Themenstarter
- Beitritt
- 25.03.09
- Beiträge
- 22
Hallo Allerseits,
ich hatte ja im April über mein Karpaltunnelsyndrom berichtet und über die Schmerzen die damit einhergehen. Es hat sich alles ganz anders entwickelt als gedacht und ich bin meiner Frauenärztin sehr dankbar, dass sie mich so ernst angesehen hat und meinte, dass ich nun besser ins Krankenhaus gehen sollte..
Am 01.04.09 wurde ich stationär aufgenommen und es wurde, da mein Blutdruck leicht erhöht war eine 24 Stunden Blutdruckmessung durchgeführt und ich hatte Eiweiß im Urin. Am 06.04. bekam ich fürchterliche Oberbauchschmerzen. Meine Leberwerte wurden überprüft und dabei kam heraus, dass sie extrem erhöht waren und ein Leberversagen drohte. Trombozythen waren sehr niedrig.
Mein Kind wurde per Kaiserschnitt geholt, in der 30. SSW. Beim Kaiserschnitt stellte sich dann noch heraus, dass ich 2 Varizen in der Gebärmutter hatte, die bluteten.. War alles recht knapp irgendwie, aber dank der tollen Ärzte lief letztendlich alles glatt.
Bei meinem Sohn, der nun knapp 3 Wochen alt ist, hatte die Lungenreife auch geklappt und wenn alles gut läuft, darf er in ca. einer Woche aus dem Incubator in ein Wärmebett umziehen.
Das Karpaltunnelsyndrom hat sich ein wenig zurückgebildet, allerdings sind meine Fingerspitzen noch taub und somit werde ich das bei einem Neurologen überprüfen lasswen. Meine Wirbelsäule ist ok, dass wurde schon abgeklärt.
Über das HELLP-Syndrom wissen nur wenige Frauen etwas. Ich hatte vorher noch nie was davon gehört und mir war nicht klar, dass es relativ häufig auftritt. Symptome sind: hoher Blutdruck, Ödeme, unerklärbare Gewichtszunahme, Eiweiß im Urin und Oberbauchschmerzen.
Ich möchte bei der Gelegenheit jeder Frau raten, den Frauenarzt auf diese Symptome hinzuweisen, da es wohl häufiger mal übersehen wird. Diese Erkrankung ist lebensgefährlich, wenn sie allerdings erkannt wird, dann können die Ärzte sofort handeln.
Liebe werdende Mütter, sucht Euch lieber ein Krankenhaus mit Intensivstation und vor allem Kinderintensivstation statt hübsche Räume mit Duftkerzen! Wofür gibt es die tollen Errungenschaften der Medizin, wenn man sie nicht nutzt und stattdessen in ein Geburtshaus geht. Bei einer Geburt kann es nämlich durchaus zu unvorhersehbaren Komplikationen kommen.
Ich habe 2 Kinder und es gab bei beiden Geburten Komplikationen. Ohne Krankenhaus würden weder meine Kinder noch ich leben!
ich hatte ja im April über mein Karpaltunnelsyndrom berichtet und über die Schmerzen die damit einhergehen. Es hat sich alles ganz anders entwickelt als gedacht und ich bin meiner Frauenärztin sehr dankbar, dass sie mich so ernst angesehen hat und meinte, dass ich nun besser ins Krankenhaus gehen sollte..
Am 01.04.09 wurde ich stationär aufgenommen und es wurde, da mein Blutdruck leicht erhöht war eine 24 Stunden Blutdruckmessung durchgeführt und ich hatte Eiweiß im Urin. Am 06.04. bekam ich fürchterliche Oberbauchschmerzen. Meine Leberwerte wurden überprüft und dabei kam heraus, dass sie extrem erhöht waren und ein Leberversagen drohte. Trombozythen waren sehr niedrig.
Mein Kind wurde per Kaiserschnitt geholt, in der 30. SSW. Beim Kaiserschnitt stellte sich dann noch heraus, dass ich 2 Varizen in der Gebärmutter hatte, die bluteten.. War alles recht knapp irgendwie, aber dank der tollen Ärzte lief letztendlich alles glatt.
Bei meinem Sohn, der nun knapp 3 Wochen alt ist, hatte die Lungenreife auch geklappt und wenn alles gut läuft, darf er in ca. einer Woche aus dem Incubator in ein Wärmebett umziehen.
Das Karpaltunnelsyndrom hat sich ein wenig zurückgebildet, allerdings sind meine Fingerspitzen noch taub und somit werde ich das bei einem Neurologen überprüfen lasswen. Meine Wirbelsäule ist ok, dass wurde schon abgeklärt.
Über das HELLP-Syndrom wissen nur wenige Frauen etwas. Ich hatte vorher noch nie was davon gehört und mir war nicht klar, dass es relativ häufig auftritt. Symptome sind: hoher Blutdruck, Ödeme, unerklärbare Gewichtszunahme, Eiweiß im Urin und Oberbauchschmerzen.
Ich möchte bei der Gelegenheit jeder Frau raten, den Frauenarzt auf diese Symptome hinzuweisen, da es wohl häufiger mal übersehen wird. Diese Erkrankung ist lebensgefährlich, wenn sie allerdings erkannt wird, dann können die Ärzte sofort handeln.
Liebe werdende Mütter, sucht Euch lieber ein Krankenhaus mit Intensivstation und vor allem Kinderintensivstation statt hübsche Räume mit Duftkerzen! Wofür gibt es die tollen Errungenschaften der Medizin, wenn man sie nicht nutzt und stattdessen in ein Geburtshaus geht. Bei einer Geburt kann es nämlich durchaus zu unvorhersehbaren Komplikationen kommen.