- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.033
Hallo zusammen
Dieser Vortrag
www.symptome.ch
... und folgende, vor allem #1.460, wo Alibi-
auch ergänzende Links bringt.
Hier
So wie es geschildert wurde, wird das Risiko auch nicht quantifiziert mit Begriffen wie "hoch", "sehr hoch", "erheblich" o.ä., wobei das auch nur eine Semi-Quantitfizierung wäre. Über die genaue Formulierung wissen die User aus Ö vermutlich mehr...
---
Am zweiten Kongresstag war noch ein (u.a.) Jurist aus D dabei - den Namen habe ich gerade nicht parat und ist auch nicht in @alibiorangerl 's Liste oben -, der u.a. einen interessanten rechtlichen Aspekt brachte, mit dem z.B. von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Betroffene versuchen könnten, Widerspruch einzulegen. Es ging nach meiner Erinnerung und in juristisch ungeschulten Worten darum, dass es sich materialrechtlich gesehen nach deutschen Arzneimittelrecht, §4, Abs. 4, bei den Substanzen, die für die "Impfung" verwendet werden, nicht um Impfstoffe handelt, und dieses Recht über den Regelungen der EU-Kommision steht, in denen "Impfstoff" anders bzw. um-definiert wurde.
Wir hatten das hier irgendwo schon, hier geht's zum wohl darum:
www.symptome.ch
+ Folgebeitrag #816
Soviel für jetzt, mit Gruß
Kate
Ist nur ein Nebenaspekt, aber ich empfinde es nicht so. Eher schon typischer Wissenschaftler-Jargon, wenn sie sich im saloppen Sprachmodus bewegen. "Mickymaus" steht dann für harmlos-niedlich o.ä. (bin nicht so der Comik-Leser). Und der Kontext war nach meiner Erinnerung, dass solche Studien normalerweise nicht annähernd reichen für eine Medikamenten-Zulassung.In dem Zusammenhang klingt "Mickymaus-Forschung" natürlich überhaupt nicht fachlich, auch nicht sachlich,...
Dieser Vortrag
... hatte das Zeug für Alpträume. Der Name und ein ähnliches Thema tauchte gestern auch im Forum auf:Florian Schilling
Über das immunologische Phänomen V-AIDS
Schwerwiegende Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe bis hin zu Todesfällen
Es ist erschreckend, wie eisern Politiker und medizinische Impfbefürworter am Nutzen der Impfung festhalten und sich weigern, die Schäden anzuerkennen..., selbst wenn sie selbst betroffen sind. Ich denke, sie bekommen massiven Druck, ignorieren zu müssen, was los ist, von wem auch immer (Big...

Hier
... war ich u.a. über folgenden Punkt erstaunt: In Ö gibt es wohl unter den C-"Impf"-Kontraindikationen den Punkt "wenn die Impfung Gefahr für Leib und Leben bedeutet". Da aber bislang soweit ich weiß keineswegs genau bekannt ist, unter welchen Voraussetzungen (Vorerkrankungen, genetische Dispositionen,...?) das für einen potenziellen "Impfling" der Fall ist, besteht dieses Risiko genau genommen bei jedem.Dr Hannes Strasser
Impfpflicht in Österreich in Kraft - eine Analyse aus ärztlicher Sicht
So wie es geschildert wurde, wird das Risiko auch nicht quantifiziert mit Begriffen wie "hoch", "sehr hoch", "erheblich" o.ä., wobei das auch nur eine Semi-Quantitfizierung wäre. Über die genaue Formulierung wissen die User aus Ö vermutlich mehr...
---
Am zweiten Kongresstag war noch ein (u.a.) Jurist aus D dabei - den Namen habe ich gerade nicht parat und ist auch nicht in @alibiorangerl 's Liste oben -, der u.a. einen interessanten rechtlichen Aspekt brachte, mit dem z.B. von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Betroffene versuchen könnten, Widerspruch einzulegen. Es ging nach meiner Erinnerung und in juristisch ungeschulten Worten darum, dass es sich materialrechtlich gesehen nach deutschen Arzneimittelrecht, §4, Abs. 4, bei den Substanzen, die für die "Impfung" verwendet werden, nicht um Impfstoffe handelt, und dieses Recht über den Regelungen der EU-Kommision steht, in denen "Impfstoff" anders bzw. um-definiert wurde.
Wir hatten das hier irgendwo schon, hier geht's zum wohl darum:
Corona - Österreich (Maßnahmen, Zahlen...
Dann kommt der Exekutor und du wirst bis zum Existenzminimum gepfändet. Diesen Leuten fallen genug Bösartigkeiten ein um anderen Menschen das Leben zu zerstören. mit freundlichen Grüßen- Günter 40 Das Wort "Exekutor" habe ich zum ersten Mal vor vielen Jahren gehört, und zwar in folgendem...
Soviel für jetzt, mit Gruß
Kate