Ich möchte leben

:danke: lieber misterx,

weisst du; ich freue mich so fest, dass du mir geschrieben hast.
ich vermisse unsere plauderstunden halt schon sehr.
du bist immer so lustig, bringst mich zum schmunzeln und lachen und überhaupt.
ich hab dich gern.
seit wir nicht mehr so viel zusammen schreiben fehlt mir einfach was.

ich wünsche, dass du es gut hast mit deiner familie.
ich freue mich so fest, wenn wieder die zeit kommt, in der ich an meinem computer bin. dann können wir wieder zusammen in den messenger gehen.
oder ich wünsche mir ein besseres laptop auf geburtstag.

:)

die erste variante wäre mir lieber.
weil ich will fit werden.

sei lieb geknuddelt und lass dich herzlichst grüssen!

viele knutschgrüsse von deiner shelley :wave:
 
Hallo Shelley,

ich finde es gut, dass du trotz deiner Probleme leben willst.
Ich kann nur wiederholen, was ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, dass meiner Meinung nach alle Krankheiten einen seelisch-geistigen Grund haben, wie Louise L. Hay in Ihren Büchern schreibt.
Es wird einem aber wirklich oft nicht leicht gemacht dies zu glauben, weil die allgemeine Meinung eine andere ist.
Bitte vertraue auf deine Seelev und deine Intuition, denn deine Seele kennt deine Lebensaufgabe und wird dich führen, dadurch kannst du dann wieder gesund werden und dein Leben lebenswerter machen.

Gaaaaaaaaanz liebe Grüße aus Nürnberg
Friedrich
 
Hi, liebe shelley.

Du musst dir bloss keine sorgen um mich machen.
wirklich nicht. mir passiert schon nix. du hast schon so viele sorgen mit den ämtern und so, da musst du dir nicht noch welche um mich machen

ich nehme imme ein messer zur verteidigung mit, und ausserdem "unkraut vergeht nicht" ;)

Ja, ich würde total gerne mit dir zu telephonieren, aber die rechnug wird sau teuer werden, und das erlauben meine eltern nicht....

vielleicht gibts dafür ja noch irgendwie eine lösung.


viele liebe grüsse,

von Pinta
 
hallo liebe shelley,

nun habe ich die nötige ruhe und muße nach all unsern auftritten, dir zu berichten. diesmal strengte mich doch alles sehr an, bin halt doch noch ziemlich lädiert durch mienen kniefall.
mittwoch ließ ich mich von meinem ortho "fitmachen" und meine wirbelsäule wieder zurecht rücken, aber leider ist die schmerztherapie nur von kurzer dauer.

donnerstag waren die senioren wieder hocherfreut über unser kommen. ich hatte ein buntes programm ausgesucht, bei dem sie teilweise auch mitsingen konnten.
und für die kids fiel auch noch kuchen ab, was diese freut.
samstag war dann schuljubiläum und wir ein programmpunkt, wiederum eine gute präsentation für die musikschule, denn es werden immer weniger schüler, die blockflöte lernen wollen.
ja und samstag dann auch noch unser flöten im hiesigen krankenhaus, eigentlich war ich dazu nicht fit genug, aber ich wollte den termin auch nciht mehr absagen. wir waren nur zu dritt, also kam es auf jede stimme an, aber die patienten freuten sich wieder sehr und bedankten sich ausgiebig. ich denke dann imemr an meine eigene krankenhauszeit und die nettwechslung.

nun ist morgen und mittwoch noch unterricht, bzw. festlicher abschluss mit eisessen, pfänderspiel, bei dem ich ein bissel musiktheorie abfragen kann.
dann beginnen auch für mich die ferien und zeit für erholung und enkelkids, die halt auch mal kommen möchten.

ich kann dich gut verstehen, wie sehr du dich nach gesundheit und normalität sehnst. ich wäre auch gerne wieder leistungsfähiger, war sehr glücklich, dass sich durch medi und miene trekkingstöcke besseres laufen ergab und sah mich bereits schon auf längeren touren, nahm es offensichtlich zu selbstverständlich. dann kam der "dämpfer", dass ich auch mit den stöcken am holperigen kopfsteinpflaster hängen bleiben kann, wenn ich nciht "bei mir" bin.
mir wurde wieder klar, dass ich mich auf das jetzt konzentrieren muss, mit meinen gedanken im hier und heute bleiben, auch was meine zukunft betrifft, gottes zusagen "sorget nicht für morgen" vor "augen" zu haben, einen schritt um den andern zu tun.

dass das dir auch gelingen möge, wünshce ich dir von herzen.

lass dich knuddeln
deine blockflöten-monika:kiss:
 
liebe Shelley,

ich habe die letzten Tage alles hier durchgelesen.
Jetzt habe ich fast das Gefühl ich würde dich kennen, obwohl wir noch kein Wort miteinander gewechselt haben.:rolleyes:

Ich finde deinen Mut und deine Ausdauer enorm und habe große Hochachtung davor.
Seit ich von dir weiss, denke ich bei jedem Spaziergang mit meinem Hund an dich. Da wird mir dann immer bewusst, wie gut ich eigentlich dran bin, trotz mancher Probleme.

Es ist gut dass du nicht aufgibst, und ich habe aus deinen Briefen hier ganz vieles herauslesen können dass du anderen Menschen die gesund sind, voraus hast.

Ich finde es toll, dass du einen Schutzengel hast, und dich mit ihm auch unterhältst.
Kein körperlich gesunder Mensch den ich kenne kann dies von sich behaupten.
Dabei ist es so wichtig für den Menschen zu wissen, dass das Leben hier mit all den Dingen nicht alles ist. Dass es auch noch etwas Anderes, für viele Unsichtbares gibt, dass fortdauert....

Auch wenn es ganz schlimm ist soo krank zu sein wie du es bist, du hast etwas gefunden dass von Dauer ist, dass auch dann bleibt, wenn du deine Krankheit schon lange überwunden hast.
Schon alleine dafür hat sich alles dann gelohnt :klatschen

Ich wünsche dir von Herzen alles alles Gute.
Bleibe weiterhin am Ball und gib nicht auf. Es wird sich lohnen, irgendwann.

Und zu meinem nächsten Spaziergang nehm ich dich in Gedanken einfach mit, zeig dir alles.
:freu:

ganz liebe Grüße
Hexe:hexe:
 
:danke: hallo heiler,

ich finde die luise l. hay voll topp. aber das habe ich ja schon geschrieben...
ich denke jedoch, dass noch mehr mitspielt, als wie sie es schreibt.

na, ja.
ich glaube ja auch an widergeburt.
so denke ich halt, dass jede seele mal in einem leben sich eine krankheit, einen krieg oder sonst was aussucht, weil daran kann diese seele sehr viel lernen und viel reiffen.
ja, also; ich bin nicht religiös oder so. ich gehe auch nicht mehr zur kirche - es geht ja auch nicht mehr, doch ich habe so meine eigene religion und meine eigenen ansichten.
ich denke auch, dass jede seele in einem leben opfer, in einem täter und so ist. dass also jeder mal so ziemlich jede rolle durchgeht.

da reicht bei mir die luise l. hay eben nicht mehr so ganz.
denn wenn ich zum beispiel eine kranke leber habe, weil ich im letzten leben irgendwelche eigenschaften hatte, welche nicht so doll waren, dann reicht es vielleicht nicht mehr, einfach die gedankenmuster meines jetzigen lebens zu ändern.
ich denke, dass ich da noch fester arbeiten muss. fragt sich nur wie... wenn ich es wüsste, wäre ich ja schon lange meine krankheiten los.
oder vielleicht muss ich sie ja behalten, damit ich noch weiter hinauf klettern kann auf meinem lebensleiterchen.

auf alle fälle denke ich, dass ich in meinem nächsten leben endlich gesund bin. denn es heisst ja auch "krankheit durch überwindung". und wenn ich sie nicht mehr in diesem leben überwinden kann, dann denke ich, dass der tod die überwindung ist.
das ist auch mit ein grund, warum ich mich noch nicht dazu überwunden habe, meinen körper auszulöschen. weil somit habe ich die krankheit nicht überwunden. das wäre einfach eine flucht. ja und wenn ich meinen körper also weggewischt habe, dann werde ich in meinem letzten leben wieder eine krankheite haben? vielleicht noch eine viel schlimmere? oder werde ich es dafür sonst sehr schwer haben, weil ich meine jetzige chance verpasst habe, um mich zu heilen und das also nachholen muss?
so genau habe ich es mir noch nicht überlegt. doch mal ehrlich: auf sowas habe ich keinen bock! ich freue mich auf ein schöneres leben. obwohl dieses eigentlich abgesehen von so sachen auch schön wäre, sein könnte und manchmal auch ist.
ich habe mir auch schon mal überlegt, ob vielleicht meine seele so wie amputiert wird, wenn ich meine chancen in diesem leben nicht nutze und einfach flüchte.
na, ja.
das waren einfach so gedanken, welche mir helfen, nicht aufzugeben.
ich habe mich übrigens ganz doll gefreut, dass du mir geschrieben hast!
ganz lieben dank!

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:
 
:danke: hallo liebe pinta,

ich finde es so schön, dass ich wieder von dir lesen kann!
wir hatten ja eine gute zeit zusammen.

wegen dem telephonieren:
also in deutschland habt ihr doch so billignummern. ich weiss das auch nicht.
doch kürzlich habe ich erfahren, dass es auch in der schweiz billigere nummern gibt. dem versuche ich mal nachzugehen.
ansonsten denke ich, dass ich mir schon mal ein gespräch mit dir leisten darf. schliesslich gehe ich nie ins kino, konzert, theater, zoo, museum, schwimmbad oder sonst wohin. nicht mal nen caffée trinken. da sollte dieses telephonat wirklich ein ersatz sein. vielleicht sollte ich auch noch kucken, zu welchen zeiten es billiger ist.

ich will dir aber noch was sagen, wegen dem telephonieren:
wenn es dir mal ganz, mies geht, und du jemanden zum reden brauchst, dann kannst du mich anrufen und ich werde dich zurückrufen.
ich will nicht, dass du es dann nur schlimm hast, weil du niemanden findest und zu wenig geld für ein gespräch mit mir hast.

magst du mir erzählen, was bei dir so läuft?
bei mir ist gerade nicht so viel los. ich lerne ein wenig zu ernährung. ich muss ja so viele dinge beachten wegen den unverträglichkeiten.

also für dieses mal verabschiede ich mich wieder.
aber ich freue mich echt ganz doll, wieder mit dir zu schreiben, oder noch besser, mal zu telephonieren.

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:
 
:danke: hallo liebe blockflötenmonika,

ich finde es echt super, wie du das alles neben deiner krankheit unter einen hut bekommst! dir geht es ja auch nicht immer so ganz blendend...

mir geht es mommentan gerade ein wenig besser seit ein paar tagen.
ich habe halt auch keine termine und muss nicht reisen...
auf alle fälle habe ich ein wenig kraft, zum übungen machen. ich bin fleissig am gehen trainieren. ich versuche auch den bauch stark machen. ich brauche einen starken bauch für musik zu machen.
ich sollte noch die arme trainieren, den rücken und alles halt. doch für alles reicht die kraft noch nicht. doch mit dem sitzen geht es ein wenig besser. ich versuche seit gestern sogar, mal wieder an den computer zu gehen, statt hier im bett zu schreiben. ich habe auch ein paar wenige minuten am kla4 gesessen und drei tonleitern auf dem horn geblasen.
ich würde auch noch gerne ein wenig aufräumen, doch reicht es für das nicht mehr. weil ich immer so ohnmachtskriesen habe.
mal kucken, was noch aus mir wird...

danke vielmals, dass du mir geschrieben hast!

doll liebe knuddelgrüsschen von deiner shelley :wave:
 
:danke: liebe hexe,

bist du wirklich eine hexe?
ich denke nämlich gar nicht, dass du das bist.
weil du schreibst mir so lieb und überhaupt finde ich es ganz nett von dir, dass du mir schreibst.
aber ich bin ganz sprachlos. du hast alles von diesem kapitel hier gelesen?
also ich weiss jetzt wirklich nicht, was sagen.
ich will mich einfach bedanken.
ich finde es so lieb, dass du mich gedanklich auf deinen spaziergang mit deinem hund mitnimmst.
welchen hund hast du?
wie ist sein name?
hast du noch adere tiere?

ich wollte was zu deinem zweiten abschnitt schreiben. doch ich bin ein wenig verlegen. also ich weiss halt nicht, was ich dir dazu sagen darf.

wenn du sagst, ich habe was gesunden menschen voraus, dann weiss ich halt auch nicht, was du meinst.
ich habe oft das gefühl, ein wenig hintendrein zu sein.
ich habe ja so viel verpasst...
zudem habe ich in letzter zeit oft das gefühl, ich würde gar keine ortschritte im leben mehr machen.

magst du mir von deinen problemen erzählen?

weisst du; du hast doch auch einen schutzengel.
also ist es auch toll, dass du einen schutzengel hast!

:bang:

ich denke, ich bin nicht soo krank. für mich ist krankheit ein relativer begriff. ich denke, man ist so krank, wie man sich fühlt. und auch wenn ich eine krankheit habe - egal wie schlimm, kann ich mich entweder gesund oder auch sehr krank fühlen.

also ich würde dir sehr gerne noch mehr schreiben. doch irgendwie bin ich am einschlafen.
nicht, dass es mit dir langeweilig wäre. doch ich habe nur wenig schlafen können von sonntag auch montag.

ich freue mich so fest, mit dir in deinen gedanken auf deinen spaziergang mitkommen! wie schön wäre es, wenn ich auch in echt mitgehen könnte!

ich finde es so schön und toll, dass du mir geschrieben hast!
dankeschön vielmals!!!!

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:
 
Liebe Shelley,

ich freu mich so, dass du mir geantwortet hast.
Du musst mir nicht viel schreiben (oder überhaupt schreiben), wenn es dich anstrengt oder du müde und kaputt bist.

Wenn ich weiss dass es für dich okay ist wenn ich dir schreibe - das genügt mir.

Bin ich eine Hexe?
Na, wenn dann möchte ich eine gute Hexe sein.
Eine, die hilft, nicht schadet. :hexe:
Meine beiden Kinder (sind schon 22 und 19) nennen mich manchmal so. Weil ich ihnen immer wieder verschiedene Kräuter andrehen will die ich im Garten ziehe.:D

Wenn du mit mir spazieren gehst :kiss: , dann ist Barney, ein Jack Russel Terrier, immer dabei.
Das ist ein Jagdhund, deshalb darf er nicht von der Leine.
So ganz langsam wird er aber ruhiger, denn er ist schon 1o Jahre alt. Für einen Hund also schon ein gesetzter Herr.
Barney ist ein ganz lieber und mag es ständig gekrault und massiert zu werden. Das ist meine Aufgabe.

Ausserdem haben wir in unserem Garten einen Teich, da schwimmen etliche Goldfische drin. Die scheinen sich recht wohl zu fühlen, die vermehren sich nämlich wie verrückt.

ich wollte was zu deinem zweiten abschnitt schreiben. doch ich bin ein wenig verlegen. also ich weiss halt nicht, was ich dir dazu sagen darf.

Brauchst nichts zu schreiben was du nicht magst. Und sagen darfst du mir alles, was du möchtest.

Es ist mir nur wichtig gewesen dir zu schreiben, wieviel du hast. An menschlichen Qualitäten, an Tiefe, menschlicher Reife und an Gespür für die wichtigen Dinge. Das lese ich eben aus deinen Briefen raus, diesen Eindruck habe ich von dir bisher gewonnen.
Die meisten "gesunden" Menschen haben nur Augen für die oberflächlichen Dinge. Welcher Urlaub, wohin Essen gehen, mit was am besten die Langeweile vertreiben, wohin tanzen gehen.
Da wird gelästert und über die Kleider oder übers Aussehen stundenlang diskutiert.
Und wenn die Haare nicht sitzen ist es ein Weltuntergang.

Klingt böse - ich meine das nicht böse.
Ich sehe nur, dass du, vielleicht aufgrund deines bisher ziemlich schwierigen Lebens, für solche Banalitäten nichts übrig hast. Auch keine Energie darauf verschwenden willst oder kannst.

Ein schwieriges Leben bietet auch immer die Chance zum wachsen.
Und du scheinst die Gelegenheit zu nutzen! Das finde ich toll.
Denn es gibt auch Menschen, die können solche schwirigen Umstände nicht nutzen und verzweifeln und verbittern daran.

Du magst das Gefühl haben du verpasst alles - das kann ich total gut nachempfinden.
Und auch wenn du glaubst keine Fortschritte mehr zu machen, machst du ständig welche. :klatschen
Du beginnst jeden Tag von neuem, du versuchst dir deine Fröhlichkeit zu bewahren, bekämpfst immer wieder deine Verzweiflung und das Tag für Tag und Stunde für Stunde. Du schaffst es trotz deinen Problemen anderen zuzuhören und nimmst Teil an ihrem Leben, bist liebevoll und hast ein großes Herz.
Das ist es, was ein Leben groß macht, das ist dein eigenes, inneres Wachstum, das ist es, was du vielen, vielen Menschen voraus hast.
Ich finde du kannst darauf stolz sein und dich darüber freuen.

Das mit dem Schutzengel:
ich kenne meinen nicht, im Gegensatz zu dir.;)

So, ich glaube für heute hab ich genug geschwafelt.
Sei bitte so frei und schreibe mir wenn dir nicht angenehm ist was oder worüber ich schreibe.
Dann suchen wir einfach andere Themen aus. Okay?

Und bitte schreibe nur zurück, wenn du dich wohl genug fühlst und es dir guttut.

Und morgen früh so um 7.00 Uhr gehen wir wieder spazieren, gell?:wave:

bis bald
Kopf hoch
ich wünsch dir heute einen guten, schmerzfreien und friedlichen Tag

deine Hexe:hexe:
 
Liebe Shelley,
ich freue mich sehr darüber, dass ich dir eine kleine Freude bereiten konnte und wenn du möchtest kannst du mir auch gerne eine private Mail senden und ich werde versuchen dir dein momentan schwieriges Leben zu ertragen und vielleicht auch zu verbessern.


na, ja.
ich glaube ja auch an widergeburt.
so denke ich halt, dass jede seele mal in einem leben sich eine krankheit, einen krieg oder sonst was aussucht, weil daran kann diese seele sehr viel lernen und viel reiffen.

Ich glaube auch an die Wiedergeburt und mir wurde mal erklärt, dass ich momentan im neunten Leben bin und jedes Leben hat auch ein bestimmtes Lebensthema, aber was einem über die Last aus früheren Leben erzählt wird, da wird meiner Meinung nach oft übertrieben.
Es ist aber wirklich so, dass ich bei meiner WS-Aufrichtung alle seelischen Blockaden auf der Seele seit Anbeginn der Existenz (also auch von allen früheren Leben, wenn deine Seele schon früher inkarniert war) löse, welche gelöst werden dürfen, dadurch hat man die Möglichkeit für einen Neustart und kann seine Krankheiten loswerden, da die Ursache beseitigt wird, wenn keine Ursache mehr vorhanden ist, dann verschwindet auch die Krankheit.

da reicht bei mir die luise l. hay eben nicht mehr so ganz.
denn wenn ich zum beispiel eine kranke leber habe, weil ich im letzten leben irgendwelche eigenschaften hatte, welche nicht so doll waren, dann reicht es vielleicht nicht mehr, einfach die gedankenmuster meines jetzigen lebens zu ndern.

Weil es so ist wie oben beschrieben, reicht auch bei dir die Louise L. Hay, da eben alle seelischen Blockaden gelöst werden können, auch die aus früheren Leben, wenn man an solche glaubt, denn diese Behandlung wirkt generell auf die Seele, seitdem diese besteht und nicht nur auf das jetzige Leben begrenzt.

Es ist nach meinen Erkenntnissen auch so, dass die Seele entscheidet, wann Sie den Körper verlässt und dieser dann leblos wird.
Dies ist der Fall, wenn die Seele erkennt, dass Sie die Lebensaufgabe, welche Sie sich ausgesucht hat in diesem Leben nicht mehr erfüllen kann.


Gaaannnzzzzzzzz liebe Grüße und kämpfe weiter für die Erfüllung deiner Lebensaufgabe, wahrscheinlich bist du auch eine ganz besondere Seele, welche sich eine sehr schwierige Aufgabe ausgesucht hat.
Du musst versuchen, deine sehr guten seelischen Eigenschaften nach aussen zu bringen, damit auch die Außenwelt deinen wahren Wert erkennt, auch ich musste diesen Prozess durchmachen und es war auch für mich nicht leicht.


Friedrich dein Freund und Heiler
 
:danke: hallo liebe hexe,

du bist also ein kräuterhexchen?

:hexe:

das finde ich süss!

eigentlich wollte ich dir gleich schreiben.
doch wie du erwähnt hast. ich habe dann plötzlich nicht mehr mögen.
na, ja. so plötzlich war es auch nicht.
zuerst setzte ich mich hin und wollte meinem beistand endlich schreiben. es ist schon seit wochen nötig. da fing ich an. ich kam nicht weit. es hörte schon bei der adresse auf. die hätte ich in meinem schlafzimmer nachkucken gehen müssen und da war ich schon voll am ende. vielleicht ist das ja auch noch ein wenig psychisch. weil es mich belastet. da flüchte ich mich lieber in andere dinge.
das habe ich gelernt in konfliktpsychologie. dass wenn man stress hat, kann man den auf verschiedene arten lösen. ich löse diesen brief anscheinend, indem ich ihn nicht schreibe.

:eek:)

später wollte ich mich wieder hinsetzen und dir was tippen. doch da kam der brief meines anwaltes in meine hände und ich war wirklich voll down. es belastet mich einfach alles...
heute gehts diesbezüglich aber besser, weil ich ihm angerufen habe und er diesmal nicht so hart geklungen hat am telephon. und ja; ich habe ihm endlich gesagt, dass mich das langsam alles fertig macht und ich aufpassen muss, jetzt nicht auch noch psychisch krank zu werden. ich meine; vielleicht hilft es ja, wenn er dann mal schreiben kann: dass ich langsam dem druck von den versicherungen nicht mehr standhalten kann und das die versicherung dann sehr teuer zu kosten kommt, wenn ich dann zu gar nix mehr fähig bin und viel geld für noch mehr therapie brauche. na, ja. ich weiss doch auch nicht...
genervt habe ich mich aber trotzdem voll ab ihm. da kommt er wieder, ich solle von zu hause ausziehen in so ein heim.
oh manno! warum können einem die leute nicht endlich mal in ruhe lassen?
genügt es nicht, wenn ich einmal sage, dass ich jetzt erst mal das studium zu ende mache und dann ausziehe?
oh manno! ich hasse alle leute, welche sagen, ich solle ausziehen von zu hause. jetzt ist wirklich nicht der zeitpunkt! wann begreifen die das endlich mal? oder darf ich nicht mal mehr den zeitpunkt bestimmen?

:eek:

also wegen dem hassen...
ich bin eigentlich nicht so, dass ich hasse.
obwohl ich auch schon gesagt habe, ich hasse gott. oder gott sei ein a**c*l*ch. ich habe auch schon gesagt, dass ich ihn umbringen würde, wenn es ihn gäbe.
na, ja.
ich verzeihe ihm dann wieder. wenn ich merke, dass er mich nicht nur hasst, sondern auch liebt.
ich glaube, das mit gott ist so eine hass-liebe.
er hasst einem und schaut, dass es einem mies geht, aber dann liebt er einem wieder und macht einem schöne geschenke.

das habe ich besonders einmal ganz gut miterlebt.
das war so:
 
sorry die unterbrechung. ich musste rasch vom computer an's laptop wechseln.

also.
da war ich mal im unterricht. und mir ging sehr, sehr schlecht. ich wollte ganzu schnell zu hause sein, damit ich mich ins bett legen kann.
gewöhnlich nehme ich eine eisenbahn, welche etwa 5 minuten später abfährt und langsamer ist, als eine andere bahn, welche es auch noch gebe.
ich nehme üblicherweise die spätere bahn, weil dort kann ich erste klasse fahren und die bahn ist modern, also leise.
doch an diesem besagtem bahn nahm ich die bahn, welche alte wagen hat, einen ziemlichen krach macht und unbequeme sitze, weil ich dort zweite klasse fahren muss. doch das war es mir wert. weil ich diese viertel stunde früher zu hause sein wollte.
so nahm ich also die frühere unbequeme bahn. wegen einer lächerlichen viertel stunde. ich habe es fast nicht ausgehalten, weil mir so mies ging. doch ich wusste: eine viertel stunde früher zu hause. das ist gut!
plötzlich bleibt diese bahn stehen. in irgend einem dörfchen. was sehe ich auf dem gleis nebenan?
die bequemere bahn, welche ich üblicherweise nehme. ich dachte: okay; dann bin ich halt später zu hause und hatte mir vorher dummerweise was blödes geleistet.
tatsächlich dürfen alle fahrgäste umsteigen.
doch wie schaffe ich das?
da waren leute und riefen den schaffner. doch er musste auch passen. in diesem dörfchen gab es keinen rollstuhllift.
so durfte ich also im schneckentempo noch etwa einen drittel des weges alleine in dem krachenden holpernden zug fahren, wobei ich fast drauf ging vor schmerzen und alle dem.
wir fuhren an irgendeinen bahnhof, wo ich in einen üerfüllten, stinkenden, auch so unbequemen und ratternden zug umsteigen musste.
ich habe fast geweint, weil mir wirklich schrecklich mies ging.
da wusste ich:
gott hasst mich.
und ich wollte ihn umbringen. falls es ihn wirklich gibt...
doch was passierte da?
ich sah ein gesicht, welches mir bekannt vorkam.
ich erinnerte mich daran, dass das eine studienkollegin meiner schwester sein muss. ich habe sie schon etwa zehn jahre nicht mehr gesehen.
irgendwie lag mir nach langem nicht mehr überlegen ihr name auf der zunge. ich rief ihr.
und das war dann ganz doll nett. wir gingen zusammen zu fuss nach hause, und ich machte sogar extra noch einen umweg, damit ich noch mehr mit ihr plaudern kann. sie hat mir sehr schöne dinge von ihrem afrika-aufenthalt, etc. erzählt.
also das war es doch alles ganz wert.
eine viertel stunde wollte ich früher zu hause sein, brauchte 50 minuten länger als mit der langsamen bahn, war voll am ende und sehr schlecht dran, doch es war so voll oberschön, diese studienkollegin meiner schwester getroffen zu haben.
hätte ich nicht früher zu hause sein wollen, wäre die bahn nicht stehen geblieben, hätten sie auf dem dorfbahnhof einen rollilift gehabt, hätte ich die kollegin nicht getroffen.
gott liebt mich also doch. aber anscheinend erst, nachdem er mich genug fest gehasst hat.

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:
 
p.s.: wirst du mir mal ein bildchen von barney schicken? das wäre voll oberdoll lieb!

:kiss:
.
 
:danke: hallo heiler,

also das mit den anzahlen von leben, das weiss ich ja nicht so.
aber irgendwie denke ich, dass nicht alle menschen gleich vielmal auf die erde kommen.
zum beispiel die jeanne d'arc. ich denke, sie hätte schon damals nicht mehr kommen müssen, wollte aber noch ein zusatzleben absolvieren, um frankreich zu retten.
da stellt sich mir die frage eben, warum ist die jeanne schon so früh fertig mit dieser erde und andere werden noch in 8'000 jahren kommen?
ich denke, die jeanne hat halt schneller gelernt als andere. aber nicht, dass sie ihre anzahl leben in so eine kurze zeitspanne eingepackt hat.

ja und ich muss halt nochmals sagen: meiner meinung nach reicht die luise l. hay nicht für alle blockaden, eingeschlossen die aus letzten leben.
es gibt wirklich sehr viele dinge, welche die luise nicht beachtet.
aber vielleicht achte ich auf zu viel?

sorry; ich würde gerne noch mehr schreiben, mag jetzt aber gerade nicht mehr.

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:
 
liebe Shelley,

habe gerade versucht hier ein Bild von Barney reizustellen.

Das klappt nicht.
Die Datei sei zu groß, steht da.

Ich habe nicht viel ahnung von Computern un deren Bedienung.
Hast du mir nen Tip, wie ich dir das Bild schicken kann?

Mehr schreibe ich dir später dann, habe im Moment nicht viel Zeit.

Nur soviel noch: es ist normal wütend und zornig zu sein, wenn man sich schlecht fühlt. Oder traurig zu sein, je nach Typ:eek:)

Niemand mag leiden, alle wollen sich wohlfühlen.

Bis bald,
ich wünsched dir ganz viel Sonne im Herzen, und wenns geht auch ein bisschen davon im Gesicht :)

Deine Hexe
 
liebe Shelley,

habe nun doch noch ein wenig mehr Zeit übrig.:klatschen

ich solle von zu hause ausziehen in so ein heim.
oh manno! warum können einem die leute nicht endlich mal in ruhe lassen?
genügt es nicht, wenn ich einmal sage, dass ich jetzt erst mal das studium zu ende mache und dann ausziehe?
oh manno! ich hasse alle leute, welche sagen, ich solle ausziehen von zu hause. jetzt ist wirklich nicht der zeitpunkt! wann begreifen die das endlich mal? oder darf ich nicht mal mehr den zeitpunkt bestimmen?

Vielleicht glaubt er, dass es dir besser ginge wenn du ausziehen würdest. Ich kann mir gut vorstellen dass er dir mit diesem Vorschlag eher helfen wollte, eine eventuelle Lösung anbieten.
Ich kenne das gut. Da erzählt einem jemand seine Probleme, und dann möchte man gerne helfen. Weil es einem so leid tut dass da jemand so leidet. Und manchmal auch, weil man es selber so schlecht aushält zu sehen wie schlecht es demjenigen geht und man nicht helfen kann. Da gibt man manachmal dann ungefragt Tips, die gar nicht so gut ankommen.:rolleyes:

Wenn du jetzt nicht ausziehen magst oder kannst, ist das ja ganz alleine deine Entscheidung. Und die liegt ja bei dir, es ist dein gutes Recht dich so zu entscheiden.
Natürlich bestimmst du den Zeitpunkt. Da hilft wohl nur, es immer und immer wieder mit viel Geduld zu wiederholen und den anderen klar zu machen.;)
Da lohnt es sich nicht sich drüber aufzuregen, ist Energieverschwendung:D . Und wie gesagt, die meisten wollen nur "hilfreiche Tips" geben, merken nur nicht, dass das nervt.:)))

also wegen dem hassen...
ich bin eigentlich nicht so, dass ich hasse.
obwohl ich auch schon gesagt habe, ich hasse gott. oder gott sei ein a**c*l*ch. ich habe auch schon gesagt, dass ich ihn umbringen würde, wenn es ihn gäbe.

ja, was denkt und sagt man nicht alles so, wenn man wütend oder traurig ist. Kenn ich.
Du selber weisst es aber doch am besten, dass du das nicht so meinst.

Und egal wie wütend du auch bist, eines weiss ich sicher: Gott hasst dich nicht. Nicht eine Sekunde lang.
Ich weiss ja nicht, wie genau dein Glaube ist, was Gott für dich bedeutet.
Manche Menschen glauben nicht an Gott. Manche schon.
Dazu möchte ich nur sagen: Wenn es einen Gott gibt, dann kann er nicht hassen. Denn wenn es Gott gibt, dann ist er reine Liebe.
Zu allem und jedem, egal wer was sagt oder tut oder denkt.

Dein Beispiel mit der Bahn zeigt mir nicht, dass Gott dich hasst und dann wieder liebt. Was wäre das denn für ein Gott, ziemlich unreif und unbeherrscht, oder?:greis:

Warum manche Menschen solche Dinge erleben, mache andere...
warum es mal ganz schief läuft, dann wieder besser - dazu gibt es ganz viele Theorien und Aussagen von den verschiedenen Religionen und deren Vertreter. Das muss jeder für sich selber anschauen und rausfinden kann man das vielleicht in diesem Leben gar nicht.:confused:

Aber immer ist es gut, wenn man aus jeder Situation versucht das Beste zu machen. Etwas positives zu machen oder zu finden.
Das ist ja bei deinem Beispiel gelungen.
Wenn wir immer versuchen jedem WEsen und jeder Situation etwas Gutes abzugewinnen, eine (wenn auch winzige) positive Seite daran zu finden, dann ist uns schon viel geglückt.

Alles positive und gute und liebevolle, dass wir denken oder tun, dass ist wie ein Schatz. Oder wie ein Stein.:D Ein Pflasterstein. Davon ganz ganz viele "gesammelt" und aneinandergelegt ergeben eine Strasse, die uns direkt in den Himmel führt. Und diese Steine oder diesen Schatz, den kann dir niemand wegnehmen. kein Mensch und keine Krankheit.!

Also immer kräftig weiter Pflastersteine sammeln:kiss:

lieben Gruß
Deine Hexe

PS. gibst du mir nen Tip wegen dem bild für dich?:chat:
 
:danke: hallo heiler,

ich wollte dir eigentlich noch sagen, dass ich das mit dieser wirbelsäule aufrichtung interessant finde.
also hast du da genauere informationen noch? vielleicht auch adressen von leuten, welche das bei mir in der nähe machen?

ja ich habe in der letzten post an dich das vergessen zu schreiben.

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
:danke: liebe hexe,

um dir zu antworten wollte ich einen moment wählen, in dem ich richtig ruhe habe. jetzt ist dieser moment.
ich hätte dir schon lange geschrieben.
ich hätte auch gerne sonst geschrieben, was so läuft da bei mir.
doch oft mag ich dann doch nicht mehr.
früher tat es mir gut, wenn ich allse durch das schreiben loslassen konnte.
heute bin ich irgendwie so drauf, dass ich die sachen in mich reinfresse.
das ist gar nicht gut. ich sollte wieder schreiben lernen.

wegen dem bild:
hast du es jetzt schon lernen können, das bild von barney ins forum zu stellen?
ich schaue mal;
vielleicht klickst du unten mal bei "datei anhängen" auf "anhänge verwalten".
danach klickst du vielleicht oben auf "durchsuchen". dort kannst du dann das bild auf deinem computer auswählen, anklicken und einfügen. wenn es zu gross ist, musst du es vorher noch kleiner machen.
wenn du die adresse des bildes schon eingefügt hast, dann kannst du auf "hochladen" klicken. und das sollte dann klappen so.
ich weiss auch nicht genau...
probier es doch nochmals.
aber du musst es nicht extra für mich machen.
ich dachte nur, vielleicht ist es gut für dich, wenn du es lernst?

zum thema "leiden" habe ich ein ganzes büchlein, welches einem durch die zeiten, in denen man das gefühl hat, man leidet, mit guten texten hindurch begleitet.
das büchlein heisst "fruch des leidens" und es hat zitate von goethe, rilke, novalis, hölderlin, da vinci, morgenstern und anderen drinnen.
schön aus dieser sammlung finde ich zum beispiel das da:

Dass uns Dinge begegnen, die uns lästig und durchaus zuwider sind, das ist für uns selbst sehr gut. Denn sie treiben den Menschen, der aus seinem Innern geflohen ist, wieder in sein Herz zurück.
Thomas a Kempis


das finde ich teilweise ein wenig "markaber". doch das ende von diesem zitat tut mir sehr gut:

Glaube mir, es bleibt uns überall noch eine Freude. Der echte Schmerz begeister. Wer auf sein Elend tritt, steht höher. Und das ist herrlich, dass wir erst im Leiden der Seele Freiheit fühlen.
Hölderlin


wie gesagt; ich finde es ein wenig quer, wenn einem schmerz begeistert.
doch wenn es mir wirklich so fest schlimm geht, dass ich nicht mehr aufstehen kann und nur noch nach erlösung hoffe (egal ob durch gesundung oder durch den tod - weil es mir wirklich so schlecht geht), dann erkenne ich diese freiheit der seele. dann erkenne ich auch, dass dies der echte schmerz ist. wenn man nur noch an einem seidenen faden hängt und dem tode näher als dem leben steht. es ist ein ganz anderer schmerz, als wenn man einfach körperliche schmerzen hat, oder seelisch leidet.
hölderlin muss das geschrieben haben, als er schon im sterben lag. oder er hat in seinem leben eine tödliche krankheit überlebt und erinnerte sich daran, wie es gewesen war.
also markaber aber wunderbar, dieser spruch.
das wunderbare erkennt man erst, wenn man das wahre leiden erlebt hat.
vorher kann man es nicht verstehen und findet es verdreht.

Wenn es in der Welt nicht geht, wie wir wollen, gerade dann ist eine höhere Welt am Werk, uns zu stärken und zu vollenden, und je mehr es gegen uns geht, um so mehr. Wenn wir wollen, was Gott will, gegen uns will, dann gerade wachsen wir aus unserem eigenen Willen in die göttliche Willenskraft hinein.
Rittelmeyer


Du sollst deinen wandelbaren Willen einsenken in den göttlichen Willen, der unbeweglich ist, damit deiner Schwachheit geholfen werde.
Tauler


mit letzterem habe ich gelernt, dass es meiner "reiffung" nichts bringt, wenn ich gott darum bitte, mich zu heilen.
ich kann nur stark werden, wenn ich ihn darum bitte, mir kraft zu geben, damit ich mich selbst heilen kann.

Früher konnte man denken: Unglück ist Strafe. Heute muss man lernen, dass, je mehr die Menschheitsgeschichte vorwärts schreitet, Unglück auch Hilfe sein kann, um den ewigen Wesenskern des Menschen aud dem Rohmaterial des Erdendaseins herauszumeisseln.
Bock


Den ersten Menschen formtest Du aus Ton,
Ich werde schon aus härterm Stoffe sein.
Da, Meister, brauchst Du Deinen Hammer schon,
Bildhauer Gott, schlag' zu! Ich bin der Stein.
C.F.Meyer


Was am Menschen das Wertvollste ist, kann ihm weder gegeben noch genommen werden.
Seneca


Einen guten Menschen kann nichts Böses treffen.
Alles Schlimme betrachtet er als eine Übung.
Seneca


Jup!
Bin ich ein schlechter Mensch, wenn ich das alles nicht mehr mag und finde, dass Gott mir mehr auflädt als ich tragen kann, obwohl er einem eigentlich immer nur so viel zu tragen gibt, wie wir auch die Kraft dazu haben?

Gott wird wohl wissen, dass der unsterblichen Seele durch böses Schicksal kein Schaden geschehen kann.
Goethe - als siebenjähriger Knabe nach dem Erdbeben von Messina


Wie ganz anders würde ich vorwärts kommen, läge nicht soviel Schweres auf mir!
sagte der Mensch.
Und wieviel besser würde ich mein Werk tun, hätte ich nicht die närrischen Gewichte an mir hängen!
sagte die Schwarzwälder Uhr.
Michael Bauer


Man sollte stolz auf den Schmerz sein - jeder Schmerz ist eine Erinnerung unsers hohen Rangs.
Novalis


hier frage ich, ob novalis den menschen anderen lebewesen vorzieht.
oder will er uns andeuten, dass auch tiere, pflanzen und steine schmerzen spüren können?

Ich gebe den Schmerz nicht her, weil ich sonst auch das Göttliche hergeben müsste.
Stifter

Der Schmerz ist ein heiliger Engel, und durch ihn sind Menschen grösser geworden als durch alle Freuden der Welt.
Stifter


Stifter muss auch sehr viel gelitten haben im Leben...
So aufbauend finde ich nach diesen Zitaten nciht gerade...

Leiden ohne Bitternis ist ein grosses, vielleicht das grösste Geheimnis, tiefer als der Tod. Hier hat das natürliche Leben dem Geiste den Weg freigelassen. Dieser scheint in unsere Welt hinein wie durch ein Fenster. Er schaut uns an durch eine im Leben gekreuzigte Seele.
Margarita Woloschin


irgendwie finde ich das teilweise gut. doch es ist für ein wuschiges hirn nicht so leicht verständlich. wenn man genauer darüber sinniert, wird es auch ein wenig zu kirchlich... auch wenn ich an einen gott glaube, sind so kirchliche sachen nicht so mein ding.

Was die Krankheit angeht: Würden wir nicht fast zu fragen versucht sein, ob sie uns überhaupt entbehrlich ist? Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes. Erst der grosse Schmerz, jener langsame Schmerz, der sich Zeit nimmt, in dem wir gleichsam wie mit grünem Holze verbrannt werden, zwingt uns, in unsere letzte Tiefe zu steigen.
Nietzsche


nietzsche muss sehr schwer erkrankt zu sein. oder woher sonst kennt er sich so gut aus? ich mag dieses zitat.

Wenn wir im Leiden gar nicht hinblicken auf die Schmerzen, die wir auszuhalten haben, nicht auf die Menschen, die es uns zufügen, nich auf die Lebensmöglichkeiten, die es uns raubt, sondern nur fester und immer fester uns verbinden dem göttlichen Willen, der in ihm zu uns kommt, dann stärkt das Leiden mit einer ungeahnten Kraft, und das unverstandene Leiden am meisten. Dann ist das Leiden - man kann es nicht anders sagen - die eigentliche Lebensstärkung, der kraftvollste, göttliche Lebenstrank.
Rittelmeyer


das finde ich sehr schön.

Wir haben das Recht, uns jeder Krankheit zu erwehren, aber eine wahre Einsicht weiss auch, dass jede Krankheit ihren Segen ins Haus bringen will, seelisch und auch körperlich. Ohne dass ihr zugleich ihr Segen abgerungen wird, sollte keine Krankheit von uns gelassen werden. Man könnte geradezu auf sie das alte Wort anwenden: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.
Rittelmeyer


was war dieser rittelmeyer für ein mensch?
woher hatte er seine weisheit?

Jede Krankheit hat ihren besonderen Sinn, denn jede ist eine Reinigung. Man muss nur herausbekommen, wovon.
Morgenstern


Krankheiten sind gewiss ein höchst wichtiger Gegenstand der Menschheit, da ihrer so unzählige sind und jeder Mensch so viel mit ihnen zu kämpfen hat. Noch kennen wir sehr unvollkommen die Kunst, sie zu benutzen. Ist denn nicht das Leben des gebildeten Menschen eine beständige Aufforderung zum Lernen?
Krankheiten, besonders langwierige, sind Lehrjahre der Lebenskunst und der Gemütsbildung.
Novalis


Einer Krankheit gegenüber verhalten sich die Menschen äusserst verschieden. Die einen rufen einfach den Arzt und warten, bis der Zustand gegeben ist, den sie Genesung nennen. In andern wird wenigstens soviel Nachdenken aufgerufen, dass sie sich den Unbestand, die Unsicherheit, die Anfälligkeit des Lebens zum Bewusstsein bringen. Ergebung, Geduld, Demut können im günstigsten Fall in der Seele zunehmen, im unguten Fall entstehen Missmut, Anklage, Verbitterung. Wenn die grösseren Lebenszusammenhänge sichtbar werden, der wird Krankheit nicht mehr wie eine missgünstige Zufälligkeit betrachten, sondern ihre enge Beziehung zum Tod wird die Notwendigkeit darin erkennen lassen.
Michael Bauer


Ein Krankenzimmer ist an und für sich schon durch die grosse Ruhe ein anziehender Aufenthalt; ein Kranker, der mit gelassenem Mut seine Schmerzen bekämpft, macht es zum Heiligtum.
Bettina Brentano


Ich habe mich so oft gefragt, ob nicht gerade die Tage, da wir gezwungen sind, müssig zu sein, diejenigen sind, die wir in tiefster Tätigkeit verbringen? Ob nicht unser Handeln, selbst wenn es später kommt, nur der letzte Nachklang einer grossen Bewegung ist, die in untätigen Tagen an uns geschieht? Jedenfalls ist es sehr wichtig, mit Vertrauen müssig zu sein, mit Hingabe, womöglich mit Freude. Die Tage, da auch unsere Hände sich nicht rühren, sind so ungewöhnlich still, dass es kaum möglich ist, sie zu erleben, ohne vieles zu hören.
Rilke


das finde ich auch sehr wunderbar.
es hat mich schon viele stunden erquickt.

Wir mögen, wenn die Leiden uns umnachten,
Nicht Glück noch Ruhm, nur grössern Schmerz betrachten.
C.F.Meyer


na, ja.
ich finde, es gibt weiseres...
obwohl dies auch sehr wahr ist.

Wenn du recht schwer betrübt bist, so dass du meinst, kein Mensch auf der Welt könne dich trösten, so tue jemand etwas Gutes und gleich wirds besser sein.
Rosegger


oh wie recht er doch hat!
doch als geholfenem mag man oft das helfersyndrom nicht so gerne...

das war jetzt gerade ein wenig viel.

:)

aber solche dinge helfen mir wirklich, wenn ich sehr schwer krankheit habe.
wenn ich einfach nur krankheit oder sehr krankheit habe, dann vergesse ich solche weisen worte zumeist.

also ich musste nur an die dinge denken, weil du "leiden" angesprochen hast.

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:
 
Oben