So, ich wollte mich mal wieder melden und einen kurzen Zwischenbericht mitteilen.
Aber erst will ich noch etwas zum Thema Fructose äußern.
Und zwar bezieht sich Dr. Mutter in seinem Buch "Grün Essen" auf Studien, die die Wirkung von
isolierter Fructose im Stoffwechsel untersuchten.
Daraus zieht er den Schluss Obst sei nicht so gesund, weil es viel Fructose enthält. Das halte ich für eine ziemlich kurzsichtige und typisch schulmedizinische Betrachtungsweise.
Ein Apfel ist nämlich ein von
Mutter Natur 
erschaffenes, perfektes Nahrungsmittel mit unzähligen Inhaltstoffen. Viele davon noch nicht entdeckt oder erforscht, ganz zu schweigen von den Synergien zwischen den Stoffen!
Also, was das angeht, nehme ich Dr. Mutter nicht ganz für voll, genau wie jeden anderen Nahrungs-"Experten" der mir ähnlich "unganzheitlich" denkt.
Und auch nochmal was zum Thema PMS (ob aus Östrogenüberschuss oder was auch immer):
Als ich mich ein paar Monate streng nach Dr. Bruker ernährte, ging es mir auch während meiner Mens wesentlich besser. Also auch hier reguliert/heilt sich der Körper mit naturbelassener, roher Nahrung selbst.
Deswegen kenne ich die
Ursache für meine PMS, mein Übergewicht und meine anderen Zipperlein: Fehlernährung ! (in Form von denaturierter Nahrung)
Östrogenüberschuss, Histaminintoleranz oder was auch immer, sind also im Grunde auch nur Symptome und nicht Ursachen. Und an Symptomen doktore ich grundsätzlich ungern rum.
Will ich die Symptome loswerden muss ich die Ursache abstellen: Fehlernährung.
Die Frage ist halt "nur", welche ist die RICHTIGE Nahrung für Menschen!? Und hier streiten sich die Experten und Wissenschaftler und widersprechen sich teilweise extremst.
Da bleibt einem eigentlich nur der eigene (hoffentlich) gesunde, logische Menschenverstand
Bei meinem grünen Smoothie, jeden Morgen, bin ich geblieben. Die tun mir einfach gut !
Allerdings mische ich nicht wahrlos möglichst viel zusammen, sondern halte es eher schlicht und einfach. Also heute gab es Smoothie aus Banane, Wasser und Weizengras wobei ich 50:50 bevorzuge. Gestern gab es morgens einen aus Banane, Zitronenwasser und Grünkohl. Und Morgen gibt es vielleicht einen aus Pflaume,Wasser und Vogelmiere. Auf die Art bekommen sie mir sehr gut.
Ich versuche auch eine ganz bestimmte Reihenfolge einzuhalten, -seeeehr wichtig für die Bekömmlichkeit! (Beispiel: Obst niemals als Nachtisch)(googelt mal nach Dr. Bass)
Hier mal heute:
Morgens:
700ml Wasser mit frisch gepresster Zitrone. Dann 8 Pflaumen, 1 Apfel.
1. Zwischenmahlzeit:
Smoothie aus Banane, Wasser und Weizengras
Mittag:
Guacamole aus: Avocado, Tomate, Zitronensaft, Knoblauchzehe, Frühlingszwiebeln, Petersilie, Pfeffer und Steinsalz.
2. Zwischenmahlzeit:
Frischkornbrei aus geschrotetem Hafer mit Apfel und Zitrone (gemixt)
Abendbrot:
Weiß ich noch nicht. Aber da ich so artig rohköstlich gefuttert habe bis jetzt .... evtl gefüllte Paprika, oder überbackene Zucchini, vorweg einen grünen Salat (habe noch Ruccola im Kühlschrank)
Abendbrot kann noch dauern, weil ich noch satt bin.
-Einen Dinkelgrassaft presse ich mir gleich noch aus.
Das nur mal so zur Orientierung wie ich mich gerade ernähre. Ziel ist vorallem viel roh,
mindestens 60%.
Mir geht es bis jetzt sehr gut damit. Bin aber mal gespannt auf die nächste Mens :schock:
Am Sprossen ziehen bin ich übrigens auch, allerdings bin ich da immer noch unsicher, besonders was gekeimte Linsen und Mungobohnen
roh angeht. Mir wurde eingebleut sowas wäre roh giftig, wegen Phasin, oder so :keineahnung: Hat da jemand Erfahrung mit ?