Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
Wir wissen ja inzwischen, wie vielseitig die Reaktionen auf und durch Histamin sein können.
Das kommt in vielen Beiträgen in dieser Rubrik und vor allem in diesen beiden Threads zum Ausdruck:
HISTAMIN-INTOLERANZ > Krankheit > Chronische Verlaufsform
https://www.symptome.ch/threads/hit-histamin-im-zentralen-nervensystem-zns.9227/
federl hat es gut beschrieben, wie es gehen kann, wenn man noch gar nicht weiß, daß man Histaminprobleme hat und sich vertrauensvoll und hilflos in unwissende ärztliche Behandlung begibt:
https://www.symptome.ch/threads/hit-chronische-verlaufsform-federl.84472/page-8#post-630622
https://www.symptome.ch/threads/hit-chronische-verlaufsform-federl.84472/page-8#post-630665
und die anderen Betroffenen können das sicher bestätigen und eigene Erfahrungen beisteuern.
Um was es mir hier geht:
Wie wäre es, wenn wir in diesem Thread zusammen tragen würden, was einzelne Betroffene gemacht haben, um sich in der "Krisensituation" selbst zu helfen. Oder auch: wie Betroffene es geschafft haben, schädliche ärztliche Behandlungsvorschläge abzuwehren?
Als Grundlage dafür würde ich am liebsten die Liste der Symptome bei der chronischen HIT nehmen (herausgeholt), und diese Titel als Überschriften für einzelne Beobachtungen nehmen (immer im Zusammenhang mit dem Hintergrund "Histaminprobleme"):
Was hat mir geholfen, wenn das Histamin so richtig zugeschlagen hat? und auch Wie habe ich herausgefunden, warum es mir gerade so bescheiden geht?
- Infektionen (beachte aber auch "Sonstige Histaminsymptome...", ..Infektanfälligkeit
- Schwellungen
- Nasenbluten
- häufige Halsschmerzen
- Pickel
- Hitzewallungen, "Flush"
- Druckgefühl im Kopf
- Kopfschmerzen, Migräne
- schmerzende Harnblase, Harndran
- Sehnenprobleme
- Gelenkschmerzen, rheumaartige Schmerzen
- Katergefühl
- Wetterfühligkeit
- Bronchialbeschwerden, Hustenreiz, Reizhusten, Sinusitiden
Ich weiß nicht, ob das gelingt, aber es wäre doch ganz interessant
.
Grüsse,
Oregano
Das kommt in vielen Beiträgen in dieser Rubrik und vor allem in diesen beiden Threads zum Ausdruck:
HISTAMIN-INTOLERANZ > Krankheit > Chronische Verlaufsform
https://www.symptome.ch/threads/hit-histamin-im-zentralen-nervensystem-zns.9227/
federl hat es gut beschrieben, wie es gehen kann, wenn man noch gar nicht weiß, daß man Histaminprobleme hat und sich vertrauensvoll und hilflos in unwissende ärztliche Behandlung begibt:
https://www.symptome.ch/threads/hit-chronische-verlaufsform-federl.84472/page-8#post-630622
https://www.symptome.ch/threads/hit-chronische-verlaufsform-federl.84472/page-8#post-630665
und die anderen Betroffenen können das sicher bestätigen und eigene Erfahrungen beisteuern.
Um was es mir hier geht:
Wie wäre es, wenn wir in diesem Thread zusammen tragen würden, was einzelne Betroffene gemacht haben, um sich in der "Krisensituation" selbst zu helfen. Oder auch: wie Betroffene es geschafft haben, schädliche ärztliche Behandlungsvorschläge abzuwehren?
Als Grundlage dafür würde ich am liebsten die Liste der Symptome bei der chronischen HIT nehmen (herausgeholt), und diese Titel als Überschriften für einzelne Beobachtungen nehmen (immer im Zusammenhang mit dem Hintergrund "Histaminprobleme"):
Was hat mir geholfen, wenn das Histamin so richtig zugeschlagen hat? und auch Wie habe ich herausgefunden, warum es mir gerade so bescheiden geht?
- Infektionen (beachte aber auch "Sonstige Histaminsymptome...", ..Infektanfälligkeit
- Schwellungen
- Nasenbluten
- häufige Halsschmerzen
- Pickel
- Hitzewallungen, "Flush"
- Druckgefühl im Kopf
- Kopfschmerzen, Migräne
- schmerzende Harnblase, Harndran
- Sehnenprobleme
- Gelenkschmerzen, rheumaartige Schmerzen
- Katergefühl
- Wetterfühligkeit
- Bronchialbeschwerden, Hustenreiz, Reizhusten, Sinusitiden
Die Folgen:
Schlafstörungen, Müdigkeit, Erschöpfungszustände
Konzentrationsstörungen, Burnout-Gefühl und andere Beeinträchtigungen der geistigen Leistungsfähigkeit
Unruhe, Nervosität, Kribbeln, "Nervengiftgefühl"
Verkrampfung der Bronchialmuskulatur bis hin zu Asthma
Muskelzuckungen, verkrampfte und zitternde Kiefermuskulatur, nächtliche Wadenkrämpfe
Antriebslosigkeit, unerklärliche Traurigkeit bis hin zu Depressionen
Schwindel, Seekrankheit, Reisekrankheit, Übelkeit, Erbrechen
Ich weiß nicht, ob das gelingt, aber es wäre doch ganz interessant
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: