Themenstarter
- Beitritt
- 28.02.13
- Beiträge
- 53
Hallo an alle.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Bei mir wurde ein großer kalter Knoten im der linken SD mittels Sono und Szintigraphie von 5,3x4x4cm diagnostiziert und dringend zu einer Operation geraten. Bisher wurde von einem Arzt nur der TSH-Wert geprüft der bei 1,46 lag und als normal gelten soll. Mein Problem wie große Nervosität, Schlafstörungen, starkes Schwitzen, Reizdarmprobleme, nicht abschalten können, unzufrieden sein usw. deuten eigentlich auf eine Überfunktion hin? Auch drückt mein Knoten auf die Luftröhre und habe beim schlucken etwas Probleme. Nehme seit 3 Monaten biodidentische Hormone wie Estratiol und Progesteron + Vitamin D ein. Kann das zu einer Vergrößerung des Knoten führen? Hat jemand ähnliche Probleme bzw. diese ohne OP gelöst? Wie kann ich eine OP vermeiden? Ist eine Thermoablation (Mikrowellen-Radiofrequenz-oder Ultraschalltherapie (HIFU) eine Möglichkeit den kalten Knoten zu reduzieren?
Bin für jede Antwort und Tipp sehr dankbar.
LG Wesa
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Bei mir wurde ein großer kalter Knoten im der linken SD mittels Sono und Szintigraphie von 5,3x4x4cm diagnostiziert und dringend zu einer Operation geraten. Bisher wurde von einem Arzt nur der TSH-Wert geprüft der bei 1,46 lag und als normal gelten soll. Mein Problem wie große Nervosität, Schlafstörungen, starkes Schwitzen, Reizdarmprobleme, nicht abschalten können, unzufrieden sein usw. deuten eigentlich auf eine Überfunktion hin? Auch drückt mein Knoten auf die Luftröhre und habe beim schlucken etwas Probleme. Nehme seit 3 Monaten biodidentische Hormone wie Estratiol und Progesteron + Vitamin D ein. Kann das zu einer Vergrößerung des Knoten führen? Hat jemand ähnliche Probleme bzw. diese ohne OP gelöst? Wie kann ich eine OP vermeiden? Ist eine Thermoablation (Mikrowellen-Radiofrequenz-oder Ultraschalltherapie (HIFU) eine Möglichkeit den kalten Knoten zu reduzieren?
Bin für jede Antwort und Tipp sehr dankbar.
LG Wesa