Nachtrag:
https://www.symptome.ch/threads/ploetzliche-krankheit.126285/page-4#post-1130131
Borreliose und Co sind für jedes Symptom gut. Die Bandbreite ist fast unendlich.
Borreliosetestung. Den Westernblot verlangst Du zusätzlich zum Standardtest ELISA. Der Westernblot wird nur dann von der Kasse bezahlt, wenn ELISA positiv.
Wenn ELISA positiv: Kreuzreaktionen mit Coxackie- und EBV Viren sind normal. Diese sollte man gleich mittesten. Merke: Bei Viren und nur bei Viren ist der ELISA brauchbar.
Die Abgründe der Diagnostik in diesen Fällen sind ungeheuerlich.
Den LTT zahlst und machst Du eigenständig. Ganz wichtig: Suche Dir ein Labor bei dem Du bleibst. Analyseergebnisse variieren von Labor zu Labor. Du wirst es vielleicht noch oft brauchen. Es gibt eigentlich nur zwei Labore, die sich auf die Bandbreite der Diagnostik chronisch-entzündlicher Infektionskrankheiten spezialisiert haben. Das meinige ist Berlin. Lass den Test im Notfall vom Hausarzt machen und bezahle diesen. Von den Berlinern kommt auch ein Bote. Das Blut darf nicht rumgammeln und muss sofort weg. ( Da gibt es leider auch viele Fehlerquellen.) Diese Variante ist immer noch günstiger als den LTT bei einem Privatarzt zu ordern, der sinn- und ahnungslose Therapien gleich hintennachschiebt bis Du pleite bist.
Überlege Dir jeden Schritt vorher. Informiere Dich. Es gibt nicht viele Ärzte/ HPs, die sich wirklich auf diesem Feld auskennen welches von der Schulmedizin gerade mal zur Kenntniss genommen wird.Informiere Dich und mach alles was Dir nicht schadet.
Hier greift jeder ab was nur möglich ist. Nur helfen tut Dir keiner.
Du musst Dein eigener Spezialist werden. Sonst bist Du ein weiteres Opfer von Ärzten, die keine mehr sind...........
Es gibt auch mehr als genügend Leute, die sich jahrelang mit unmenschlichen Antibiosen auf Borreliose ruiniert haben, nur um irgendwann draufzukommen, dass es eine Coinfektion war, die mit anderen AB-Kombis hätte behandelt werden müssen.
Mein persöhnliches Fazit nach 1.5 Jahren ist: Dieses ganze Ungeziefer war immer schon da. Aber das Immunsystem ist gecrasht . So kann es sich breit machen.Breit macht es sich an jeder körperlichen Schwachstelle.
Das bedeutet: Schwachstellen finden.
Zahnsanierung, Stressmanagement, Physiotherapie und wo man sonst noch leidet. Deine Facharztodysee ist unter diesem Aspekt nicht falsch.
Entzündungsherde gnadenlos aufspüren und Neurotoxine raus ist das allerwichtigste.
Informiere Dich und mach alles was Dir nicht schadet.
Hier greift jeder ab was nur möglich ist. Nur helfen tut Dir keiner.
Du musst Dein eigener Spezialist werden. Sonst bist Du ein weiteres Opfer von Ärzten, die keine mehr sind...........
Grabe Dich durch die alten threads. Da werden Dir die Augen aufgehen.
https://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/87/874128/data/Vortrag_Neue_Wege_Augsburg_11-09.pdf
https://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/87/874128/data/2-11_Persistierende_Borreliose.pdf
https://web.archive.org/web/2018071...liose-gesellschaft.de:80/Texte/Leitlinien.pdf
Ärztlicher Gutachter für Behandlungsfehler PD Dr. med. Berghoff
https://www.borreliose-nachrichten.de/wp-content/uploads/2012/03/Internationales-Saarbrücker-LB-Symposium.pdf
Buhner Healing Lyme Q & A | An herbal protocol for lyme and co-infections (buhnerhealinglyme.com/)
Borreliosetests, Borrelientest
https://www.zeckenliga.ch/downloads/vortrag_muenchen_2013.pdf
Veraltet, aber immer noch aktuell, da hier seit ca. 1998 garnicht mehr geforscht wird.
Übrigens: Mittlerweilen weiss man, dass dieses ganze Ungeziefer unter Mobilfunkstrahlung erst so richtig bösartig wird.
Und sei vorsichtig mit der Diagnoseforderung Borreliose bei Ärzten. So schnell kannst Du nicht schauen wie Du da zum Psycho gestempelt wirst.
Borrelienbedingte Augensymptome: Opticus-Neuritis/ Augenmotilitätsstörungen/ Entzündung Sehnerv - vorderer Augenabschnitt/ Uveitis anterior, intermedia, posterior/ Neuroretinitis/ retinale Vaskulitis/ okuläre Myositis/ Vitritis......erweiterbar
Grüße, Bizzi
-