O.K., vielen Dank.
man kann seine negativen Gedanken erkennen und stoppen lernen, schreibt jemand.
Klingt für mich nach Gehirnwäsche. Nach krampfhaft positiv-denken-müssen.
Jeder Mensch hat mal negative Gedanken. Die denken zu dürfen, ist also falsch?
Punkt 2 erwähnte ich bereits, die Totschlag-Argumentation solcher Programme.
Solche Programme postulieren, man müsse unbedingt ganz fest dran glauben. Wenns dann nicht funktioniert, hat derjenige Schuld, bei dem es nicht funktioniert hat, der hat dann nicht fest genug dran geglaubt. Na ja, gut, hier gibt es ja zumindest das Geld zurück

Das Programm ist nie fehlerhaft, es ist immer richtig, (für "das Programm" könnte man auch sagen: "die Methode"), fehlerhaft/nicht gut genug ist immer nur der Mensch, der es nicht richtig anwendet.
Ist sowas nicht unnmenschlich? Da schließt sich für mich der Kreis zur Gehirnwäsche, zum Zwang, krampfhaft positiv denken zu müssen, egal, wie schlecht die Umstände sind.
Das ist für mich, in der Tat, unmenschlich.
Ich glaube nicht, dass man sein Gehirn umtrainieren kann. Ich bin davon überzeugt, dass alte Prägungen bleiben. Was dann zur Folge hat: Man muss ständig die eigenen Gedanken kontrollieren, Tag und Nacht, Tag für Tag, Monat für Monat, und so weiter... kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht. Blitzgedanken zb. (aus dem Unterbewusstsein) sind schneller als die Ratio, die das alles kontrollieren soll.
... und schon bin ich wieder beim Kritikpunkt "Gehirnwäsche". Man legt also mittels solch einer Methode eine Art Schutzverband, aus kontrollierten Gedanken ("mir geht es ja so gut"/"immer lächeln") über das Unterbewusstsein, welches meldet: "Angst"/"Wut"/"weglaufen"/"kämpfen", und verar**** sich damit selber. Die eigenen Emotionen. Oder? Es gibt immer Gründe für negative Emotionen - sollen die damit weggemacht werden?
Nicht zuletzt sind missliche Umstände Anlass, etwas zu verändern. Ein krampfhaft positiv denkender Mensch, dem ja eh alles egal ist, weil er alles so toll findet, wird nichts mehr verändern. Er könnte im Prinzip morgens im Bett bleiben, denn da ist es ja so toll... versteht ihr, worauf ich hinaus will?
Bin mal gespannt.
Gruß, w.