Themenstarter
- Beitritt
- 28.10.08
- Beiträge
- 917
Führt Kakaokonsum zu einem Abfall der Mineralienkonzentration in den Zellen?
Genau das besagt eine Studie,welche mit Ratten durchgeführt wurde.
Die Kaliumkonzentration innerhalb der Zelle hatte sich bei den,mit Kakao gefütterten Tieren,signifikant erniedrigt. Und das,obwohl Kakao reich an Kalium ist.
Auch die Natriumkonzentration in den Zellen,hatte sich verringert. Die Plasmawerte stiegen dagegen an.
Diskutiert wird eine Modulation der Natrium-Kalium Pumpe.
Weitere Mineralstoffe,mit Ausnahme von Calcium,welches signifikant im Plasma der Kakaogruppe anstieg, wurden leider nicht untersucht.
Desweiteren kam es zu einem massiven Anstieg des Leberwertes ALT. Auch Creatinin stieg signifikant an.
Die konsumierte Menge lag bei 1g/kg Körpergewicht,also keineswegs unrealistische Werte. Es ist natürlich die Frage,ob die Ergebnisse überhaupt 1:1 auf Menschen projezierbar sind. Allerdings wirft das auch ein neues Licht auf das "Superfood" Kakao.
Ganz interessant.
In Amerika häufen sich die Berichte,wonach Kakao als nicht verträglich beschrieben,gar für Mängel verantwortlich gemacht wird.
Allerdings verbleibt diese Kontroverse innerhalb der Raw Food Communities. Diese Studie ist dort nicht bekannt und der Effekt wird vorwiegend auf die stimulierenden Wirkkörper geschoben.
https://www.pjbs.org/pjnonline/fin1314.pdf
https://www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/lbef_ast_alt.htm
My Personal Cacao Incident – The Renegade Health Show Episode #189 | The Renegade Health Show
Raw Cacao Chocolate Cacoa Cocoa not as healthy as you think...
Genau das besagt eine Studie,welche mit Ratten durchgeführt wurde.
Die Kaliumkonzentration innerhalb der Zelle hatte sich bei den,mit Kakao gefütterten Tieren,signifikant erniedrigt. Und das,obwohl Kakao reich an Kalium ist.
Auch die Natriumkonzentration in den Zellen,hatte sich verringert. Die Plasmawerte stiegen dagegen an.
Diskutiert wird eine Modulation der Natrium-Kalium Pumpe.
Weitere Mineralstoffe,mit Ausnahme von Calcium,welches signifikant im Plasma der Kakaogruppe anstieg, wurden leider nicht untersucht.
Desweiteren kam es zu einem massiven Anstieg des Leberwertes ALT. Auch Creatinin stieg signifikant an.
Die konsumierte Menge lag bei 1g/kg Körpergewicht,also keineswegs unrealistische Werte. Es ist natürlich die Frage,ob die Ergebnisse überhaupt 1:1 auf Menschen projezierbar sind. Allerdings wirft das auch ein neues Licht auf das "Superfood" Kakao.
Ganz interessant.
In Amerika häufen sich die Berichte,wonach Kakao als nicht verträglich beschrieben,gar für Mängel verantwortlich gemacht wird.
Allerdings verbleibt diese Kontroverse innerhalb der Raw Food Communities. Diese Studie ist dort nicht bekannt und der Effekt wird vorwiegend auf die stimulierenden Wirkkörper geschoben.
https://www.pjbs.org/pjnonline/fin1314.pdf
https://www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/lbef_ast_alt.htm
My Personal Cacao Incident – The Renegade Health Show Episode #189 | The Renegade Health Show
Raw Cacao Chocolate Cacoa Cocoa not as healthy as you think...
Zuletzt bearbeitet: