Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebe Kerstin,
eine tolle verwunschene und etwas unheimliche Atmosphäre vermitteln auch mir deine Bilder,wunderschön:fans:.
Es ist wirklich schade,dass man solche Kostbarkeiten verfallen lässt.
Ich hoffe,dass wir uns gegenseitig weiter inspirieren,denn sicher finden wir noch weiterhin solche tollen Fundstücke.
Das kleine Häuschen könnte auch ein Hexenhäuschen sein.
der Legende nach war dieses "Hexenhäuschen" der Lieblingsaufenthaltsort von der Tochter Karls des Großen mit Aussicht auf einen wunderschönen kleinen Garten...
Hier ist die Sage um die "Emmaburg":
In diesen kleinen Anbau gehe ich immer besonders gerne.
Manchmal finde ich schade, dass die Burg so verfällt, andererseits hätte sie wahrscheinlich nicht mehr diese verwunschene einsame besondere Atmosphäre, wenn dort immer Rummel wäre .
Mich erinnert die Atmosphäre in dem kleinen Türmchen immer an "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Kennst du den Film? Einer meiner Lieblings-Märchenfilme :
mich machen die Bilder ein bißchen traurig, weil ich bedaure, daß diese alten Gemäuer und Wagen so sehr verfallen. Aber vielleicht ist es auch gar nicht möglich, sie so zu erhalten, daß sie einerseits ihr Alter zeigen, andererseits aber in guter Form sind?
Auf jeden Fall sind es ausdrucksvolle Bilder, und die Geschichte dazu gefällt mir sehr.
Mir gefällt die Sage auch sehr,Kerstin,denn das ist Liebe,wenn man den Geliebten auf den Rücken nach Hause trägt.
Auch das Märchen schaue ich noch oft mit den Kindern.
Ja, liebe Oregano, du hast recht, das würde besser passen. Ich habe es nur hier eingesetzt, weil ich auf Wildaster und ihre Bilder antworten wollte..
Willst du es verschieben?
Und doch verwirrt es mich etwas,denn hier im Thread findet man auch sehr viele Schlösser,Burgen usw.
Danke Kerstin,dass du mir mit solchen tollen Bildern geantwortet hast:kiss:.
Wildaster, Oregano hat den Orte: Städte, Plätzethread viel später erst angelegt.
Den gab es vorher nicht.
Erst seit 2012 im Oktober.
Deswegen findet man hier wahrscheinlich auch viele Burgen.
die Winterlandschaft sieht richtig "echt" aus, man denkt gar nicht, dass sie auf einem so kleinen Areal Platz hat!
Mäuerchen finde ich immer spannend; manche Pflanzen wachsen obendrauf, andere kommen zwischen den Steinen an der Seite heraus, und wieder andere befinden sich am Fuß einer Mauer. Und wenn man Glück hat, kommt eine Eidechse aus ihrem Versteck...