Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
hallo,
bitte sage mir mal jemand, wie man feststellen kann, ob in meinem wohnbereich verbotenerweise pentachlorphenol & oder hexachlorcyclohexan (lindan) verborgen ist?
es ist ja so:
1987 wurden diese beiden holzschutzmittel im innenbereich von wohnungen verboten.
ich weiss nicht mehr genau, was das auf meinem notizzettel von 2003 genau bedeutet.
ich fand ihn erst gerade vorhin wieder.
kann das sein, dass ich daurauf schrieb, dass diese beiden mittel für holzdecken und verschalungen verwendet wurden?
oder habe ich da geschrieben, dass die holzschutzmittel, nachdem sie verboten wurden, teilweise einfach verschalt wurden, so dass sie nicht mehr offiziell sichtbar waren?
also wenn ja die hausbauer zu wenig geld investieren wollten, keine zeit hatten, oder einfach faul waren, hätte es doch sein können, dass sie die mit holzschutzmittel bearbeiteten hölzer einfach hätten zutünchen können, statt zuerst das gift wegmachen und dann die sache neu bauen?
also kann es sein, dass wenn ein haus vor dem jahre 1987 renoviert wurde, also noch diese beiden holzschutzmittel in sich hat?
nun meine wichtige frage:
wie kann ich nachweisen, ob eines dieser beiden mittel in unserem haus ist?
und noch wichtiger:
wie kann ich das ohne mann, dem ich viel geld bezahlen muss, wenn er extra kommt um es zu messen, herausfinden, ob diese mittel im haus sind?
oder eine frage:
wie weiss ich, ob der mann, der zum messen kommt auch gut ist und nicht zu viel geld verlangt?
es ist so:
seit wir in diesem haus wohnen, bin ich krank.
(ich war es vorher schon, aber nicht so.)
zuerst dachte ich, ich hätte den umzug psychisch nicht verkraftet.
dann dachte ich, es sei die luftveränderung, die mir nicht gut tut.
farbe schlossen meine eltern aus, weil anscheinend nur gesunde farben verwendet wurden, was ich zwar nie geglaubt habe, weil ich einfach das gefühl habe, dass unser haus vergiftet ist.
später dachte ich dann, es ist wegen dem elektrosmog, den ich auch mit sicherungen ausschalten nicht wegbekomme.
irgendwann glaubte ich an wasseradern, die ich aber nie nachmessen liess.
einmal kam ich dann auf diese gitter und netze welche so knotenpunkte hätten und wenn man das zimmer falsch einrichtet, einen einfluss haben können.
(ich habe als kind immer falsch rum im bett geschlafen, weil es sonst gar nicht ging. - ich dachte, mein kopf will einfach gegen osten sein, auch wenn meine mutti fand, man muss mit den füssen gegen osten schlafen. ich konnte das nie.)
einmal war es dann so, dass ich glaubte, so krank zu sein, weil unser haus auf dem ehemaligen massengrab der stadt steht.
in dem massengrab sind alle verbrecher begraben worden, weil da vor unserem haus der galgen stand und am galgen ja verbrecher aufgehängt wurden und die wurden dann eben da unter unser haus geworfen und es wurde zugeschüttet.
später dachte ich, ich wäre krank, weil bevor wir einzogen eine schule hier ihre klassenzimmer hatte und ich dachte, dass die lehrer und die schüler böse kräfte hinterlassen haben.
erst später dachte ich dann, dass mich vielleicht das quecksilber aus dem belag vom parkettboden krank macht.
wobei ich mir nicht sicher bin, ob unser parkett auch giftig verschalt ist, aber das ist es eigentlich immer.
besonders altes parkett.
okay;
dann heute fand ich in einer alten dose meine handnotizen von 2003.
und da steht eben das mit den beiden holzschutzmitteln drauf.
das habe ich damals wohl aufgeschrieben, weil ich es so irgendwann mal bei gelegenheit abklären wollte.
ja und jetzt ist das irgendwann mal.
(sorry; langer text, aber die geschichte ist eben auch lang, weil ich schon so alt und schon so lange sehr krank bin.)
nächste frage:
wie kann ich mich gesund machen, wenn ich nicht die möglichkeit habe, auszuziehen und die wände und böden rauszureissen?
also gibt es einen anti-pentachlorphenol- und einen anti-hexachlorcyclohexan-schutz?
riecht man diese beiden mittel?
weil es ist so:
als wir frisch hier hineinzogen, da roch es herrlich da!
ich habe den geruch geliebt!
(ich muss dabei erwähnen, dass ich immer alle giftigen gerüche gemocht habe.)
irgendwann war dieser geruch "weg".
gestern nacht aber roch ich, dass unser hausgeruch nicht weg ist, sondern einfach zugetüncht war und jetzt wieder hervor kam, weil im hausflur meine eltern alle bilder wegnehmen mussten und alle möbel wegkamen.
das passierte zwar schon vor längerer zeit, doch in dieser nacht war die luft auch okay, weil die nachbarn jetzt im sommer draussen rauchen, und weil sie anscheinend nicht gekocht haben und ich weiss nicht.
auf alle fälle roch ich wieder einen hauch von diesem geliebten geruch, von dem ich denke, dass er das gift ist.
ich konnte nicht feststellen, woher er kam.
von den wänden bestimmt nicht, denn die riechen nach der farbe.
das holzgeländer roch nach händen.
an der glaswand roch es noch am meisten, doch hatte ich das gefühl, der geruch kommt nicht von dort, sondern setzt sich dort am besten ab.
auf dem fussboden habe ich nicht gerochen, weil ich nicht im schlafanzug im hausgang mit der nase auf dem strassenschuhdussboden rumkriechen will.
noch eine option zum schluss:
kann es auch sein, dass der kitt zwischen den glasplatten so obervollgiftig ist, dass das ganze haus davon verpestet ist, obwohl die wand nur einen kleinen teil im flur einnimmt?
was wäre das für ein gift?
wie findet man das raus?
wie schützt man sich davor, wenn man den kitt ja nicht einfach wegkratzen kann?
ich wäre wirklich froh um hilfe.
weil schon seit 23 jahren geht es mir immer schlecht, kaum betrte ich unser haus.
draussen geht es mir zwar auch nicht belndend, aber ich bin irgendwie noch frischer, und denke, ich komme fit heim und kann was tun.
kaum in der wohnung hauts mich um und ich liege flach und komme nur schwer hoch.
als ich noch zur schule ging, dachte ich, das ist einfach, weil ich von der schule erschöpft bin, vom ausflug kaputt oder von der strassenbahnfahrt noch krank bin.
in der strassenbahn wurde ich auch immer voll krank, ausser in der alten mit holzstühlen, welche aber ausgerottet wurde, bzw. nach rumänien und ungarn verschleppt.
ich wäre wirklich froh um hilfe!
danke schon mal, auch danke für das lesen!
viele liebe grüsse von shelley :wave:
bitte sage mir mal jemand, wie man feststellen kann, ob in meinem wohnbereich verbotenerweise pentachlorphenol & oder hexachlorcyclohexan (lindan) verborgen ist?
es ist ja so:
1987 wurden diese beiden holzschutzmittel im innenbereich von wohnungen verboten.
ich weiss nicht mehr genau, was das auf meinem notizzettel von 2003 genau bedeutet.
ich fand ihn erst gerade vorhin wieder.
kann das sein, dass ich daurauf schrieb, dass diese beiden mittel für holzdecken und verschalungen verwendet wurden?
oder habe ich da geschrieben, dass die holzschutzmittel, nachdem sie verboten wurden, teilweise einfach verschalt wurden, so dass sie nicht mehr offiziell sichtbar waren?
also wenn ja die hausbauer zu wenig geld investieren wollten, keine zeit hatten, oder einfach faul waren, hätte es doch sein können, dass sie die mit holzschutzmittel bearbeiteten hölzer einfach hätten zutünchen können, statt zuerst das gift wegmachen und dann die sache neu bauen?
also kann es sein, dass wenn ein haus vor dem jahre 1987 renoviert wurde, also noch diese beiden holzschutzmittel in sich hat?
nun meine wichtige frage:
wie kann ich nachweisen, ob eines dieser beiden mittel in unserem haus ist?
und noch wichtiger:
wie kann ich das ohne mann, dem ich viel geld bezahlen muss, wenn er extra kommt um es zu messen, herausfinden, ob diese mittel im haus sind?
oder eine frage:
wie weiss ich, ob der mann, der zum messen kommt auch gut ist und nicht zu viel geld verlangt?
es ist so:
seit wir in diesem haus wohnen, bin ich krank.
(ich war es vorher schon, aber nicht so.)
zuerst dachte ich, ich hätte den umzug psychisch nicht verkraftet.
dann dachte ich, es sei die luftveränderung, die mir nicht gut tut.
farbe schlossen meine eltern aus, weil anscheinend nur gesunde farben verwendet wurden, was ich zwar nie geglaubt habe, weil ich einfach das gefühl habe, dass unser haus vergiftet ist.
später dachte ich dann, es ist wegen dem elektrosmog, den ich auch mit sicherungen ausschalten nicht wegbekomme.
irgendwann glaubte ich an wasseradern, die ich aber nie nachmessen liess.
einmal kam ich dann auf diese gitter und netze welche so knotenpunkte hätten und wenn man das zimmer falsch einrichtet, einen einfluss haben können.
(ich habe als kind immer falsch rum im bett geschlafen, weil es sonst gar nicht ging. - ich dachte, mein kopf will einfach gegen osten sein, auch wenn meine mutti fand, man muss mit den füssen gegen osten schlafen. ich konnte das nie.)
einmal war es dann so, dass ich glaubte, so krank zu sein, weil unser haus auf dem ehemaligen massengrab der stadt steht.
in dem massengrab sind alle verbrecher begraben worden, weil da vor unserem haus der galgen stand und am galgen ja verbrecher aufgehängt wurden und die wurden dann eben da unter unser haus geworfen und es wurde zugeschüttet.
später dachte ich, ich wäre krank, weil bevor wir einzogen eine schule hier ihre klassenzimmer hatte und ich dachte, dass die lehrer und die schüler böse kräfte hinterlassen haben.
erst später dachte ich dann, dass mich vielleicht das quecksilber aus dem belag vom parkettboden krank macht.
wobei ich mir nicht sicher bin, ob unser parkett auch giftig verschalt ist, aber das ist es eigentlich immer.
besonders altes parkett.
okay;
dann heute fand ich in einer alten dose meine handnotizen von 2003.
und da steht eben das mit den beiden holzschutzmitteln drauf.
das habe ich damals wohl aufgeschrieben, weil ich es so irgendwann mal bei gelegenheit abklären wollte.
ja und jetzt ist das irgendwann mal.
(sorry; langer text, aber die geschichte ist eben auch lang, weil ich schon so alt und schon so lange sehr krank bin.)
nächste frage:
wie kann ich mich gesund machen, wenn ich nicht die möglichkeit habe, auszuziehen und die wände und böden rauszureissen?
also gibt es einen anti-pentachlorphenol- und einen anti-hexachlorcyclohexan-schutz?
riecht man diese beiden mittel?
weil es ist so:
als wir frisch hier hineinzogen, da roch es herrlich da!
ich habe den geruch geliebt!
(ich muss dabei erwähnen, dass ich immer alle giftigen gerüche gemocht habe.)
irgendwann war dieser geruch "weg".
gestern nacht aber roch ich, dass unser hausgeruch nicht weg ist, sondern einfach zugetüncht war und jetzt wieder hervor kam, weil im hausflur meine eltern alle bilder wegnehmen mussten und alle möbel wegkamen.
das passierte zwar schon vor längerer zeit, doch in dieser nacht war die luft auch okay, weil die nachbarn jetzt im sommer draussen rauchen, und weil sie anscheinend nicht gekocht haben und ich weiss nicht.
auf alle fälle roch ich wieder einen hauch von diesem geliebten geruch, von dem ich denke, dass er das gift ist.
ich konnte nicht feststellen, woher er kam.
von den wänden bestimmt nicht, denn die riechen nach der farbe.
das holzgeländer roch nach händen.
an der glaswand roch es noch am meisten, doch hatte ich das gefühl, der geruch kommt nicht von dort, sondern setzt sich dort am besten ab.
auf dem fussboden habe ich nicht gerochen, weil ich nicht im schlafanzug im hausgang mit der nase auf dem strassenschuhdussboden rumkriechen will.
noch eine option zum schluss:
kann es auch sein, dass der kitt zwischen den glasplatten so obervollgiftig ist, dass das ganze haus davon verpestet ist, obwohl die wand nur einen kleinen teil im flur einnimmt?
was wäre das für ein gift?
wie findet man das raus?
wie schützt man sich davor, wenn man den kitt ja nicht einfach wegkratzen kann?
ich wäre wirklich froh um hilfe.
weil schon seit 23 jahren geht es mir immer schlecht, kaum betrte ich unser haus.
draussen geht es mir zwar auch nicht belndend, aber ich bin irgendwie noch frischer, und denke, ich komme fit heim und kann was tun.
kaum in der wohnung hauts mich um und ich liege flach und komme nur schwer hoch.
als ich noch zur schule ging, dachte ich, das ist einfach, weil ich von der schule erschöpft bin, vom ausflug kaputt oder von der strassenbahnfahrt noch krank bin.
in der strassenbahn wurde ich auch immer voll krank, ausser in der alten mit holzstühlen, welche aber ausgerottet wurde, bzw. nach rumänien und ungarn verschleppt.
ich wäre wirklich froh um hilfe!
danke schon mal, auch danke für das lesen!
viele liebe grüsse von shelley :wave: