Hallo Linusbert,
ich habe noch nicht alles angesehen.
Aber, das was ich gesehen habe, spricht für einen M. Wilson!
Du hast erhöhte Leberwerte. GPT ist bei über 170. Auch die LDH (ein weiterer Leberwert) ist deutlich zu hoch. Dass die Cholinesterase so hoch ist, liegt vermutlich an der Fettstoffwechselstörung, die Du wohl hast (siehe erhöhte Triglyceride).
Und Du hast vor allem die typischen Konstellation bei Coeruloplasmin und Serum-Kupfer, nämlich beide Werte deutlich erniedrigt, die man beim M. Wilson findet.
Das freie Kupfer, das man mit Coeruloplasmin und Serum-Kupfer errechnen kann, ist bei 22. Bis ca. 10 darf man haben. Optimal sind Null oder ein negativer Wert. Ein Wert von 22 ist also leicht erhöht.
Das freie Kupfer ist das schädliche Kupfer, das infolge des niedrigen Coeruloplasmins nicht "entsorgt" werden kann.
Ich rate Dir dringend, den M. Wilson in einer M. Wilson-Fachambulanz untersuchen zu lassen, falls noch nicht geschehen.
Ich selbst habe diese Krankheit. Daher weiß ich, dass man diese, so früh wie möglich behandeln muss, nachdem man die Diagnose gesichert hat.
Du riskierst sonst dauerhafte Schäden. Es kann sogar zu einem Leberversagen kommen mit der Notwendigkeit einer sofortigen Lebertransplantation.
Für Deutschland findest Du die Ambulanzen hier:
https://morbus-wilson.de/de/fachkliniken.html
Bei Deinen Blutwerten sind einige sehr empfindliche Werte dabei, die nur dann korrekt bestimmt werden können, wenn das Blut tiefgefroren an das Labor versandt wird mit Trockeneis.
Dazu gehören die Hormonewerte wie z. B. Adrenalin, Noradrenalin, aber auch Histamin.
Adrenalin- und Noradrenalin wie auch Dopamin fallen ab, wenn sie nicht gefroren werden.
Aber auch beim HOMA-Index muss meines Wissens das Blut gefroren sein. Der Wert von 19 könnte evtl. falsch sein.
Ansonsten scheinst Du wirklich Probleme mit einem Diabetes zu bekommen. D h. Du musst wissen, wie Du Dich künftig ernähren sollst, weil man bei Diabetes viel über die Ernährung machen kann. Bei Übergewicht wäre abnehmen gut und wichtig ist auch viel Bewegung.
Wie gesagt, alle Werte habe ich nicht gesehen.
Aber bei so eindeutig erniedrigtem Coeruloplasmin und Serum-Kupfer in Verbindung mit zu hoher GPT würde ich den M. Wilson auf jeden Fall ausschließen lassen.
Nimmst Du denn Nahrungsergänzungsmittel ein? Oben hast Du ja einige angegeben ...
Wenn ja, welche nahmst Du vor der Bestimmung von Coeruloplasmin und Kupfer?
Es gibt einige Mittel, die die Werte verfälschen können.
Anmerkung:
Ich kann keinen Ferritinwert finden. Das Ferritin wäre zum Ausschluss der Eisenspeicherkrankheit wichtig. Denn diese ist genetisch und könnte erklären, wieso in Deiner Familie so viele Diabetes-Fälle sind.
Bei der Eisenspeicherkrankheit bekommt man unbehandelt immer einen Diabetes (es ist außerdem eine Leberkrankheit ...).
Ebenso finde ich keinen Wert für das Gesamt-Eiweiß.
Gerade bei Muskelproblemen wäre es wichtig zu wissen, wie hoch das Eiweiß ist.
Leberkranke haben nämlich oft zu wenig Eiweiß, so dass sie dann Muskelprobleme bekommen.
Gruß
Margie