- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
Hoher Blutdruck
Gruss,
Uta
Ganzheitsmediziner Dr. Kroiss zu hoher BlutdruckHoher Blutdruck kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Meistens bekommen die Patienten einfach nur blutdrucksenkende Medikamente als "Therapie". Es wird nicht einmal der Versuch unternommen, die Gesundheit wiederherzustellen. Aber Sie können mir glauben, es ist immer möglich, Ursachen zu finden und in der Mehrzahl der Fälle können wir bei beginnendem (nicht zu lange bestehendem) erhöhten Blutdruck helfen.
Nervliche Ursachen:
Der "nervlich" erhöhte Blutdruck zeichnet sich dadurch aus, daß der untere Wert deutlich höher ist.
Wenn der normale Wert zum Beispiel bei 130/75 liegt, wäre ein nervlicher Blutdruck bei 140/100.
Man muß sich dazu vorstellen, daß bei dauernder nervlicher Anspannung das gesamte Gefäßsystem (das gesamte Röhrensystem) durch das Nervensystem unter Spannung gestellt wird. Dieser untere Wert spiegelt den Druck wieder, der im Röhrensystem herrscht (auch wenn das Herz gerade nicht pumpt); er spiegelt also die erhöhte Spannung des Systems wieder.
.....
Wieso Sport als mögliche Therapie? Dazu muß man verstehen, daß der menschliche Organismus in seiner natürlichen Umgebung in der Lage ist, anfallenden Streß zu verarbeiten. Ein Beispiel dazu:
Wenn man sich in der Wildnis befindet und einer Gefahr begegnet, ergibt das Streß. Alles spannt sich an und bereitet sich auf einen körperlichen Kampf oder ausgiebiges Davonrennen vor. In unserem täglichen Leben – im heutigen Streß – bleiben wir sitzen!! Alle ausgeschütteten Hormone (fürs Kämpfen und Davonlaufen) bleiben auf diese Weise unverbraucht und wirken weiter auf den Organismus ein! Wenn nun sogar die Streß-Situation andauert, immer wiederkommt oder gar zu einer ständigen inneren Anspannung führt, dann wird es verständlich, daß der Blutdruck ebenfalls auf Dauer hochgepusht wird. Die körperliche Bewegung (Sport) "verbraucht" diese Streß-Hormone ....
....
Hoher Blutdruck durch Arteriosklerose (Adernverkalkung): ...
...
Ursache Ernährung: zu viel Salz, zu viel Kaffee etc.:
....
Sehr häufig ist es so, daß der Blutdruck deswegen hoch ist, weil bei einem niedrigeren Druck die Organe gar nicht richtig versorgt würden! Wenn man zum Beispiel an einer mittelgradigen Arterienverkalkung leidet, so wird das Blut durch die jetzt enger gewordenen Kanäle viel schwerer befördert. Aus diesem Grund ist ein erhöhter Blutdruck sogar notwendig, um die Durchblutung zu gewährleisten. Das heißt, nur wenn durch zu hohen Blutdruck Gefahr im Verzug ist, sollte man ihn ein wenig senken. Tut man zuviel des Guten, wird der Patient Beschwerden, wie Müdigkeit etc. bekommen.
Bei den Nieren funktioniert das System so: Sind die Nieren schlecht durchblutet, wird ein Hormon abgegeben, das den Blutdruck stark erhöht. Wenn das der Fall ist und man das Problem nicht anders in Ordnung bringen kann, wird man den Druck mit Medikamenten senken müssen. Auch seltene Tumore oder zum Beispiel eine Erkrankung im Hormonsystem können den Blutdruck steigern. Hier muß man bei den Ursachen ansetzen. Wenn das nicht wirklich möglich ist, wird man wohl oder übel schulmedizinische Medikamente brauchen, damit der Druck nicht zu hoch wird, – sonst droht ein Schlaganfall.
.....
Mögliche Therapien:
Ganzheitsmediziner Dr. Kroiss zu Basisregeneration
Fasten-Kur
Ernährungskorrektur
Ganzheitsmediziner Dr. Kroiss zu Chelat-Therapie
Siehe auch: Ganzheitsmediziner Dr. Kroiss zu Durchblutungsstörung durch Verkalkung durch Verkalkung
Ganzheitsmediziner Dr. Kroiss zu Krankheiten von A-Z
Gruss,
Uta