Themenstarter
- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.981
Wuhu,
(das ist meine persönliche Begrüßung, überall im Forum)
wie Ihr eventuell schon gemerkt habt, wurde Fibromyalgie zu einer eigenen Rubrik im Forum und somit vom "Rheumatischen" abgespalten.
Ich darf Euch als zuständige MODeratorin hier nun begrüßen. Bin insgesamt - seit zwei Jahren - hier im Forum ja kein unbeschriebenes Blatt mehr; Kam hier vorbei, mit eigenem Verdacht auf "CFS", um womöglich Alternatives für eine Linderung, Besserung, gar Heilung zu finden. Seit kurzem bin ich auch eine MOD in der "CFS" respektive CFIDS (CFS) / ME - Rubrik. ME steht für myalgische Enzephalomyelitis - also Muskelschmerz mit/durch Nervenentzündung/en. Ich selbst kenne diese diffusen Schmerzen und Steiffigkeiten, nur hatte ich diese nie permanent; Dafür andere Symptome umsomehr - kann chronisches Leiden also nachvollziehen...
Fibromyalgie ist wohl die Schwester von CFIDS/ME, sehr wahrscheinlich haben beide zumindest ein Elternteil (von vielen, nicht nur zweien) - die Infektion, doch leider bleiben die Identitäten bzw Namen der Eltern bis Dato, zumindest bei uns Betroffenen, im Verborgenen, uns bleiben nur Vermutungen. FMS und CFIDS/ME sind beide durch eine - noch dazu auffallend ähnliche - "Ausschlußdiagnostik" gekennzeichnet, welche in der Realität aber leider nur sehr selten auch durchgeführt wird. Zu oft und zu schnell gibt es "Verlegenheits-Diagnosen". Die einen haben dann eben "Weichteil-Rheuma", die anderen "Depression"... oder zumindest eine "psychosomatische Störung". Das man nach chronischen körperlichen Symptomen auch "psychisch" etwas entwickeln kann, ist zwar nicht von der Hand zu weisen - allerdings sollte die Frage lauten: Was war zuerst da; Denn es bringt nichts, wenn man ein Symptom behandelt, welches zT durch ein anderes erst hervorgerufen wurde.
Wir haben uns hier auf symptome.ch gefunden um uns mit Infos, Tipps usw usf vielleicht einen entscheidenden Hinweis zu geben, oft tut einem schon das Herzausschütten gut. Auch ich habe hier im Forum einige Tipps sowie - sehr simmple - (Natur-) Mittel gefunden, die mir Besserung bei meinen Symptomen brachten, manches verschwand sogar ganz! Leider bin ich (noch?!) nicht vollständig genesen. Die Rubrik Fibromyalgie ist ganz frisch, die darin gesammelten Threads sind aus dem gesamten Forum hier zusammen gewürfelt worden, viele Titel lauten einfach nur "Fibromyalgie" (versuche da bald etwas mehr Unterscheidungen rein zu bringen) - ich bitte Euch, aussagekräftige Titel in Euren neuen Threads zu setzen. Vielleicht stöbert die eine und der andre ja mal durch und findet in einem schon etwas älteren Posting einen Tipp, gar therapeutischen Ansatz für sich...
Gerne dürfen sich Betroffene hier nun kurz (oder lang
)) persönlich vorstellen, falls sie keinen eigenen Thread dazu eröffnen wollen.
Ps: die Foren-Regeln betreffend unsere (konstruktiven) Diskussionen (Postings, Beiträge) werde ich hier nun nicht widerkäuen, die las man ohnehin (hoffentlich
) schon beim Registrieren in symptome.ch - oder kann diese immer noch nachlesen -> Vorstellung - und ansonsten: WUFF, hier wache ich 
Ganz liebe Grüße

AlibiOrangerl
(das ist meine persönliche Begrüßung, überall im Forum)
wie Ihr eventuell schon gemerkt habt, wurde Fibromyalgie zu einer eigenen Rubrik im Forum und somit vom "Rheumatischen" abgespalten.
Ich darf Euch als zuständige MODeratorin hier nun begrüßen. Bin insgesamt - seit zwei Jahren - hier im Forum ja kein unbeschriebenes Blatt mehr; Kam hier vorbei, mit eigenem Verdacht auf "CFS", um womöglich Alternatives für eine Linderung, Besserung, gar Heilung zu finden. Seit kurzem bin ich auch eine MOD in der "CFS" respektive CFIDS (CFS) / ME - Rubrik. ME steht für myalgische Enzephalomyelitis - also Muskelschmerz mit/durch Nervenentzündung/en. Ich selbst kenne diese diffusen Schmerzen und Steiffigkeiten, nur hatte ich diese nie permanent; Dafür andere Symptome umsomehr - kann chronisches Leiden also nachvollziehen...
Fibromyalgie ist wohl die Schwester von CFIDS/ME, sehr wahrscheinlich haben beide zumindest ein Elternteil (von vielen, nicht nur zweien) - die Infektion, doch leider bleiben die Identitäten bzw Namen der Eltern bis Dato, zumindest bei uns Betroffenen, im Verborgenen, uns bleiben nur Vermutungen. FMS und CFIDS/ME sind beide durch eine - noch dazu auffallend ähnliche - "Ausschlußdiagnostik" gekennzeichnet, welche in der Realität aber leider nur sehr selten auch durchgeführt wird. Zu oft und zu schnell gibt es "Verlegenheits-Diagnosen". Die einen haben dann eben "Weichteil-Rheuma", die anderen "Depression"... oder zumindest eine "psychosomatische Störung". Das man nach chronischen körperlichen Symptomen auch "psychisch" etwas entwickeln kann, ist zwar nicht von der Hand zu weisen - allerdings sollte die Frage lauten: Was war zuerst da; Denn es bringt nichts, wenn man ein Symptom behandelt, welches zT durch ein anderes erst hervorgerufen wurde.
Wir haben uns hier auf symptome.ch gefunden um uns mit Infos, Tipps usw usf vielleicht einen entscheidenden Hinweis zu geben, oft tut einem schon das Herzausschütten gut. Auch ich habe hier im Forum einige Tipps sowie - sehr simmple - (Natur-) Mittel gefunden, die mir Besserung bei meinen Symptomen brachten, manches verschwand sogar ganz! Leider bin ich (noch?!) nicht vollständig genesen. Die Rubrik Fibromyalgie ist ganz frisch, die darin gesammelten Threads sind aus dem gesamten Forum hier zusammen gewürfelt worden, viele Titel lauten einfach nur "Fibromyalgie" (versuche da bald etwas mehr Unterscheidungen rein zu bringen) - ich bitte Euch, aussagekräftige Titel in Euren neuen Threads zu setzen. Vielleicht stöbert die eine und der andre ja mal durch und findet in einem schon etwas älteren Posting einen Tipp, gar therapeutischen Ansatz für sich...
Gerne dürfen sich Betroffene hier nun kurz (oder lang
Ps: die Foren-Regeln betreffend unsere (konstruktiven) Diskussionen (Postings, Beiträge) werde ich hier nun nicht widerkäuen, die las man ohnehin (hoffentlich
Ganz liebe Grüße

AlibiOrangerl
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: