und was ich gerade denke Guten Morgen :wave:
obwohl ich denke, dass ich unglücklich bin.
Nie Glück habe.
Ein Pechvogel bin.:bang:
Wie ich das eben las von dir LiberTee wo und wann du Glück empfindest.
Das sind viele Momente.
Es darf auch nicht zu viel sein.
Es muß doch immer wieder Paltz geschaffen werden, sonst wird man überglücklich. :bang

as finde ich wieder nicht gut.
Den ganzen Tag nur glücklich sein, glaube geht gar nicht.
Und nach dem Glück suchen, wie es immer so schön heißt heisst.
Hans im Glück fällt mir da eben ein.
Oder, wie Herr inchiostra immer wieder sagt ich suche Glück im Spiel (Lotto)
Er wäre ausserdem nur glücklich, wenn ICH ihn glücklich mache.

Das sagt Sohnemann auch.
Ich würde sie alle unglücklich machen.
Es gibt doch immer Gegenspieler.
Hell - Dunkel-...Glück- Pech...
Wenn ich immer wieder denke ich habe nur Pech, dann passiert es mir auch.
Das weiß ich selber.
Also kann ich mein Glück "nur" mit
meinen Gedanken steuern.
An das Glück glauben.
Glück heisst nichts anderes als innere Zufriedenheit.
Bin ich mit mir zufrieden, dann kann das, was andere als unglücklich empfinden, oder was mich gestern noch unglücklich machte (das Wetter z.B.) glücklich machen.
Wenn mir jemand sagt, ich bin glücklich., macht mich das oft traurig.
Traurig, weil der glücklich ist und ich nicht.
Doch auch, weil ich spüre, er spielt mir das Glück nur vor.
Viele denken doch sie sind glücklich, weil sie ein schönes Auto haben oder so. Sich das Glück kaufen.
Ich bin glücklich, und das spüre ich dann auch körperlich, wenn ich jemanden glücklich mache. Ihm was schenke oder einen Gefallen tue.
Ich gab gestern einer Frau 10 cent, weil sie ihr fehlten.
Die freute sich sehr, und dass freute mich dann auch.
Also doppeltes Glück.
Wie sagte Albert Schweitzer: Das Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Heute bin ich glücklich, weil ich einfach "noch" da bin und die Sonne sehe. Sie schaut nämlich heute mal etwas hier durchs Fenster. Das würde mir an Glück heute reichen, weil sie immer nur kurz da ist.
Entschuldigung, weil ich so viel geschrieben habe.
Ist ja auch ein gutes Thema LieberTee.:bang:
Auch dieser Spruch, den man oft so einfach anwendet "viel Glück". Ein bisschen Glück reicht doch auch. Aber diesen Aufkleber gibt es gar nicht.
Außerdem wären viele auch gar nicht damit zufrieden. Es wäre zu wenig. Es muß viel Glück sein.
Ich will nur, das mein Kind glücklich ist sagt man auch.
Es muß selber nach seinem Glück suchen. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Ich merke doch oft, wenn ich jemandem was gebe oder koche, jetzt ist er aber glücklich.
Ich habe sehr oft danebengegriffen.
Er war dann auch mal totunglücklich und ich dann auch.
So, einen schönen Tag und ein bisschen Glück von inchi
