Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
hallo,
ich wollte fragen:
gibt es eine histaminallergie?
es ist ja so:
bei einer intoleranz funktionieren die enzyme, welche einen stoff verarbeiten sollen, zu wenig, weswegen wir diesen stoff nicht richtig verarbeiten - sprich ertragen - können.
bei einer allergie, da bildet der körper ja antikörper gegen einen stoff, wobei es dann zu einer unerwünschten reaktion kommt.
für histamin also:
bei histaminintoleranz hat der körper zu wenig dao-enzym, so dass das histamin nicht richtig abgebaut werden kann.
kann es sein, dass man eine histaminintoleranz bei normalen dao-werten hat?
durch was werden die dao-werte falschnegativ oder falschpositiv?
kann es sein, dass der körper antikörper gegen histamin bildet und es dann also ist wie eine andere allergie; also so ein immunologische reaktion?
kann der körper nur gegen körperfremdes histamin antikörper bilden, oder auch auf körpereigenes?
wie ist das dann alles genau?
wie therapiert man das?
normal wie andere allergien und auch wie die intoleranz?
gibt es histaminallergie "nur", wenn der körper zu viel histamin hat, oder geht das auch bei normalen oder zu wenig histaminteilchen in einem?
danke für antworten!
viele liebe grüsse von shelley :wave:
ich wollte fragen:
gibt es eine histaminallergie?
es ist ja so:
bei einer intoleranz funktionieren die enzyme, welche einen stoff verarbeiten sollen, zu wenig, weswegen wir diesen stoff nicht richtig verarbeiten - sprich ertragen - können.
bei einer allergie, da bildet der körper ja antikörper gegen einen stoff, wobei es dann zu einer unerwünschten reaktion kommt.
für histamin also:
bei histaminintoleranz hat der körper zu wenig dao-enzym, so dass das histamin nicht richtig abgebaut werden kann.
kann es sein, dass man eine histaminintoleranz bei normalen dao-werten hat?
durch was werden die dao-werte falschnegativ oder falschpositiv?
kann es sein, dass der körper antikörper gegen histamin bildet und es dann also ist wie eine andere allergie; also so ein immunologische reaktion?
kann der körper nur gegen körperfremdes histamin antikörper bilden, oder auch auf körpereigenes?
wie ist das dann alles genau?
wie therapiert man das?
normal wie andere allergien und auch wie die intoleranz?
gibt es histaminallergie "nur", wenn der körper zu viel histamin hat, oder geht das auch bei normalen oder zu wenig histaminteilchen in einem?
danke für antworten!
viele liebe grüsse von shelley :wave: