Themenstarter
- Beitritt
- 23.01.07
- Beiträge
- 2.357
Ständig und überall lese ich von Übergewicht, hilfe ich bin zu dick, wie werde ich den Speck los. In einem solchen Fall ist eine Ernährungsempfehlung denkbar einfach: 80% Obst und Gemüse essen und das am besten frisch und Bio.
Wie aber sieht es bei Leuten aus, die untergewichtig sind? Ich z.B. bin zwar normalgewichtig, aber wenn ich mich 80% nur noch von Obst und Gemüse ernähre, verliere ich rapide an Gewicht. Ich brauche große Energiemengen, um überhaupt mein Gewicht halten zu können. Ich esse demzufolge sehr viel Fleisch und Kohlenhydrate. Logi bzw. ketogene Kost kommt nicht in Frage, weil ich Fett scheinbar schlecht verwerten kann.
Ich habe den Eindruck, dass bei allen Ernährungsempfehlungen immer davon ausgegangen wird, dass sowieso alle zu Fett sind und bei der geringsten Kalorienzufuhr aufgehen wie ein Hefeteig.
Was aber ist mit Leuten, die essen können was sie wollen und trotzdem nicht zunehmen?
Wie sieht nach Meinung der hiesigen Ernährungsexperten in so einem Fall eine Gesunde Ernährung aus?
Wie aber sieht es bei Leuten aus, die untergewichtig sind? Ich z.B. bin zwar normalgewichtig, aber wenn ich mich 80% nur noch von Obst und Gemüse ernähre, verliere ich rapide an Gewicht. Ich brauche große Energiemengen, um überhaupt mein Gewicht halten zu können. Ich esse demzufolge sehr viel Fleisch und Kohlenhydrate. Logi bzw. ketogene Kost kommt nicht in Frage, weil ich Fett scheinbar schlecht verwerten kann.
Ich habe den Eindruck, dass bei allen Ernährungsempfehlungen immer davon ausgegangen wird, dass sowieso alle zu Fett sind und bei der geringsten Kalorienzufuhr aufgehen wie ein Hefeteig.
Was aber ist mit Leuten, die essen können was sie wollen und trotzdem nicht zunehmen?
Wie sieht nach Meinung der hiesigen Ernährungsexperten in so einem Fall eine Gesunde Ernährung aus?