Themenstarter
- Beitritt
- 04.03.09
- Beiträge
- 417
Hallo
Vor etwa einem halben Jahr habe ich in der Leistengegend (re. Oberschenkel, Innenseite) ein jukendes Ekzem entdeckt. Es hatte etwa 2,5cm im Durchmesser und war stark nässend, hatte ausserdem einen sehr üblen, kässigen Geruch. Davon wurde ein Abstrich ohne Ergebnis gemacht (ich war eigentlich wegen schon längerer bestehenden Mykosen dort). Ich bekam anschließend ein jodhaltiges Shampoo und nach mehreren Anwendungen verschwand das Objekt. Wie sich das Ganze überhaupt so weit entwickelt kann ich freilich nicht sagen, ich habs ja vorher nicht bemerkt.
Vor etwa drei Monaten ist mir dann ein Juckreiz auf der anderen Seite, am linken Oberschenkel aufgefallen. Zuvor war ich in einer Wiese gelegen, hatte mich gesonnt. Da war ein kleiner rote Beule, nicht besonders auffällig. Da ich gerade beim Mikroskopieren war, habe ich ein wenig davon abgeschabt und dabei sowas wie eine Milbe oder eine kleine Zecke entdeckt. Zwei Wochen später war das Objekt deutlich gewachsen, hatte etwa 1,5cm Durchmesser und der innere Bereich war leicht weißlich. Ein Arzt hat die Sache gesichtet und sich meinem Verdacht einer Borreliose angeschlossen, ein AK Test sollte erst später erfolgen.
Trotz einer lokalen antibiotischen Behandlung weitete sich die Rötung immer weiter aus. Ich hab dann auch auch Doxy geschluckt, was auch wenig geändert hat. Schließlich wurde ein Borreliose Test durchgeführt, das Ergebnis blieb zu meiner Überraschung negativ.
Vor einer Woche hatte sich der Kern des Ekzems auf etwa 4cm ausgeweitet, umgeben von einer Aura (mit Hautschuppungen, leichter Rötung) mit etwa 15cm Durchmesser. Das ganze fühlte sich aber bis zu dem Zeitpunkt völlig trocken an. Als ich gestern aber nachsah, hat es wieder stark zu nässen begonnen und nun sieht es schließlich genau so aus, wie das was ich eben schon vor einem halben Jahr auf der andren Seite hatte..
Ich habe jetzt nochmals einen Abstrich genommen und unters Mikroskop gelegt, konnte aber keine Milben oder dergleichen finden. Was könnte das sein?
lg.
Vor etwa einem halben Jahr habe ich in der Leistengegend (re. Oberschenkel, Innenseite) ein jukendes Ekzem entdeckt. Es hatte etwa 2,5cm im Durchmesser und war stark nässend, hatte ausserdem einen sehr üblen, kässigen Geruch. Davon wurde ein Abstrich ohne Ergebnis gemacht (ich war eigentlich wegen schon längerer bestehenden Mykosen dort). Ich bekam anschließend ein jodhaltiges Shampoo und nach mehreren Anwendungen verschwand das Objekt. Wie sich das Ganze überhaupt so weit entwickelt kann ich freilich nicht sagen, ich habs ja vorher nicht bemerkt.
Vor etwa drei Monaten ist mir dann ein Juckreiz auf der anderen Seite, am linken Oberschenkel aufgefallen. Zuvor war ich in einer Wiese gelegen, hatte mich gesonnt. Da war ein kleiner rote Beule, nicht besonders auffällig. Da ich gerade beim Mikroskopieren war, habe ich ein wenig davon abgeschabt und dabei sowas wie eine Milbe oder eine kleine Zecke entdeckt. Zwei Wochen später war das Objekt deutlich gewachsen, hatte etwa 1,5cm Durchmesser und der innere Bereich war leicht weißlich. Ein Arzt hat die Sache gesichtet und sich meinem Verdacht einer Borreliose angeschlossen, ein AK Test sollte erst später erfolgen.
Trotz einer lokalen antibiotischen Behandlung weitete sich die Rötung immer weiter aus. Ich hab dann auch auch Doxy geschluckt, was auch wenig geändert hat. Schließlich wurde ein Borreliose Test durchgeführt, das Ergebnis blieb zu meiner Überraschung negativ.
Vor einer Woche hatte sich der Kern des Ekzems auf etwa 4cm ausgeweitet, umgeben von einer Aura (mit Hautschuppungen, leichter Rötung) mit etwa 15cm Durchmesser. Das ganze fühlte sich aber bis zu dem Zeitpunkt völlig trocken an. Als ich gestern aber nachsah, hat es wieder stark zu nässen begonnen und nun sieht es schließlich genau so aus, wie das was ich eben schon vor einem halben Jahr auf der andren Seite hatte..
Ich habe jetzt nochmals einen Abstrich genommen und unters Mikroskop gelegt, konnte aber keine Milben oder dergleichen finden. Was könnte das sein?
lg.