Hallo, bei trockenen Schleinhäuten muss man an Östriol denken. Es kann bei Hormonstörungen zu trockenen Augen kommen. Außerdem sollte man an die leber denken
Frau Dr. Hemm schreibt dazu:
"Aus Sicht der chinesischen Medizin werden die Augen energetisch von der Leber versorgt. Wenn also die Leber (zu) viel zu tun hat und überlastet ist, „transportiert“ sie nicht mehr genügend Energie zu den Augen. Das kann zu allen möglichen Problemen führen, ob man nun das Gefühl hat, die Sehleistung wird schlechter oder ob die Augen nur zu trocken sind oder ständig tränen, es ist sicher einen Versuch wert, sich die Leber anzusehen.
Die Hauptaufgabe der Leber besteht in der Entgiftung, das heißt unser Blut wird in der Leber von Schadstoffen gereinigt. Diese ausgefilterten Stoffe und Substanzen werden dann über die Galle in der Darm geleitet und mit dem Stuhlgang ausgeschieden. Daher halte ich die Idee der Darmsanierung für absolut sinnvoll. Gerade bei Personen mit Verstopfung kann es vorkommen, dass eine Art „Auto-Intoxikation“ geschieht, wenn der Darminhalt zu lange im Dickdarm verweilt und Substanzen, die zur Ausscheidung gedacht sind, wieder rückresorbiert werden. Oder wenn man unter dem Leaky Gut Syndrome – also durchlässigem Darm leidet...Was nun die Leber betrifft, so sollte man sich Gedanken machen, warum diese so überlastet sein könnte? Was muss sie alles entgiften? Medikamente, Schwermetalle, Alkohol, Umweltgifte, Lebensmittelzusätze – diese Aufzählung lässt sich fast unendlich erweitern. Somit wäre der erste Schritt, die Schadstoffzufuhr zu reduzieren und ein zweiter paralleler Schritt ist, es die Leber in ihrer Aufgabe zu unterstützen.
Mariendistelsamen als Urtinktur oder auch gemahlen wirken regenerierend auf die Leberzellen. Artischocke, Tausendgüldenkraut, Löwenzahn sind Bitterstoffe, die die Leber bei Ihrer Aufgabe unterstützen. Achten Sie vor allem darauf, abends Ihren Alkoholkonsum einzuschränken, denn aus Sicht der TCM hat die Leber ihr Haupt-Aktivitätszeit nachts: Von 1.00 bis 3.00 geht die Leber besonders intensiv ihrer Entgiftungsaufgabe nach, dabei sollte sie nicht noch zusätzlich durch Alkohol am Abend belastet werden.
Was die trockenen Augen konkret betrifft, so denke ich, dass die Betroffenen sicher schon alle möglichen Augentropfen ausprobiert haben. Der Augentrost (Euphrasia) wäre in der Naturheilkunde das passende Kraut für trockene Augen - als Augentropfen aber auch als Tee.