Themenstarter
- Beitritt
- 22.08.11
- Beiträge
- 209
Hallöchen ihr Lieben,
leider ist nun auch diese Rubrik für mich interessant.
Ich bin seit Jahren meinen Mineralstoff und Vitamindefiziten auf der Spur. Selbst durch hochdosierte Einnahme ändert sich kaum etwas.
Momentan bin ich dabei, eine Amalgamallergie aufzudecken.
Gleichzeitig brachte mich meine Ärztin allerdings auch darauf, dass ich übersäuert bin, da ich extreme Wassereinlagerungen habe, immerwieder Sodbrennen, nun auch schwere Beine, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme usw.
Ich war auch schon krank geschrieben und alles mögliche wurde getestet und behoben, aber nichts brachte so wirklich was.
Nun hab ich mich ein wenig in das Thema eingelesen und bin nun ein wenig am Zweifeln obs für mich das richtige ist.
Problem dabei, mein Calciumspiegel im Vollblut ist zu hoch. Im Serum eigentlich konstant.
Ich habe ne Menge Vitamin D eingenommen ( 40.000 i.E in der Woche) um meinen Mangel zu beheben. Dies hat auch geklappt.
Hier mal meine Calciumwerte:
Calcium im Vollblut mg/l (59-61)
04.2011 59,1
11.2011 59,3
05.2012 59,7
Calcium KH korrigiert mg/l (59-61)
04.2011 55,92
11.2011 61,03
05.2012 61,44
Calcium im Serum mmol (2,1-2,6)
02.2011 2,43
12.2011 2,37
05.2011 2,36
Sollte ich da wirklich noch Calcium nehmen oder kanns mir schaden?
Ich hab mir jetzt soweit gedanken gemacht, dass ich mich auf jeden Fall basisch ernähren werde, dazu dann ein Basenpulver, gleichzeitig meine Mineralstoffe weiternehmen, Basen Fußbäder. Reicht das so?
Liebe Grüßle
Eure Stinky
leider ist nun auch diese Rubrik für mich interessant.
Ich bin seit Jahren meinen Mineralstoff und Vitamindefiziten auf der Spur. Selbst durch hochdosierte Einnahme ändert sich kaum etwas.
Momentan bin ich dabei, eine Amalgamallergie aufzudecken.
Gleichzeitig brachte mich meine Ärztin allerdings auch darauf, dass ich übersäuert bin, da ich extreme Wassereinlagerungen habe, immerwieder Sodbrennen, nun auch schwere Beine, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme usw.
Ich war auch schon krank geschrieben und alles mögliche wurde getestet und behoben, aber nichts brachte so wirklich was.
Nun hab ich mich ein wenig in das Thema eingelesen und bin nun ein wenig am Zweifeln obs für mich das richtige ist.
Problem dabei, mein Calciumspiegel im Vollblut ist zu hoch. Im Serum eigentlich konstant.
Ich habe ne Menge Vitamin D eingenommen ( 40.000 i.E in der Woche) um meinen Mangel zu beheben. Dies hat auch geklappt.
Hier mal meine Calciumwerte:
Calcium im Vollblut mg/l (59-61)
04.2011 59,1
11.2011 59,3
05.2012 59,7
Calcium KH korrigiert mg/l (59-61)
04.2011 55,92
11.2011 61,03
05.2012 61,44
Calcium im Serum mmol (2,1-2,6)
02.2011 2,43
12.2011 2,37
05.2011 2,36
Sollte ich da wirklich noch Calcium nehmen oder kanns mir schaden?
Ich hab mir jetzt soweit gedanken gemacht, dass ich mich auf jeden Fall basisch ernähren werde, dazu dann ein Basenpulver, gleichzeitig meine Mineralstoffe weiternehmen, Basen Fußbäder. Reicht das so?
Liebe Grüßle
Eure Stinky