Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.834
Hefe steht bei Histaminintoleranz (und bei Candida) auf der Liste der eher zu meidenden Nahrungsmittel. Sie ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Insofern ist es wichtig zu wissen, wo man aufpassen sollte:
Und hier herüberkopiert aus einem anderen Thread:
Zu meiden sind bei Hefe-Allergie:
- Alkohol (wie Bier und Wein)
- Backwaren mit Hefe
- Brühwürfel, Essig, Hefe, Hefeflocken, Hefetabletten
- Hefepasten, Hefeknödel, Germknödel, Sauerkraut
- Bei getesteter Reaktion auf Schimmelpilz/Pilz: Käse, Malzprodukte meiden
ALLERGIEWELT – PRODUKTE FÜR ALLERGIKER und GESUNDHEIT – ALLERGIE
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zitat:
Brot und Backwaren
Leider sind viele dieser Produkte für Menschen mit HIT nicht besonders gut verträglich. Der Grund dafür liegt in der Verwendung von stark histaminbelasteter Hefe und anderen Backtriebmitteln. Als Faustregel kann man sich merken, dass Backwaren umso mehr Hefe und damit auch Histamin enthalten, je leichter bzw. luftiger sie sind.
Histamin-Intoleranz | Patienteninfo Naturheilpraxis, Lübeck | Naturheilpraxis & ChiroPraxis Bornemann Lübeck
[/QUOTE]
Unter diesen Bezeichnungen verbirgt sich auch Hefe:
hydrolysiertes Protein; Treibmittel
Uta
DARMPORTALDiese Lebensmittel können aufgrund ihres Herstellungs-verfahrens oder von Natur aus Hefe enthalten:
Backwaren: Brot, Knäckebrot, Kuchen, Hefegebäck, Brezel, Backmischungen, Kekse, Zwieback
Feinkost: Mayonnaise, Trüffel, fertige Salatsaucen, Fertiggerichte, Tomatensaucen, Peperoni, Sauerkraut,
Würzmittel (Aromat), Ketchup, saure Gurken,
Meerrettich, gegorene Früchte, Essig
Milchprodukte: Buttermilch, Kefir, Käse
Getränke: Fruchtsäfte, Wein, Bier, Malzbier
Als Hefeextrakt ist Hefe in fast allen Fertiggerichten, wie z.B. Tütensuppen oder Tiefkühlpizza enthalten. Dazu kommen natürlich die verschiedenen Brotsorten, Backwaren, Knabberartikel, Suppen, Soßen und Brühen. Als Alternative empfehlen sich Sauerteigansatz und Backferment (Reformhaus). Viele Bäckereien, Spezialbäckereien und Reformhäuser bieten mittlerweile auf Wunsch auch hefefreies Brot an
Und hier herüberkopiert aus einem anderen Thread:
Zu meiden sind bei Hefe-Allergie:
- Alkohol (wie Bier und Wein)
- Backwaren mit Hefe
- Brühwürfel, Essig, Hefe, Hefeflocken, Hefetabletten
- Hefepasten, Hefeknödel, Germknödel, Sauerkraut
- Bei getesteter Reaktion auf Schimmelpilz/Pilz: Käse, Malzprodukte meiden
ALLERGIEWELT – PRODUKTE FÜR ALLERGIKER und GESUNDHEIT – ALLERGIE
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zitat:
Brot und Backwaren
Leider sind viele dieser Produkte für Menschen mit HIT nicht besonders gut verträglich. Der Grund dafür liegt in der Verwendung von stark histaminbelasteter Hefe und anderen Backtriebmitteln. Als Faustregel kann man sich merken, dass Backwaren umso mehr Hefe und damit auch Histamin enthalten, je leichter bzw. luftiger sie sind.
Histamin-Intoleranz | Patienteninfo Naturheilpraxis, Lübeck | Naturheilpraxis & ChiroPraxis Bornemann Lübeck
[/QUOTE]
Unter diesen Bezeichnungen verbirgt sich auch Hefe:
hydrolysiertes Protein; Treibmittel
Uta