lemontonic
Hallo zusammen 
Eigentlich widerstrebt es mir, mal wieder in einem Forum zu schreiben, aber ich hab so die leise Ahnung dass es das letzte Mal sein wird. Habe bereits endlos im Laktose-Forum (woanders) geschrieben, lange her...
So ich will euch auch gar nicht mit meiner Krankheitsgeschichte langweilen, die ist so wie bei vielen wahrscheinlich hier, Hauptsymptom seit 5 Jahren chronischer Durchfall, seitdem alle Fachgebiete, Tests und Diagnosen durch *g* Bin übrigens 21 und studiere Bio.
Eigentlich wollte ich die Suche aufgeben und stieß dann im November auf HPU, was ja schon ein Wunder ist. Als ich die ersten Infos darüber durchgelesen hatte habe ich erst mal ne halbe Stunde lang geheult. Hab immer geahnt dass ich was seltenes haben muss aber dann das... Hab den Online-Test von KEAC mit 13 Punkten "bestanden" *g* Habe zum Durchfall quasi aus allen Bereichen etwas, chronischer Eisenmangel und mysteriöse Knieschmerzen seit Kindheit über plötzliche Polyarthritis und positive Laktose-, Fruktose-, Sorbit- etc Test, Gluten-, KH- und Eiweißmalabsorption, Allergien, PMS etc. Zudem noch Oma mit mysteriöser Schilddrüsenunter(?)funktion und ähnlichen Symptomen...(Vererbung?)
Hatte grad den ersten Termin bei ner neuen Ärztin, die sich natürlich null auskennt, habe alles relevante von der KEAC-Webseite ausgedruckt und werde es ihr nächste Woche zusammen mit meinem Riesenstapel Krankenbefunden aushändigen, damit sie sich erst mal durchwühlen kann, die Arme...Will den Test dann auf jeden Fall machen. Stelle bei überhöhter Einnahme von stinknormalen Vitaminpräparaten dramatische Verbesserungen fest, vor allem Träumen, deshalb muss ich dem nachgehen.
Hab mich eben auf der kpu-berlin-Seite durch die Fachfakten gewühlt (Grundlagen lern ich grade in Zellbio) und mich interessiert ob ich VOR dem Test in meinen Blut- und Urinbefunden irgendwelche Hinweise auf KPU/HPU erkennen kann? Wär schön wenn mir da wer weiterhelfen könnte.
Auffällig und nie geklärt: von Beginn an extrem hohe Eosinophilie, extrem hohe Thrombozyten, und noch mehr Werte die ich bis heute nicht verstanden habe...
Vielen Dank, lemontonic
Eigentlich widerstrebt es mir, mal wieder in einem Forum zu schreiben, aber ich hab so die leise Ahnung dass es das letzte Mal sein wird. Habe bereits endlos im Laktose-Forum (woanders) geschrieben, lange her...
So ich will euch auch gar nicht mit meiner Krankheitsgeschichte langweilen, die ist so wie bei vielen wahrscheinlich hier, Hauptsymptom seit 5 Jahren chronischer Durchfall, seitdem alle Fachgebiete, Tests und Diagnosen durch *g* Bin übrigens 21 und studiere Bio.
Eigentlich wollte ich die Suche aufgeben und stieß dann im November auf HPU, was ja schon ein Wunder ist. Als ich die ersten Infos darüber durchgelesen hatte habe ich erst mal ne halbe Stunde lang geheult. Hab immer geahnt dass ich was seltenes haben muss aber dann das... Hab den Online-Test von KEAC mit 13 Punkten "bestanden" *g* Habe zum Durchfall quasi aus allen Bereichen etwas, chronischer Eisenmangel und mysteriöse Knieschmerzen seit Kindheit über plötzliche Polyarthritis und positive Laktose-, Fruktose-, Sorbit- etc Test, Gluten-, KH- und Eiweißmalabsorption, Allergien, PMS etc. Zudem noch Oma mit mysteriöser Schilddrüsenunter(?)funktion und ähnlichen Symptomen...(Vererbung?)
Hatte grad den ersten Termin bei ner neuen Ärztin, die sich natürlich null auskennt, habe alles relevante von der KEAC-Webseite ausgedruckt und werde es ihr nächste Woche zusammen mit meinem Riesenstapel Krankenbefunden aushändigen, damit sie sich erst mal durchwühlen kann, die Arme...Will den Test dann auf jeden Fall machen. Stelle bei überhöhter Einnahme von stinknormalen Vitaminpräparaten dramatische Verbesserungen fest, vor allem Träumen, deshalb muss ich dem nachgehen.
Hab mich eben auf der kpu-berlin-Seite durch die Fachfakten gewühlt (Grundlagen lern ich grade in Zellbio) und mich interessiert ob ich VOR dem Test in meinen Blut- und Urinbefunden irgendwelche Hinweise auf KPU/HPU erkennen kann? Wär schön wenn mir da wer weiterhelfen könnte.
Auffällig und nie geklärt: von Beginn an extrem hohe Eosinophilie, extrem hohe Thrombozyten, und noch mehr Werte die ich bis heute nicht verstanden habe...
Vielen Dank, lemontonic