Hallo Kristall,
freesie, kannst du mir bitte sagen wie zu der liste finde!
wie ich zu meinem

feststelle, ist meine Lieblings-Inci-Liste aus dem Netz verschwunden. Alle Listen die ich noch finde haben so gut wie keine weiterführenden Erklärungen zu den einzelnen Inci´s.
Man findet z. B. Glycerin, das die Feuchtigkeit in den Haaren halten soll. Liest sich so doch klasse?
Die kritischen Seiten (wie meine alte Inci-Liste) bemerkte aber zudem noch dazu, dass sich ab einer gewissen Menge Glycerin im Shampoo, der Effekt umkehrt und es eher austrocknend wirkt. Glycerin in Hautcremes kann so u. U. bewirken, dass die Feuchtigkeit aus dem Unterhautgewebe gezogen wird. Dann fühlt sich deine Haut von aussen toll an und von innen trocknet sie aus.
Die Sache mit den Silikonen hat mir mein Friseur gut erklärt. Die lagern sich um die Haare herum an und machen diese so schön glatt und gut frisierbar. Leider lagern sie sich nicht nur um die Haare, sondern genau so auch auf der Kopfhaut ab und dringen sogar wie vermutlich die anderen in Shampoos enthaltenen Stoffe IN die Kopfhaut und lagern sich im Haarfolikel ab bis dieser sozusagen luftdicht abgeschlossen ist - das Haar fällt aus und kann auch nicht mehr nachwachsen.
Genau das war die Ursache für meinen Haarausfall. Eine Verbesserung der Haarstruktur bemerkte ich schon 4 - 6 Haarwäschen nach meinem Umstieg auf oben genanntes Shampoo. Die Kopfhaut hat gut 1/2 Jahr gebraucht um sich zu erholen bzw. silikonfrei zu sein.
Mein endgültiger Einstieg weg von den herkömmlichen Shampoos war ein Thread hier im Forum
https://www.symptome.ch/threads/welches-haarshampoo.21711/
woraufhin ich mir das dort empfohlene Buch gekauft und regelrecht verschlungen habe:
Alles-klar-mit-Haut-Haar
Eine einigermaßen gute Inci-Liste findest du hier
INCI-Lexikon
ganz interessant sind die Kommentare die teilweise dabei stehen.
Lustigerweise hatten wir das Thema Haarausfall heute als "Pausengespräch" und eine Arbeitskollegin erzählte, dass sie eine Bekannte hat die ihren Haarausfall mit Aloe in den Griff bekommen hat. Sie hat aber auch festgestellt, dass Aloe sich gut als Shampoo macht. Einfach ein Blatt Aloe abschneiden, Saft ausquetschen und Kopfhaut damit einmassieren, mit Wasser auswaschen.
Naja, da hab ich dann mal Tante Google gefragt was sie dazu meint und folgendes gefunden:
Aloe Vera - Die Eigenschaften ...
Ich hab auch ne Aloe hier stehen *grübel* und meine Kopfhaut könnte durchaus noch etwas extrapflege vertragen
Und Ernährung. Bevor ich in dieses Forum kam, dachte ich auch ich ernähre mich weit besser als so manch anderer. Heute weiss ich, es geht NOCH besser

Auch zu diesem Thema findest du hier im Forum jeeeeeeeeede Menge Informationen.
Uch...... nun hab ich dich aber zugetextet

)
LG
Freesie