Themenstarter
- Beitritt
- 18.09.07
- Beiträge
- 4.119
Raelert: Wichtig ist, dass man sich Selbstvertrauen in der Vorbereitung und in den Wettkämpfen vor Hawaii geholt hat. Dann ist die Tagesform entscheidend - und der Mut zum Risiko. Der Rennverlauf entwickelt sich, wechselt ständig, man muss seiner Renntaktik folgen, aber das reicht nicht, man muss auch flexibel sein, und man darf sich nicht verrückt machen lassen von den anderen. Am Anfang fühlt sich jeder stark, frisch, aber es ist so, dass das Rennen nie entschieden wird, wenn man sich gut fühlt. Es wird immer in den schlechten Phasen entschieden, es kommt darauf an, wie man sie durchsteht am Ende des Tages. Man muss sich immer wieder vor Augen führen, dass es dann den anderen auch nicht bessergeht. Man muss die Selbstzweifel, die Ängste beherrschen, das ist die Fähigkeit, die über Sieg und Niederlage entscheidet. Man muss durch die Tiefen gehen, die zwangsläufig kommen.
Wie kommen Sie durch diese Tiefen, Herr Bracht?
Bracht: Die mentale Vorbereitung muss im Idealfall dahin führen, dass es im Rennen einfach passiert, dass man dann später mal in einer stillen Stunde darüber nachdenkt, und überrascht ist, was man zustande gebracht hat. Das ist ein Ergebnis von jahrelangem Training. Man darf auch in ganz, ganz dunklen Momenten den Glauben an sich nicht verlieren.
(faz.net)
Nicht den Glauben an sich selber verlieren. :bang::bang:
Welche Farben stecken in der Selbstdiziplin und der eigenen Selbstverwirklichung... da fehlt die Farbe: schwarz :freu::fans::kiss:
Wünsch einen liebevollen und achtsamen Seelenfarbentag.
Ohne das eine oder andere aufzuschreiben, wär ich nicht bis hierhin gekommen. Und ich entdecke immer mehr, wie wertvoll Schreiben ist.
(wie wertvoll Liebe ist)
Ein Danke, das von Herzen kommt, dem lieben symtome-Team und allen, die Zeit finden, hier vorbeizuschauen.
alles Liebe
flower4O
Wie kommen Sie durch diese Tiefen, Herr Bracht?
Bracht: Die mentale Vorbereitung muss im Idealfall dahin führen, dass es im Rennen einfach passiert, dass man dann später mal in einer stillen Stunde darüber nachdenkt, und überrascht ist, was man zustande gebracht hat. Das ist ein Ergebnis von jahrelangem Training. Man darf auch in ganz, ganz dunklen Momenten den Glauben an sich nicht verlieren.
(faz.net)
Nicht den Glauben an sich selber verlieren. :bang::bang:
Welche Farben stecken in der Selbstdiziplin und der eigenen Selbstverwirklichung... da fehlt die Farbe: schwarz :freu::fans::kiss:
Wünsch einen liebevollen und achtsamen Seelenfarbentag.
Ohne das eine oder andere aufzuschreiben, wär ich nicht bis hierhin gekommen. Und ich entdecke immer mehr, wie wertvoll Schreiben ist.
(wie wertvoll Liebe ist)
Ein Danke, das von Herzen kommt, dem lieben symtome-Team und allen, die Zeit finden, hier vorbeizuschauen.
alles Liebe
flower4O