Quittie
in memoriam
- Beitritt
- 20.12.09
- Beiträge
- 3.091
Hallo OH,
Das kann ich gut verstehen, es ging mir damals ähnlich! Aber dennoch solltest du die Möglichkeit einen Borre-Spezi aufzusuchen nicht vertun.
Ich denke nicht, dass du einen Fehler machst, wenn du einen borrelioseerfahrenen Arzt aufsuchst - im Gegenteil. Denn wenn bei dir eine Borreliose vorliegen sollte, kann etwas dagegen getan werden, was deine Angst vor Alzheimer etc. betrifft. Ich kenne das Gefühl, habe auch mit kognitiven Leistungsstörungen zu tun und mir helfen dagegen AB! Langzeitantibiosen sind nicht so schädlich, wie immer behauptet, wenn sie kontrolliert durchgeführt werden, als das was eine unbehandelte Borreliose anrichten kann auf Dauer.
Außerdem kann AB auch in Abständen gegeben werden, so kann sich der Körper zwischendurch immer wieder erholen. Das muß auch ausprobiert werden, welche Behandlungstrategie wenn am geeignetsten ist.
Es könnte insofern auch alles zusammen zutreffen. Eine längjährige Infektion schlaucht auch und kann den Körper allmählich auslaugen.
@Kullerkugel
Warum nicht? Andere Infektionen machen auch allein krank.:wave: Und wenn die Ursache bisher noch nicht gefunden wurde, jedoch positive Borrelien/Bartonellenbefunde vorliegen und dann noch passende Symptome vorhanden sind seit langem, dann liegt ein Verdacht schon nahe, dem man unbedingt nachgehen sollte!
Viele Grüße Quittie
Aufgrund der Vergangenheit (ich war bei unzähligen Ärzten und Heilpraktikern, die mir irgendwelche Medikamente verordneten - die aber nicht wirkten) habe ich ein großes Misstrauen.
Das kann ich gut verstehen, es ging mir damals ähnlich! Aber dennoch solltest du die Möglichkeit einen Borre-Spezi aufzusuchen nicht vertun.
Ich habe große Angst, weitere Fehler zu machen. Ich habe große Angst vor Parkinson, Alzheimer und Co.
Ich denke nicht, dass du einen Fehler machst, wenn du einen borrelioseerfahrenen Arzt aufsuchst - im Gegenteil. Denn wenn bei dir eine Borreliose vorliegen sollte, kann etwas dagegen getan werden, was deine Angst vor Alzheimer etc. betrifft. Ich kenne das Gefühl, habe auch mit kognitiven Leistungsstörungen zu tun und mir helfen dagegen AB! Langzeitantibiosen sind nicht so schädlich, wie immer behauptet, wenn sie kontrolliert durchgeführt werden, als das was eine unbehandelte Borreliose anrichten kann auf Dauer.
Außerdem kann AB auch in Abständen gegeben werden, so kann sich der Körper zwischendurch immer wieder erholen. Das muß auch ausprobiert werden, welche Behandlungstrategie wenn am geeignetsten ist.
Ich verliere den Überblick. Der eine sagt meine Beschwerden kommen von Borreliose/Bartonellen, andere wiederum sind sich sicher es wäre das Amalgam oder ein Defizit an Mirkonährstoffen.
Es könnte insofern auch alles zusammen zutreffen. Eine längjährige Infektion schlaucht auch und kann den Körper allmählich auslaugen.
@Kullerkugel
Borreliose/Bartonellen lassen sich , wie bei vielen Menschen vielleicht , nachweisen. Ob sie alleine DAS Übel sind ????
Warum nicht? Andere Infektionen machen auch allein krank.:wave: Und wenn die Ursache bisher noch nicht gefunden wurde, jedoch positive Borrelien/Bartonellenbefunde vorliegen und dann noch passende Symptome vorhanden sind seit langem, dann liegt ein Verdacht schon nahe, dem man unbedingt nachgehen sollte!
Viele Grüße Quittie