Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.650
...
Mit der Anwendung von Quecksilber lässt sich die Bildung des Hautpigments Melanin hemmen, was zu einem helleren Hautton führt. Daher werden verschiedene Quecksilberverbindungen in Hautbleichmitteln in Form von Cremes oder Seifen eingesetzt.
Doch für das Erreichen eines vermeintlichen Schönheitsideals zahlt man einen hohen Preis: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) informiert über die gesundheitsschädlichen Wirkungen von quecksilberhaltigen Hautbleichmitteln, zu denen Nierenschäden und Hautausschläge, aber auch Angstzustände, Depressionen, Psychosen und Nervenstörungen gehören und führt verschiedene Fallberichte zu Quecksilbervergiftungen durch Hautbleichmittel auf (1).
Durch den vergleichsweise hohen Gehalt an Quecksilber im untersuchten Produkt lässt sich nicht ausschließen, dass diese (Neben-)Wirkungen bei der Verwendung des Hautbleichmittels auftreten.
Darf Kosmetik Quecksilber enthalten?
Kosmetische Mittel, die in der EU auf dem Markt bereitgestellt werden, müssen für die menschliche Gesundheit sicher sein. Die beschriebenen Nebenwirkungen sind für kosmetische Mittel nicht akzeptabel, derartige Produkte sind schon allein deshalb in der EU nicht verkehrsfähig. ...
CVUA Karlsruhe | Quecksilber in Hautbleich...
www.ua-bw.de
Ich kenne keine Zahlen, wie hoch der Umsatz an solchen Hautbleichmitteln ist.
Trotzdem halte ich es für wichtig, daß man sich über Inhaltsstoffe solcher Bleichmittel informiert und möglichst auf Hersteller zurück greift, die einigermaßen seriös sind. Übel ist natürlich, wenn Quecksilber in einem Mittel drin ist, aber nicht deklariert wird. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man gar nicht an eine Aufhellung der Haut denkt.
Grüsse,
Oregano