Malve
.... dann würde ich einfach die Luvos-Heilerde kaufen
.
Wie Du schreibst, hast Du bei DM die Wahl...
Liebe Grüße,
Malve
Wie Du schreibst, hast Du bei DM die Wahl...
Liebe Grüße,
Malve
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
https://www.sodbrennen-wissen.de/refluxkrankheit/reflux/behandlung/hausmittel/heilerde... Gibt es Nebenwirkungen und Risiken?
Treten die Beschwerden trotz der Einnahme von Heilerde erneut auf oder halten länger als eine Woche an, sollte ein Arzt konsultiert werden. Bei häufigem Auftreten von Reflux sollte zusätzlich auf ein gründliches Kauen der Speisen, die Einnahme von kleineren, dafür aber häufigeren Mahlzeiten und eine geringe Trinkmenge während den Mahlzeiten geachtet werden.
Auf eine liegende Haltung nach dem Essen oder Nahrungsaufnahme kurz vor dem Schlafengehen sollte verzichtet werden. Wer auf ein Heilerde-Präparat empfindlich reagiert hat, sollte auf andere Behandlungsmöglichkeiten ausweichen. Für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist die Einnahme von Heilerde kontraindiziert [8].
Die Einnahme von Heilerden in therapeutisch üblichen Dosen gilt als gesundheitlich unbedenklich. Gefährlich können die mineralischen Bestandteile der Heilerden nur sein, wenn sie über einen längeren Zeitraum eingeatmet werden. Dann können sie zu chronischen Lungenerkrankungen führen, wie dies von Bergleuten und Fabrikarbeitern, die regelmäßig mit mineralischen Verbindungen in Kontakt kommen, bekannt ist [6].
Heilerde kann die Aufnahme anderer Medikamente beeinflussen. Ärztlicher Rat zur gemeinsamen Einnahme von Heilerde und anderen Medikamenten wird daher empfohlen. Wissenschaftlichen Publikationen zufolge scheint die regelmäßige Einnahme sehr hoher Mengen von Heilerden (z.B. über 200 g pro Tag) die Aufnahme von Kalium und von wichtigen Spurenelementen wie Eisen und Zink zu stören. Ein Kaliummangel (sog. Hypokaliämie) kann innerhalb kurzer Zeit zu ernsten Beschwerden wie zum Beispiel zu schwerwiegenden Verstopfungen, Lähmungserscheinungen und Herzbeschwerden führen [9].
Über den möglichen schädigenden Einfluss der in der Heilerde befindlichen Aluminiumkonzentration ist bisher noch nichts bekannt. Heutigem Wissen zufolge kann das Aluminium in der für die Heilerde typischen Mineralverbindungen nicht vom Körper aufgenommen werden [6].
...