Themenstarter
- Beitritt
- 15.08.11
- Beiträge
- 75
Hallo,
es geht mir nicht gut, deshalb bin ich nicht offen für komplexe Behandlungsversuche, viel lesen, lange Diskussionen, zu Ärzten laufen usw. Ich habe nicht die Energie dafür, sondern brauche jetzt einfache, schnelle Lösungen.
Zur Vorgeschichte: Jucken am After, schon länger. In Neukirchen im Stuhltest war mehrmals Geotrichum Candidum, war nicht ganz klar, ob das durch Käse-Konsum auf der Hinfahrt verzerrt gewesen sein könnte, aber es hieß, es sei unwahrscheinlich, dass das mehrmals so passiere.
Nystatin half immer vorübergehend, das Jucken kam dann wieder irgendwann. Stärker wird es durch Zucker-Konsum.
Momentan nehme ich Ribose, es hilft mir, deshalb will ich es nicht lange absetzen. Leider fördert / füttert Ribose den Pilz; das Jucken wird davon stärker, wenn ich sonst nichts mache.
Ich habe jetzt den Pilz ziemlich weit zurückgedrängt mit Apfelessig vor dem Essen. Ich will jetzt Ribose eine Zeitlang absetzen und dann mit mehr als einem Mittel dagegen vorgehen, ihm endlich den Garaus machen. Mein Plan ist: Apfelessig vor und Nystatin nach dem Essen. Wo ich mir unsicher bin: Soll ich Mundhöhle und After mit behandeln? Ist das nötig? Den Mundraum würde ich mit Apfelessig abdecken (gurgeln), für den After käme Nystatin-Creme infrage. Ich habe mir deshalb jetzt Nystatin-Salbe (nicht Creme bestellt), die Salbe enthält weniger Inhaltsstoffe (bin gegen einen allergisch laut Pricktest).
Ist ein Plan so okay?
edit: Salbe
Danke im Voraus.
es geht mir nicht gut, deshalb bin ich nicht offen für komplexe Behandlungsversuche, viel lesen, lange Diskussionen, zu Ärzten laufen usw. Ich habe nicht die Energie dafür, sondern brauche jetzt einfache, schnelle Lösungen.
Zur Vorgeschichte: Jucken am After, schon länger. In Neukirchen im Stuhltest war mehrmals Geotrichum Candidum, war nicht ganz klar, ob das durch Käse-Konsum auf der Hinfahrt verzerrt gewesen sein könnte, aber es hieß, es sei unwahrscheinlich, dass das mehrmals so passiere.
Nystatin half immer vorübergehend, das Jucken kam dann wieder irgendwann. Stärker wird es durch Zucker-Konsum.
Momentan nehme ich Ribose, es hilft mir, deshalb will ich es nicht lange absetzen. Leider fördert / füttert Ribose den Pilz; das Jucken wird davon stärker, wenn ich sonst nichts mache.
Ich habe jetzt den Pilz ziemlich weit zurückgedrängt mit Apfelessig vor dem Essen. Ich will jetzt Ribose eine Zeitlang absetzen und dann mit mehr als einem Mittel dagegen vorgehen, ihm endlich den Garaus machen. Mein Plan ist: Apfelessig vor und Nystatin nach dem Essen. Wo ich mir unsicher bin: Soll ich Mundhöhle und After mit behandeln? Ist das nötig? Den Mundraum würde ich mit Apfelessig abdecken (gurgeln), für den After käme Nystatin-Creme infrage. Ich habe mir deshalb jetzt Nystatin-Salbe (nicht Creme bestellt), die Salbe enthält weniger Inhaltsstoffe (bin gegen einen allergisch laut Pricktest).
Ist ein Plan so okay?
edit: Salbe
Danke im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: