Themenstarter
- Beitritt
- 20.02.25
- Beiträge
- 2
Guten Abend Forum
Nachdem ich mich eben kurz vorgestellt habe, komme ich auch gleich zu dem Grund dieses Forum zur Hilfestellung gesucht zu haben.
Meine Frau, mit der ich seit 20 Jahren zusammen bin, ist eigentlich, solange wie ich sie kenne, immer wieder krank.
Erkrankungen von Erkältungen, zu Darmproblemen und viele andere Erkrankungen, die hier ein Buch füllen würde. Dazu kommt, sie hatte vor 12 Jahren Brustkrebs, den sie zum Glück besiegt hat. Als geprüfte Pharma- Referentin verfügt sie natürlich über Grundkenntnisse der Medizin. Auch wenn vom Arzt keine erklärende Diagnose gestellt werden kann, verrennt sie sich weiter in irgendwelche Symptome. Dazu kommt ihr Bestreben sich natürlich super gesund zu ernähren, was ja an sich ein gutes Zeichen ist.
Ich versuche immer wieder sie dazu zu bewegen ihre # Erkrankungen# mal von einer anderen Perspektive anzugehen, was sie vehement ablehnt; was dann natürlich zu Spannungen führt. Auf Grund ihres Pharma-Studiums versucht sie natürlich mit Hilfe von Google
und Co Antworten zu finden, was natürlich zumindest zu 50% nicht aussagekräftig ist. Hat hier schonmal ein solches Problem erlebt und vielleicht einen Hilfsansatz?
Vielen Dank
Gruß
Reiner
Nachdem ich mich eben kurz vorgestellt habe, komme ich auch gleich zu dem Grund dieses Forum zur Hilfestellung gesucht zu haben.
Meine Frau, mit der ich seit 20 Jahren zusammen bin, ist eigentlich, solange wie ich sie kenne, immer wieder krank.
Erkrankungen von Erkältungen, zu Darmproblemen und viele andere Erkrankungen, die hier ein Buch füllen würde. Dazu kommt, sie hatte vor 12 Jahren Brustkrebs, den sie zum Glück besiegt hat. Als geprüfte Pharma- Referentin verfügt sie natürlich über Grundkenntnisse der Medizin. Auch wenn vom Arzt keine erklärende Diagnose gestellt werden kann, verrennt sie sich weiter in irgendwelche Symptome. Dazu kommt ihr Bestreben sich natürlich super gesund zu ernähren, was ja an sich ein gutes Zeichen ist.
Ich versuche immer wieder sie dazu zu bewegen ihre # Erkrankungen# mal von einer anderen Perspektive anzugehen, was sie vehement ablehnt; was dann natürlich zu Spannungen führt. Auf Grund ihres Pharma-Studiums versucht sie natürlich mit Hilfe von Google
und Co Antworten zu finden, was natürlich zumindest zu 50% nicht aussagekräftig ist. Hat hier schonmal ein solches Problem erlebt und vielleicht einen Hilfsansatz?
Vielen Dank
Gruß
Reiner