und ich liebe es doch so!
man sollte ja eigentlich kern- und steinobst nicht mischen.
schon gar nicht noch beeren dazu nehmen.
aber ach!
früher lebte ich von diesen sachen.

also ich geh mal den wasserkocher anstellen für vier tassen instant café.
hoffentlich kann ich dann schlafen.

die shelley :wave:
 
ach du meine grüne neune!

ich krepiere schier vor schmerzen.

und schlafen konnte ich wieder nicht gut.
wenigstens konnte ich dank den vier tassen espresso plus coffeintabletten ein wenig schlafen.
doch ich erwachte wieder dauernd wie ein wachhund.
da stimmt echt was nicht mehr mit mir.

hat es das jemals?

:)))

also ich muss jetzt einfach durchhalten, bis ich in der eisenbahn bin.
dann kann ich mich dort hinlegen und schlafen.
ich brauche wohl ne zusatzdröhnung an schmerzmedis.
hoffentlich kann ich schlafen.
hoffentlich wird mich die bahn in den schlaf wiegen.

dann muss ich es noch von der eisenbahn bis in die praxis schaffen.
dort kann ich mich dann wieder hinlegen.
oh meine güte!
wenn ich wenigstens nicht noch umsteigen müsste.
und dann ist das immer so ein wenig dumm, weil ich immer beten muss, dass ich jemand praktisches finde, der mir beim aussteigen hilft.
mein arzt muss sich natürlich ins hinterletzte kaff verschanzen, wo es keine bahnhofhilfe gibt.

also wenn ich mal in der praxis bin, ist schon mal gut.
wenn ich dann dort wieder mal zusammenbreche, wird mir dann der arzt wieder verbieten, zu kommen, weil er es nicht verantworten kann.
dann darf ich nur hinkommen, wenn mich jemand mit dem auto hinfährt.
und weil das eh niemand machen wir, werde ich mich wieder durchschummel müssen und jemanden vom dorf fragen, ob er mich begleitet und so tut, als sei er von meiner stadt bis zum arzt mitgekommen, oder ich werde eben nie mehr zum arzt gehen müssen.
manchmal macht mich das traurig, wenn ich viele fragen habe.
aber manchmal bin ich auch froh, wenn ich dieses ,ärtyrium der reise nicht auf mich nehmen muss.

ach wenn ich doch nur schon wieder zu hause wäre!
die heimfahrt ist dann noch ein stück schlimmer.
schon mal vom körperlichen, weil man da noch kaputter ist.
dann auch vom psychischen her, weil man einfach schon zu hause sein will.

ich fände es so cool, wenn man sich einfach wo hinstellen könnte, die augen zu machen müsste, sich an einen ort wünschen könnte und *wusch* wäre man da.

wird es dann im himmel so sein?
ist es dort so?
oder muss man dann mühsam von einer wolke zur nächsten fliegen?
oh manno!
ich bin so gespannt, wie es dort ist.
hm.
wenn ich gott doch nur fragen könnte, ob man sich im himmel rumbeemen kann, oder ob man fliegen muss.

ah.
vielleicht habe ich die schmerzen von der mistelspritze gestern.
aber eigentlich las ich, dass das lektin in der mistel die schmerzschwelle runter setzt.

oh jeh!
ich kann nimmer.

wie soll ich mich in den rolli hocken, wo ich schon bei schwächeren schmerzen davon höllische schmerzen kriege?
werden sie jetzt noch schlimmer oder werden sie nicht noch schlimmer werden, weil sie das maximum eh schon erreicht haben?

und diese sonne da draussen.
die macht mir echt zu schaffen.

ich werde mein moslem-kopftuch anziehen müssen und mir das gesicht verhüllen.
aber ich denke, es wird nicht viel helfen, weil die sonne ja durch die kleider geht.
blöde sonne!
warum tust du mir das an?

:schlag:

hab dich nicht lieb.
geh weg.

deine shelley :wave:
 
Liebe Shelley,

schön, dass Dir die Gedichte gefallen haben. Mir geben solche Gedichte immer wieder ein wenig Kraft.
Ich kenne das mit dem Selbsthass. Irgendwann schlägt das leider so um, da man so enttäuscht und hilflos ist, dass der Körper nicht die einfachsten Sachen machen kann. Juliette hat natürlich recht, dass man so noch mehr negative Energie auf den Körper legt und ihm Kraft entzieht.

Aber ich kenne das, wenn man will, aber nicht kann, wird man irgendwann so wütend und richtet es gegen sich selbst..gegen wen könnte man es sonst richten? Oder sollte man versuchen den Hass (ist eigentlich schon so ein agressives Wort) umzuwandeln? Aber das braucht oft noch mehr Kraft..

Ich kenne das auch mir der Sonne. Ich konnte viele Jahre nicht in die Sonne gehen, weil ich das Gefühl hatte, ich habe keine Widerstandskraft und schmelze einfach dahin. Genauso ist es mit Gerüchen, Worten, Geräuschen. Wenn der Körper kaputt ist, nimmt er alles viel mehr wahr.

Mittlerweile geht es mir besser (4 Jahre Ausleitung), ich kann wieder eine Weile durch die Sonne gehen und bin insgesamt stabiler geworden. Ich habe allerdings auch noch eine Histaminintoleranz und eine Milchunverträglichkeit und schaffe es auch nicht immer konsequent zu sein...
essen_018.gif


Warst Du schon draußen, heute? Ich schick Dir viel Kraft für Deine Fahrt zu Deinem Arzt :kraft: :kraft: und die richtigen Helferlein zur richtigen Stelle ;).

Viele Grüße und ein wenig Schlaf,
Kerstin

P.S. Wieso kannst Du von Kaffee schlafen?
 
:danke: liebe kerstin,

vielen, vielen lieben dank, dass du mir geschrieben hast!

ich hatte auch eine zeit, in der schöne gedichte und schöne sprüche noch das einzige waren, welche mich über wasser gehalten haben.

ich werde mal suchen, ob ich noch was für dich finde.
aber jetzt bin ich immer noch ganz kaputt von gestern.

ich finde es sehr schön, dass du die sonne wieder besser ertragen kannst.
mein spezialist versicherte mir, dass ich sie wahrscheinlich auch wieder besser ertragen werde, wenn ich vitamin d spritze bekam.
anscheinend soll man es wieder besser ertragen, wenn man genug davon hat.

also heute war ich noch nicht draussen.
aber gestern war ich ja eben beim arzt.
er hat ein wenig geschumpfen mit mir, weil ich alleine und ohne begleitung kam.
er schüttelt immer den kopf, wenn ich alleine mit der bahn komme.
aber was soll ich machen?
ich habe eben keinen chauffeur.

warst du gestern draussen?
oder gehst du heute raus?

ich bin froh, wenn ich wieder nicht mehr weggehen muss und hier zu hause ein wenig was räumen mag.
doch jetzt will ich einfach in's bett liegen und von der strengen woche ausruhen.
zweimal raus gehen und zweimal besuch in einer woche ist einfach wirklich zu viel.

bekommst du viel besuch?
oder gehst du ein wenig was arbeiten?
machst du eine ausbildung?

sorry die vielen fragen.
du musst sie nicht beantworten, wenn du nicht magst.

ach ja; noch wegen dem café.
also die ärztin im krankenhaus sagte mir, dass ich einen stoffwechsel wie eine alte frau habe.
und alte leute würden eben von café einschlafen.
ich weiss auch nicht.
vielleicht hilft er mir auch, weil er die atmung antreibt und dann atmet es mich während dem schlafen besser.
wenn ich mehr sauerstoff habe beim schlafen, dann geht das eben auch besser.

ich wünsche dir noch einen schönen tag!

bis dann wieder.

alles liebe; deine shelley :wave:
 
hallo,

endlich komme ich wieder dazu, hier zu schreiben.
ich war seit freitag bis noch heute so khao und am ende noch, dass ich es nicht mehr schaffte.
ich bin wieder nahe daran, vor erschöpfung zu heulen.
sogar zum schlafen bin ich zu erschöpft, obwohl es jetzt dank dem coffein zum glück die letzten beiden nächte doch ein wenig besser ging.

ich hoffe so, dass das nur der eisenmangel ist und ich bald wieder infusionen bekommen kann, damit ich wieder fit bin.
sonst weiss ich echt nicht mehr, was machen.
vielleicht hilft ein 5kg-salzbad, wenn ich es schaffe zu baden?
oder bioflex?
oder soll ich mal wieder die magnetfeldmatte anmachen?
floradix schlucken?
was soll ich machen?
ich halte es echt fast nimmer aus.

was mir aber am freitag auf dem weg zum spezialisten so durch den kopf ging, nachdem ich mich gefragt habe, ob wir im himmel fliegen oder uns rumbeemen, war die tatsache, dass engel ja flügel haben.
ergo fliegen engel im himmel.
aber menschen bekommen ja keine flügel, weil sie ja nicht heilig sind.
ergo werden sich menshen im himmel doch rumbeemen.
nicht?
aber beemen ist doch gegenüber von fliegen ein vorteil.
da würden also die menschen den engeln ja bevorzugt.
ja geht das denn?
stehen engel nicht über den menschen?

andererseits können engel ja auch keine gefühle zeigen.
da haben es die menschen auch besser als die engel.
das würde auch wieder ein argument sein, dass engel fliegen und menschenseelen sich rumbeemen.

also mein arzttermin;
na, ja.
ich musste mal wieder traubenzückerchen lutschen, nachdem der arzt ein wenig wütend wurde, weil ich um 10h frühstück hatte, wo der termin doch erst nach 14h war.
aber nach dem ganzen stress und unterwegs; da mag ich einfach nie essen!

aber ich bekam gute nachrichten:
ich sei auf gutem weg.
seit ich etwa alle halbe jahre infusionen bekomme, bin ich viel stabiler geworden.
es gibt schon noch die schwankungen bei mir, doch nicht mehr so krasse abstürze.
wobei ich nicht verstehe:
ich musste ja trotzdem zweimal auf die notfall.
aber nicht mit blaulicht.
vielleicht ist es das.

mein arzt ist sehr zuversichtlich, dass ich immer gesünder werden kann.
auf meine frage, ob ich gesund werde, gibt er mir zwar keine antwort mehr, weil wir das ja mal fest vermutet hatten, bevor immer so dumme sachen mit rückschlägen als folge und so passierten.
also ich hoffe wirklich immer noch, dass es aufwärts geht!

ansonsten?

beim arzt war nicht mehr so viel los.
nur dass ich zu spät kam, weil die bahn stehen blieb.
das ist echt doof, wenn man extra von so weit her kommt und den ersten termin nach dem mittag bekommt.

dafür habe ich aber am bahnhof noch rasch dem grosskind meiner freundin aus hamburg einen schönen schweizeranhänger für geburtstag besorgen können.
das ist der vorteil, wenn man zu viel zeit hat beim umsteigen, weil der rollstuhlservice nur aufträge annimmt, welche 60 minuten vor abfahrt eingingen.
der junge hat volle freude daran, weil er total schweiz-fan ist.

viele liebe grüsse von der shelley :wave:
 
hallo,

habe ich was falsch gemacht?

es war so:
ich muss ja schon auf meine finanzen achten, weil ich ja nicht arbeiten kann, rente habe und wegen medizinischen angelegenheiten in schulden stecke.
ich kann mir schon mal was "gönnen" und wenn ich mir was grösseres wie ein radio kaufe, dann muss ich ein jahr lang darauf sparen.

also.
nun war es so:

da war eine junge frau.
ein wenig vertschüppelt, nicht reinlich, aber auch nicht vergammelt.
sie rief mich zu sich zu der bank, auf der sie sass.
neben sich eine bierdose, hinter ihr lag auch eine bierdose auf der strasse.
ob sie von ihr war, weiss ich nicht.
sie hatte keine jacke und nur eine praktisch leere tasche bei sich.

dann begann sie auf mich einzureden.
sie müsse sich etwa 20 franken zusammenbetteln.
es war so, dass ihr freund sie gepackt hätte und so.
da zeigte sie mir ihre blutunterlaufenen stellen an den armen.
auch im gesicht sah es ein wenig so aus, als hätte sie da was abbekommen können.
der mann sei arbeitslos, würde immer auf sie losgehen und wollte sie vergewaltigen und so.
da sei sie aus dem haus gestürzt.
sie hätte nur die tasche gepackt.
doch der freund hätte ihr ihren geldbeutel entrissen, wo auch alle ihre kärtchen, darunter das bankkärtchen drinnen seien.

sie sei dann den ganzen tag herumgeirrt, hätte im internetcafé nach der operhilfe und dem frauenhaus gesucht, doch wolle sie jetzt mit der eisenbahn zu ihrer schwester fahren, um sich dort zu sammeln, damit sie dann ein neues leben anfangen kann.

ich beteuerte ihr, wie wichtig das sei, auch wenn sie den freund noch liebe.
dass sie wirklich auf sich sehen muss, auch wenn das wegen der liebe schlimm sei, mit ihm schluss zu machen.
das ginge wirklich nicht, was er ihr antut und sie solle unbedingt dringend zur polizei gehen, so lange sie noch die beweise am körper hat.

sie fand das gut und versicherte mir auch, gleich noch auf den polizeiposten in ihrem quartier zu gehen, wo sie auch schon vorstellig werden musste.
es sei ihr langsam peinlich, weil sie dort immer wegen den problemen mit dem freund antanzen muss.

also ich war ein wenig doof.
ich hätte ja sagen können, dass ich mit ihr gehe.
andererseits war ich halt auch nicht mehr so fit und wollte so schnell wie möglich zu hause sein.

also sie fand, sie bliebe jetzt noch ein wenig da, müsse ein wenig ausruhen und brauchte jetzt einfach das bierchen.
sie wolle in dieser zeit noch weiter nach geld fragen, damit sie dann die fahrkarte zu ihrer schwester kaufen kann.

ja und also; ich gab ihr dann geld.
nicht so viel, wie ich geben würde, wenn ich reich wäre, aber doch eigentlich zu viel für meine verhältnisse.
ja ob es zu viel ist, weiss ich nicht.
ich kaufe ja meinen freundinnen manchmal auch geschenke.
von dem her auch meine frage, ob ich vielleicht zu wenig gegeben habe?

auf alle fälle sagte die junge frau, ich sei die erste, welche so freizügig sei und erst noch zugehört hätte und so.
hätte ich nicht noch mit ihr zur polizei gehen sollen?

habe ich was falsch gemacht?

ich meine; habe ich zu wenig getan?

hätte ich nicht sicher gehen sollen, dass sie wirklich zur polizei geht?
hat sie mir was vorgelogen, weil sie einfach geld für alkohol wollte?
hätte ich ihr nichts geben sollen?

ich habe irgendwie das gefühl, dass ich was falsch gemacht habe.

hab ich?

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
jupiiie!!!!

also obwohl mein tag voll doof war, weil mir so elend ging und ich nun mit koliken in rücken und bauch und mit voll den zhnschmerzen da hocke, passierte heute was voll tolles, das mir schon lange nicht mehr passiert ist.

ich suchte schon vor jahren tagelang nach einem superguten buch, das ich habe.
damals konnte ich noch in den keller gehen und schaute dort meine mathebuchkiste durch.

viele jahre habe ich mir einen kopf gemacht, wo denn nur dieses buch sein könnte.
ich dachte schon, mein vati hätte es verkauft und war voll traurig.
ich fand es auch in keinem buchantiquariat.

ja und was passierte mir heute?

hier liegt es mein buch!
hier.
da neben mir.
ich habe es gefunden!
es war in unserem flur.
es steckte mit den seiten nach vorne, so dass man den titel nicht lesen konnte.
und es steckte zwischen den riesengrossen bildbänden, wo man so ein kleines buch eh nie suchen wird.

es handelt sich übrigens um das buch von der sofia kowalewskaja.
das war eine geniale frau.
sie war die erste mathe-professorin - eine voll bedeutende mathematikerin - in europa, war eine begabte schriftstellerin, engagierte sich für sozialistische ideen und kämpfte gegen die unterdrückung der frau.

ich freue mich, wenn ich dieses buch endlich mal lesen mag.
ich habe damals nur gelesen, dass sofia's kinderzimmer, in dem sie aufwuchs mit mathematikübungsblättern von ihrem vater tapeziert war, weil die eltern kein geld für tapeten hatten.
so hat sofia schon als ganz kleines kind immer die ganzen mathematikpapiere studiert und fand so den weg zu dieser und konnte dann als sie älter war schon alles, was sie sich als kleines kind stundenlang an der wand stehend eingeprägt hatte.

das hat mich so was von echt fasziniert.
ich finde es wirklich genial und ich weiss seit ich das gelesen habe auch, wie ich die zimmer meiner eventuell mal kinder tapezieren werde.

viele liebe grüsse von der shelley :wave:
 
hallo,

also da ich wieder voll motiviert bin, möglichst schnell gesund zu werden, habe ich mal wieder lust, eine selbstherapie zu starten.

als ich das früher machte, traf ich dabei oft ins schwarze und konnte so doch im gegensatz zu jetzt erstaunlich viel mehr zu stande bringen, weil ich meinen zustand irgendwie durchseuchen konnte.

also ich weiss nicht, ob das jetzt unsinn ist, wenn ich so eine therapie starte, oder ob das gut ist.

die medikamente dazu habe ich schon.
ich zeigte mal einige davon meiner hausärztin, doch sie kannte sie nicht.
mein arzt hat mit homöopathie gar keine erfahrung und kennt sie somit auch nicht, kann auch nichts dazu sagen.
mein schmerzarzt gibt manchmal so das nötigste an homöopathischen dingen, doch er kennt nur so das standartprogramm von nux vomica und co.
meinen klinikarzt möchte ich nicht fragen, da es nicht einfach ist, ihn zu erreichen.
dann hätte ich noch meinen ehemaligen klinikarzt, zu dem ich theoretisch, wenn es klappt, jeden monat gehe.
da ich nun schon seit februar nicht mehr gehen konnte, bin ich das warten satt und möchte schon mit diesen mitteln beginnen.
gut; ich könnte ihn per mail fragen, doch beginne ich jede neue therapie an einem montag und heute ist montag.

also ich habe da ein paar dinge.

ein programm habe ich schon mal zwei wochen durchgezogen, als es mir dann begann besser zu gehen.
ich wählte es an hand von kuklinski-dingen aus und stoffwechselgeschehen.

dazu nahm ich noch andere mittel für den stoffwechsel.
ich weiss aber nicht, ob ich schon alles davon nehmen soll oder jetzt diese woche mal mit einer sache beginnen.

des weiteren habe ich zwei mittel, welche für das bindegewebe und nach so antibiotika-gaben gut sein könnten.
aber soll ich da doch lieber den ehemaligen klinikarzt fragen?

ich weiss echt nicht, ob das jetzt unsinn wird oder eine vol gute sache sein wird.

ich mache ja auch so schon relativ viele therapien und zu viel ist nicht gut.

was ich mache:

- die medis von meinem arzt täglich
- kpu-mittel auch vom arzt
- blasenmedis vom urologen wegen dem dk
- zaditen wegen leaky gut und hit

- physiotherapie human neuro cybrainetics; 1 - 2 mal in der woche; di und evt. fr
- chiropraktik in welcher mein ileus-sacral-gelenk stabilisiert wird und meine hws mobilisiert wird und dann noch je nach nötiger sache am rücken und in den rippen was gemacht wird; alle 2 bis 3 wochen

- misteltherapie; 2 mal in der woche; mo und do
- rhinoplex; 1 mal in der woche; fr

ich soll jetzt noch bekommen:
- sprachgestaltung; 1 mal in der woche, dafür wirklich nur noch 1 mal physio?

was ich nehmen sollte, aber momentan nicht hinkriege, weil ich es noch nicht schaffe, eine bestimmte zeit vor dem essen nüchtern etwas einzunehmen:
- kräutertherapie von meinem klinikarzt

also das ist ja schon viel.
- manuelle sachen sind 2 bis 3 mal in der woche
- spritzen 2 mal und globuli 1 mal in der woche

also vielleicht muss ich auch noch aufschreiben, was ich nun so im hinterkopf habe.

bis dahin also.

shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

also wegen so kuklinski-sachen, habe ich mir einmal folgendes zusammengestellt.

citrokehl mo, mi, fr
sanuvis di, do, sa
gencydo 1% so

Acidum citricum (Zitronensäure), der Wirkstoff von Citrokehl, ist ein wichtiges Glied im physiologischen Zitronensäurezyklus. Sie aktiviert die Zellatmung und hat besondere Bedeutung für den Zellmetabolismus. Die Zitronensäure ist für den menschlichen Organismus nach den eingehenden Untersuchungen des Krebsforschers Dr. Moermann unentbehrlich, weil sie der Alkalose des Blutes entgegenwirkt, den Gärungsstoffwechsel bzw. die Milchsäuregärung bremst, die Viskosität des Blutes vermindert und den Wassergehalt der Gewebe herabsetzt.

sanuvis; acidum l (+)-lacticum d4, d6, d12, d30, d200:
- regulierung des ph-wertes
- prä- und postoperative therapie
- stoffwechselstörungen
- zur unterstützung der carcinombehandlung, der chronischen hauterkrankungen und funktioneller herzbeschwerden
- zur unterstützung der behandlung gastro-entero-hepatischer störungen

durch *gencydo* wird ein gegenprozess zum krankheitsgeschehen hervorgerufen, indem es den fruchtsaft der zitrone und einen schleimzusatz der cydonia in pharmazeutischer zubereitung enthält, die zum heuschnupfen polare und verwandte naturprozesse darstellen.
wenn der zitronenbaum blüht, duftet er intensiv mit einem leicht süsslichen aroma. diesem versprühen beim blühen folgt das zusammenziehen und die ausgeprägte eigenraumbildung der frucht, wobei das flüssige als saurer fruchtsaft bewahrt und gegen den umkreis durch lederartige schalen abgegrenzt wird.
dieser naturprozess spricht in form der heilmittelzubereitung von genzydo vor allem die zentripetalen bildezentren im organismus an und reguliert damit das verhältnis von flüssigkeitsorganismus zum gesamtorganismus.

kuklinski schreibt doch das da:

www.kpu-berlin.de/For_Neu_Kuklinski_1.html

zitronensäure - (citrokehl) - (gencydo 1%)

Hemmung der FeS-haltigen Aconitase im Zitronensäurezyklus. Damit wird die Umwandlung von Zitronensäure in Isozitronensäure gehemmt. Die Unterbrechung des Zitronensäurezyklus bedeutet eine mangelhafte Bereitstellung von NADH, so dass auf dieser Ebene ebenfalls der Elektronenfluss in die Mitochondrien gestört wird.

Die Hemmung der Zitronensäurebildung verstärkt das Energiedefizit, da Acetylcoenzym A nicht aus den Mitochondrien in die Zelle ausgeschleust werden kann, da dies nur über den Zitrat-Shuttle möglich ist.

habe ich deswegen so einen niedrigen zinkspiegel?

Der niedrige Zinkspiegel ist wahrscheinlich durch den Organismus wünschenswert, da bei der niedrigen energetischen Ausgangssituation die Zufuhr von Zink zusätzlich die Akonitase im Zitronensäurezyklus hemmen würde und außerdem Zink den Glutamatrezeptor (NMDA-Rezeptor) zusätzlich aktiviert.

laktat - (sanuvis)

Das ständige Hungergefühl zwingt Betroffene zu essen, Kohlenhydrate blockieren jedoch häufig zusätzlich die Energieerzeugung (Pyruvatdehydrogenase-Defizit in den Mitochondrien), so dass ständiger Esszwang das Energiedefizit nicht korrigiert, sondern eher verstärkt. Energieträger aus Kohlenhydraten können nicht verwertet werden, führen eher zu einer zwangsläufigen Fettsynthese, während Eiweiße und Fettsäuren energetisch besser verwertet werden können, da sie über das Acetylcoenzym A in den Zitronensäurezyklus eingeschleust werden können.

Am häufigsten findet man Störungen der Pyruvatkinase mit Kohlenhydratverwertungsstörungen. Kohlenhydrate aus Zucker, Nahrungsmitteln können energetisch nicht verwertet werden. Sie führen zu einer Laktazidose mit einem Laktat-, Pyruvatverhältnis größer als 10 : 1. Mit Ausbildung der Laktazidose verstärken sich Stoffwechselstörungen und die Erschöpfbarkeit.

soll ich auf eigenverantwortung also einfach mal schauen, was passiert, wenn ich diese spritzen wieder jage?

wie gesagt; die zwei wochen, in denen ich es machte, waren der anfang von da, wo es mir ein klein wenig besser zu gehen begann.
es muss aber keineswegs im zusammenhang stehen!

die experimentierfreudige shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
hm.

ja dann fand ich ja noch die anderen beiden interessanten mittel.
aber soll ich da doch lieber den ehemaligen klinikarzt in e-mail frage?

es handelt sich um zwei mittel, welche ich sehr interessant finde.
wie könnte ich sie in meinen therapieplan einbauen?

adeps suillus:

nach genuss tierischer fette (besonders schweineschmalz) auftretende beschwerden. cholesterinämie. bindegewebsverschlackung. adipositas. akne vulgaris; seborrhö: akute und chronische ekzeme. gallenkoliken. blepharitis, hordeolum, chalazion. beschwerden durch homotoxine, die durch gewichtsverluste - z.b. auch bei überschnellen abmagerungs-, fasten-, entwässerungskuren infolge massiver einschwemmung von fettgewebe (depositionsphase) in die lymph- und blutbahn - freigemacht sind (intermediäre abbau-toxine).

ich dachte, dass das mittel vielleicht beim entschlacken und für das bindegewebe helfen könnte.
ja weil ich ja von den vielen chemischen medis so zugemüllt bin.
deswegen dachte ich.
ja und dann habe ich ja immer wieder diese koliken, von denen ich schon dachte, sie kämen von den gallengängen.

funiculus umbilicalis suis:

fast bei allen chronischen erkrankungen indiziertes bindegewebsmittel. bindegewebsschäden. osteochondrose. osteo malazie, ggf. mit zervikalsyndrom und vertebragenen neuralgien. vorzeitiges altern sowie geriatrische indikationen jeder art incl. durchblutungsstörungen, arteriosklerose und sonstige gefässleiden sowie runzelbildung, fibrome. ferner autoaggressionskrankheiten, schäden durch antibiotika und sonstige chemotherapeutika, allgemeine therapieschäden. strahlenschäden. pruritus (incl. vulvae), psoriasis, akne rosacea, elephantiasis, erythema exsudativum multiforme et nodosum, skrofulose, neurodermitis, ödematöse hautveränderungen, dermatiden. myopie (insbes. bei der häufigsten form der myopie der achsenmyopie infolge zu grosser a-p-länge des augapfels mit erhöhte dehnbarkeit des augapfels und der folge einer myopia maligna). uterusrolaps bzw. descensus uteri (bindegewebige beckenbodeninsuffizienz mit erschlaffung des band- und halteapparates). muskelatrophie. ödematöse weichteilschwellungen sowie myxödem. dystrophia adiposogenitalis. adynamie, marasmus, kachexie. vegetative dystonie. ggf. wichtiges nebenmittel bei arthrosen (incl. koxarthrosen), bei exostosen sowie bei tendovaginitis. ferner nebenmittel bei diverticulitis, chronischer colitis, ulcus duodendi et ventriculi, fissura ani, harnröhrenstrikturen, hydrozele sowie bei morbus bechterew und myositis ossificans. wichtiges nebenmittel ferner beim lungenemphysem, beim glaukom sowie bei lymphogranulomatose, sarkomen und karzinomen sowie bei multipler sklerose und osteosklerose.

hilft das wirklich so gut für das bindegewebe?
das wäre echt top, da ja unsere halbe verwandschaft wegen dieser bindegewebsschwäche nicht ohne operationen durchkommt.
ich wollte eigentlich nicht so enden...

was soll ich machen?
soll ich mir damit ein konzept ausdenken?
aber gegen die erschöpfung hilft das ja alles nicht.
oder wird die auch besser, wenn dann mein bindegewebe stärker ist?

liebe grüsse, shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shelley

Ich schreibe Dir auch mal in Deinen Thread. ;)

Ich las gerade deine 2 letzten Postings # 1843 und # 1844

also das ist ja schon viel.
- manuelle sachen sind 2 bis 3 mal in der woche
- spritzen 2 mal und globuli 1 mal in der woche

Meinst du B12 Spritzen oder Deine neuen Vitamin D Spritzen ?
Bekommst du die Vitamin D Spritzen schon ?

Mich würde auch mal interessieren, wo du deine gelisteten Kuklinski Präparate herbeziehst. Musst du die genannten Präparate alle selber bezahlen ? ( Oder nicht mehr ? )

Nimmst du im Moment noch mehr ein ?

Liebe Grüsse Nelly

Ist interessant deinen " Einnehmeplan " zu lesen.
 
funiculus umbilicalis suis:

Zitat:
fast bei allen chronischen erkrankungen indiziertes bindegewebsmittel. bindegewebsschäden. osteochondrose. osteo malazie, ggf. mit zervikalsyndrom und vertebragenen neuralgien. vorzeitiges altern sowie geriatrische indikationen jeder art incl. durchblutungsstörungen, arteriosklerose und sonstige gefässleiden sowie runzelbildung, fibrome. ferner autoaggressionskrankheiten, schäden durch antibiotika und sonstige chemotherapeutika allgemeine therapieschäden. strahlenschäden. pruritus (incl. vulvae), psoriasis, akne rosacea, elephantiasis, erythema exsudativum multiforme et nodosum, skrofulose, neurodermitis, ödematöse hautveränderungen, dermatiden. myopie (insbes. bei der häufigsten form der myopie der achsenmyopie infolge zu grosser a-p-länge des augapfels mit erhöhte dehnbarkeit des augapfels und der folge einer myopia maligna). uterusrolaps bzw. descensus uteri (bindegewebige beckenbodeninsuffizienz mit erschlaffung des band- und halteapparates). muskelatrophie. ödematöse weichteilschwellungen sowie myxödem. dystrophia adiposogenitalis. adynamie, marasmus, kachexie. vegetative dystonie. ggf. wichtiges nebenmittel bei arthrosen (incl. koxarthrosen), bei exostosen sowie bei tendovaginitis. ferner nebenmittel bei diverticulitis, chronischer colitis, ulcus duodendi et ventriculi, fissura ani, harnröhrenstrikturen, hydrozele sowie bei morbus bechterew und myositis ossificans. wichtiges nebenmittel ferner beim lungenemphysem, beim glaukom sowie bei lymphogranulomatose, sarkomen und karzinomen sowie bei multipler sklerose und osteosklerose.

hilft das wirklich so gut für das bindegewebe?
das wäre echt top, da ja unsere halbe verwandschaft wegen dieser bindegewebsschwäche nicht ohne operationen durchkommt.
ich wollte eigentlich nicht so enden...

was soll ich machen?
soll ich mir damit ein konzept ausdenken?
aber gegen die erschöpfung hilft das ja alles nicht.
oder wird die auch besser, wenn dann mein bindegewebe stärker ist?

liebe grüsse, shelley


Hallo liebe Shelley

Jetzt muss ich dich trotz eigener Fragen nocheinmal zurücklöschern.

funiculus umbilicalis suis

Ist das ein homöopathisches Mittel ? Falls ja Globis, Tropfen oder Pulver ?

Du kennst so wahnsinnig viel, da staune ich Bauklötze.

Was hat denn deine Verwandtschaft genau mit dem Bindegewebe ?

Auch das Cushing - Syndrom ? Das habe ich und das Radikalproblem.

Meine Hände ähneln immer mehr eines knautschigen Hundes. Wobei ich es immer zum grössten Teil auf meinen kaputten heissen strahlenbelasteten Rechner schiebe.

Liebe Grüssle Nelly
 
Zuletzt bearbeitet:
:danke: liebe nelly,

dankeschön, dass du hier vorbeikommst und mir schreibst!
vielen dank dafür!

ich möchte dir also gleich mal auf deine fragen antworten:

mit den spritzen meinte ich die mistel-spritzen.
ich mache ja eben diese misteltherapie mit dem präparat, welches extra viele lektine hat, weil lektine seien sehr gut für das immunsystem und so.

vitamin b12 nehme ich momentan als tabletten.
ich bekam schon auch mal spritzen oder die lösung in infusionen.
ich habe noch b-spritzen zu hause verschiedene, aber ich habe angst, mir selbst i.m. zu spritzen.
ich habe es zwar gelernt, aber trotzdem...

wegen dem vitamin d konnte ich noch keinem arzt anrufen, weil ja pfingsten war.
ich weiss auch nicht, ob mein schmerz-arzt es mir gleich gibt, oder zuerst noch den anderen arzt fragen muss, welches produkt in welcher dosierung er denn meinte.

wegen den mitteln:

gencydo hatte ich noch von früher.
das bekam ich gegen asthma und heuschnupfen mal von einem arzt und hatte noch übrig.

citrokehl habe ich noch tropfen übrig von früher.
aber jetzt holte ich mir ampullen für spritzen.

von sanuvis ging ich ebenfalls in die apotheke (bzw. rufe ich jeweils an oder schreibe e-mail) und sagte, sie sollen es mir bestellen.
ich sagte, sie sollen einen vorbezug auf meinen arzt machen.
das funktioniert, weil ich schon viele jahre so viele dinge dort hole.
dann geht also mein vati, holt die mittel und dazu das vorgedruckte rezept.
dieses rezept bringe ich dann zum arzt und sage: unterschreiben sie bitte.
ja und dann schaut er sich vielleicht, was ich da geholt habe.
manchmal fragt er, für was ich das brauche und ich erkläre es ihm.
danach unterschreibt er und macht den stempel drauf.

das rezept bringe ich anschliessend in die apotheke und sie macht das mit der krankenkasse und die bezahlt dann.
bei manchen sachen zahlt die kasse 100%, bei manchen 80% oder manchmal auch nur 50%.
wenn ich grosses pech habe, übernimmt die kasse nichts daran.
deswegen kann ich ja auch nicht alles einfach so benutzen, was mir eigentlich sehr helfen würde.
doch diese mittel, welche ich da geholt habe, werden von meiner zusatzversicherung übernommen.
ich brauche auf anweisung meiner ärzte aber dummerweise auch dinge (zum beispiel theralac), welche nicht bezahlt werden und deswegen habe ich auch schulden.

was meinst du, ob ich noch mehr einnehme?

ich habe eben die über 90 tabletten meiner ärzte, dann die misteltherapie, das rhinoplex und die manuellen sachen.
und ich wollte eben jetzt noch selbsttherapie machen für den stoffwechsel, weil meine ärzte das nicht ernst nehmen.

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben