Themenstarter
- Beitritt
- 14.01.04
- Beiträge
- 7.893
Liebe Forummitglieder
Wegen der erwardenden tiefen Stimmbeteiligung an der Europawahl, bietet sich für jeden Stimmenden die Chanche, die europäische Politik und somit die Gesundheitspolitik in eine gute Richtung zum Wohle unserer Gesundheit zu richten. Geht wählen und verbreitet Eure bzw diese Empfehlung überall!
Da der/die Moderatoren die Neutralität bezüglich Partei-Empfehlung höher Gewichten als eine mögliche gesamteuropäische Neuausrichtung für unsere Gesundheit wurde ein Posting meinerseits gelöscht. Ich bin bin mit dieser Entscheidung absolut nicht einverstanden, da Neutralität für mich nach der Gesundheit kommt, dh man darf politisch mit dem heutigen Gesundheitssystem sich meines Erachtens nicht mehr neutral verhalten.
Das Gesundheitssystem ist also eng verhängt mit der Politik und somit mit den regierenden Parteien und den Parteien die aufgrund Ihrer Grösse Finanzielle Zuschüsse bekommen verhängt, dh wenn man das Gesundheitssystem kritisiert, kritisiert man auch die politischen parteien die das sagen haben und kann somit gar nicht neutral sein.
Aber ich respektiere den Zensur Entscheid des/der Moderatoren..
Da mein Rekurs dazu bis heute nicht beantwortet wurde und die Europawahl ansteht (Zeitknappheit) habe ich mir erlaubt, eine Empfehlung von Dr Mutter (zugestelltes Mail) ohne die direkte oder indirekte Nennung einer Partei untenstehend aufzuführen:
.... bedeutet dabei gelöschte Aussagen, Klammeraussagen sind neutral angepasste Aussagen von mir.
Hier das zensurierte Mail:
Liebe Freunde und Mitstreiter,
...
Was die Briefwahl angeht, so kann diese jeder Wahlberechtigte in Anspruch nehmen. Es muß dafür nur auf dem Wahlschein angekreuzt werden, daß man sich abwesend vom Wohnort befindet. Dieser wird dann per Post, oder persönlich zum Wahlamt geschickt/gebracht und von dort bekommt man dann die Briefwahlunterlagen. Eine weitere Begründung z.B. ein ärztliches Attest ect.
ist nicht erforderlich. Bitte rechtzeitig anfordern, da es nur noch wenige Tage bis zur Wahl sind.
Auch viele Fragen nach dem Sinn an der Wahl teilzunehmen sind bei mir eingegangen. Daher möchte ich etwas für mehr Weitblick sorgen: Es geht nicht in erster Linie darum, (das die bzw eine entsprechende Partei) gleich ins Europaparlament zu kommt, obwohl dies möglich ist, sondern die 0,5% Hürde zu nehmen, was ca. 400 000 Stimmen entspricht. Damit würde (eine) Partei einen Staatszuschuss bekommen und ... könnte dann Deutschlandweit Plakate zum Thema Mobilfunk aufstellen und auch weitere, kostenpflichtige Wahlwerbespots ausstrahlen lassen. Natürlich ist der Wunsch und die Hoffnung da, daß die Menschen verstehen, daß es höchste Zeit ist (entsprechende) Parteien zu wählen, damit diese Ihre Konzepte unter Beweis stellen können und nicht wieder die (gegen die Gesundheit einstehenden) Parteien gewählt werden, die schon seit Jahren beweisen, daß sie nicht in der Lage sind die Probleme unserer Zeit zu lösen. Von dem her freue ich mich auch, wenn der ein oder andere Kandidat von Mobilfunkkritischen Parteien ins Europaparlament gelangt und dort segensreiche Arbeit leisten kann.
....
Liebe Freunde und Mitstreiter,
....
Diese Partei gehört zu den wenigen, die ein klares Nein zu dieser Lebenszerstörenden Mobilfunktechnik sagt. Dazu ist sie noch klar für den Erhalt der Naturmedizin auf Krankenschein, was im Übrigen eine Menge Geld sparen würde. Kurz und gut, ich werde immer wieder gefragt ob das auch was bringt und ob ich wirklich nach Brüssel bzw. Straßburg möchte. Zur Wahl gehen, bringt auf jeden Fall etwas und wenn man von offiziell 6% Elektrosensiblen ausgeht, jeder von uns weiß daß es viel mehr sind, dann macht das mindestens 5 Millionen Menschen, die mit Ihrer Stimme klar die bisherigen Parteien abstrafen können. Dazu hat das Europaparlament in letzter Zeit sehr klar die Grenzwertpolitik der Mitgliedsländer angeprangert und Vorgaben in unsere Richtung gemacht. Daher ist es umso wichtiger, weiter mobilfunkkritischen Parteien/Abgeordnete ins Parlament zu wählen. Übrigens, wer wie ich nicht zur Wahl gehen kann, für den gibt es die Briefwahl, das ist bequem und man hat zu dem die Möglichkeit alles in Ruhe durch zu schauen und zu entscheiden. Also rechtzeitig die Wahlbenachrichtigung ausfüllen und die Briefwahlunterlagen anfordern
Tun bringt immer was und wenn es nur eine Stimmabgabe ist. Das Einzige was nichts bringt ist nichts zu tun.
....
______________________________________________________________________________________________________________
Das Schweizer Bundesamt für Umwelt gesteht:
"... Eine umfassende Garantie, dass keine unerwünschten Wirkungen
auftreten, hätte man nur bei vollständigem, mit dem Bundesfernmelderecht
unvereinbaren, Verzicht auf die Mobilfunktechnologie..."
Details unter:
https://gigaherz.ch/pages/posts/das-bundesamt-fuer-umwelt-gesteht1468.php
Tolzin vom Impfreport hat ebenfalls exakt in gleicher Richtung dazu geschrieben. Das Mail zensuriert wie oben hier:
Liebe Empfänger dieses Newsletters,
welche Partei soll ich am kommenden Sonntag wählen? Es fällt mir wirklich schwer, einer der in meiner Kommune, im Kreistag und im Bundestag vertretenen Parteien mein Vertrauen zu schenken. Doch bleibe ich der Wahl einfach fern, dann fällt meine Stimme gänzlich unter den Tisch - die Nichtwähler werden ja einfach nicht mitgezählt:
Wenn jeder zweite Wähler zur Wahl geht und unter den abgebebenen Stimmen eine Partei 51 % bekommt, dann sprechen die Parteien und alle Medien vollmundig von einer "absoluten Mehrheit". Tatsächlich hat dann aber nur ein VIERTEL aller Wahlberechtigten dieser Partei ihr Vertrauen ausgesprochen! Im Grunde handelt es sich um eine Minderheitenregierung in einem Minderheitenparlament.
Die Bevölkerungsmehrheit der Politikverdrossenen ist dagegen in keinem der entscheidenden demokratischen Gremien vertreten. Also werde ich zur Wahl gehen und entweder einer der ganz kleinen Parteien mit meiner Stimme eine Chance geben oder aber bewusst ungültig wählen. Hauptsache, meine Stimme geht nicht ganz verloren.
Nur bei der Europawahl, da tue ich mich etwas leichter, denn (der Verein) "Arbeitsgemeinschaft Bürgerrecht & Gesundheit e.V. AGBUG, (teilt da auch meine Meinung)
Wenn Sie eine Partei mit einem echten Engagement für eine grundlegende Reform des Gesundheitssystems suchen - und dafür etwas weniger Wert auf perfekt gemachte Wahlspots legen - dann schauen Sie sich doch mal auf dieser Webseite vorbei:
.......
Wegen der erwardenden tiefen Stimmbeteiligung an der Europawahl, bietet sich für jeden Stimmenden die Chanche, die europäische Politik und somit die Gesundheitspolitik in eine gute Richtung zum Wohle unserer Gesundheit zu richten. Geht wählen und verbreitet Eure bzw diese Empfehlung überall!
Da der/die Moderatoren die Neutralität bezüglich Partei-Empfehlung höher Gewichten als eine mögliche gesamteuropäische Neuausrichtung für unsere Gesundheit wurde ein Posting meinerseits gelöscht. Ich bin bin mit dieser Entscheidung absolut nicht einverstanden, da Neutralität für mich nach der Gesundheit kommt, dh man darf politisch mit dem heutigen Gesundheitssystem sich meines Erachtens nicht mehr neutral verhalten.
Das Gesundheitssystem ist also eng verhängt mit der Politik und somit mit den regierenden Parteien und den Parteien die aufgrund Ihrer Grösse Finanzielle Zuschüsse bekommen verhängt, dh wenn man das Gesundheitssystem kritisiert, kritisiert man auch die politischen parteien die das sagen haben und kann somit gar nicht neutral sein.
Aber ich respektiere den Zensur Entscheid des/der Moderatoren..
Da mein Rekurs dazu bis heute nicht beantwortet wurde und die Europawahl ansteht (Zeitknappheit) habe ich mir erlaubt, eine Empfehlung von Dr Mutter (zugestelltes Mail) ohne die direkte oder indirekte Nennung einer Partei untenstehend aufzuführen:
.... bedeutet dabei gelöschte Aussagen, Klammeraussagen sind neutral angepasste Aussagen von mir.
Hier das zensurierte Mail:
Liebe Freunde und Mitstreiter,
...
Was die Briefwahl angeht, so kann diese jeder Wahlberechtigte in Anspruch nehmen. Es muß dafür nur auf dem Wahlschein angekreuzt werden, daß man sich abwesend vom Wohnort befindet. Dieser wird dann per Post, oder persönlich zum Wahlamt geschickt/gebracht und von dort bekommt man dann die Briefwahlunterlagen. Eine weitere Begründung z.B. ein ärztliches Attest ect.
ist nicht erforderlich. Bitte rechtzeitig anfordern, da es nur noch wenige Tage bis zur Wahl sind.
Auch viele Fragen nach dem Sinn an der Wahl teilzunehmen sind bei mir eingegangen. Daher möchte ich etwas für mehr Weitblick sorgen: Es geht nicht in erster Linie darum, (das die bzw eine entsprechende Partei) gleich ins Europaparlament zu kommt, obwohl dies möglich ist, sondern die 0,5% Hürde zu nehmen, was ca. 400 000 Stimmen entspricht. Damit würde (eine) Partei einen Staatszuschuss bekommen und ... könnte dann Deutschlandweit Plakate zum Thema Mobilfunk aufstellen und auch weitere, kostenpflichtige Wahlwerbespots ausstrahlen lassen. Natürlich ist der Wunsch und die Hoffnung da, daß die Menschen verstehen, daß es höchste Zeit ist (entsprechende) Parteien zu wählen, damit diese Ihre Konzepte unter Beweis stellen können und nicht wieder die (gegen die Gesundheit einstehenden) Parteien gewählt werden, die schon seit Jahren beweisen, daß sie nicht in der Lage sind die Probleme unserer Zeit zu lösen. Von dem her freue ich mich auch, wenn der ein oder andere Kandidat von Mobilfunkkritischen Parteien ins Europaparlament gelangt und dort segensreiche Arbeit leisten kann.
....
Liebe Freunde und Mitstreiter,
....
Diese Partei gehört zu den wenigen, die ein klares Nein zu dieser Lebenszerstörenden Mobilfunktechnik sagt. Dazu ist sie noch klar für den Erhalt der Naturmedizin auf Krankenschein, was im Übrigen eine Menge Geld sparen würde. Kurz und gut, ich werde immer wieder gefragt ob das auch was bringt und ob ich wirklich nach Brüssel bzw. Straßburg möchte. Zur Wahl gehen, bringt auf jeden Fall etwas und wenn man von offiziell 6% Elektrosensiblen ausgeht, jeder von uns weiß daß es viel mehr sind, dann macht das mindestens 5 Millionen Menschen, die mit Ihrer Stimme klar die bisherigen Parteien abstrafen können. Dazu hat das Europaparlament in letzter Zeit sehr klar die Grenzwertpolitik der Mitgliedsländer angeprangert und Vorgaben in unsere Richtung gemacht. Daher ist es umso wichtiger, weiter mobilfunkkritischen Parteien/Abgeordnete ins Parlament zu wählen. Übrigens, wer wie ich nicht zur Wahl gehen kann, für den gibt es die Briefwahl, das ist bequem und man hat zu dem die Möglichkeit alles in Ruhe durch zu schauen und zu entscheiden. Also rechtzeitig die Wahlbenachrichtigung ausfüllen und die Briefwahlunterlagen anfordern
....
______________________________________________________________________________________________________________
Das Schweizer Bundesamt für Umwelt gesteht:
"... Eine umfassende Garantie, dass keine unerwünschten Wirkungen
auftreten, hätte man nur bei vollständigem, mit dem Bundesfernmelderecht
unvereinbaren, Verzicht auf die Mobilfunktechnologie..."
Details unter:
https://gigaherz.ch/pages/posts/das-bundesamt-fuer-umwelt-gesteht1468.php
Tolzin vom Impfreport hat ebenfalls exakt in gleicher Richtung dazu geschrieben. Das Mail zensuriert wie oben hier:
Liebe Empfänger dieses Newsletters,
welche Partei soll ich am kommenden Sonntag wählen? Es fällt mir wirklich schwer, einer der in meiner Kommune, im Kreistag und im Bundestag vertretenen Parteien mein Vertrauen zu schenken. Doch bleibe ich der Wahl einfach fern, dann fällt meine Stimme gänzlich unter den Tisch - die Nichtwähler werden ja einfach nicht mitgezählt:
Wenn jeder zweite Wähler zur Wahl geht und unter den abgebebenen Stimmen eine Partei 51 % bekommt, dann sprechen die Parteien und alle Medien vollmundig von einer "absoluten Mehrheit". Tatsächlich hat dann aber nur ein VIERTEL aller Wahlberechtigten dieser Partei ihr Vertrauen ausgesprochen! Im Grunde handelt es sich um eine Minderheitenregierung in einem Minderheitenparlament.
Die Bevölkerungsmehrheit der Politikverdrossenen ist dagegen in keinem der entscheidenden demokratischen Gremien vertreten. Also werde ich zur Wahl gehen und entweder einer der ganz kleinen Parteien mit meiner Stimme eine Chance geben oder aber bewusst ungültig wählen. Hauptsache, meine Stimme geht nicht ganz verloren.
Nur bei der Europawahl, da tue ich mich etwas leichter, denn (der Verein) "Arbeitsgemeinschaft Bürgerrecht & Gesundheit e.V. AGBUG, (teilt da auch meine Meinung)
Wenn Sie eine Partei mit einem echten Engagement für eine grundlegende Reform des Gesundheitssystems suchen - und dafür etwas weniger Wert auf perfekt gemachte Wahlspots legen - dann schauen Sie sich doch mal auf dieser Webseite vorbei:
.......