- Beitritt
- 23.04.06
- Beiträge
- 4.251
sehr gut doch ein Fortschritt, trotz meiner Verwirrtheit
Das freut mich sehr für dich Jascha.
Manchmal ist es gut in alten Sätzen zu stöbern, so wie du es gemacht hast.
Grüsse von Juliette
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
sehr gut doch ein Fortschritt, trotz meiner Verwirrtheit
Das freut mich sehr für dich Jascha.
Manchmal ist es gut in alten Sätzen zu stöbern, so wie du es gemacht hast.
Grüsse von Juliette
Wenn du das genau wissen willst, geh einfach mal zu einem Lungenfacharzt und lass Dein Lungenvolumen testen. Dazu musst Du nur in ein Gerät pusten....
Es fühlt sich folgendermaßen an: Obwohl ich einatme, habe ich das Gefühl zu wenig Sauerstoff zu haben. Und wenn ich tief einatme habe ich das Gefühl meine Lunge nimmt den Sauerstoff nicht auf. und es ist wie wenn mein Brustkorb zu eng ist und ich beim tief einatmen meine Lunge nicht so viel mit Luft füllen kann wie ich eigentlich will.
Sicher ist es auch mit psychisch bedingt, denn Körper, Geist und Seele gehören zusammen. Wenn Du Dich unter Druck setzt, mehr (leisten, erreichen) willst, atmest Du vielleicht viel ein (Du willst etwas in Dich aufnehmen, etwas haben, etwas bewirken). Ausatmen ist auch Loslassen.Wenn ich spreche, muss ich dazwischen immer ganz tief Luft holen...
Es scheint also hauptsächlich körperlich bedingt zu sein - Ich hoffe es! dann kann man mich operieren und ich kann frei atmen.
Ich sitze sehr viel im Auto, beruflich, die Klimaanlage gibt sehr trockene Luft aus, die für mich wie Gift ist, so scheint es.
Vielleicht ist die Meditation und das bewusst tiefe atmen auch ein problem geworden, weil ich nicht mehr in den natürlichen atemrythmus hineinfinde. - Dies liegt wohl eher daran dass ich nicht will dass mein Gegenüber mich so laut schnauben hört... dann komme ich aus dem Atemrythmus heraus.
Wow! danke!Hallo Jascha,
Sicher ist es auch mit psychisch bedingt, denn Körper, Geist und Seele gehören zusammen. Wenn Du Dich unter Druck setzt, mehr (leisten, erreichen) willst, atmest Du vielleicht viel ein (Du willst etwas in Dich aufnehmen, etwas haben, etwas bewirken). Ausatmen ist auch Loslassen.
Warum schaltest Du beim Autofahren die Klimaanlage nicht aus?
Viel Arbeit für wenig Geld, das scheint heute ja schon normal zu sein. Wir bekommen langsam US-amerikanische Verhältnissse. Da haben viele neben ihrem Job noch einen zweiten oder dritten, um überhaupt über die Runden zu kommen.
Ich finde die Argumente für ein bedingungsloses Grundeinkommen sehr gut. Einkommen braucht jeder Mensch zum einfachen Überleben, Arbeit, um zu wachsen, um sich selbst zu verwirklichen. Hier ist es jetzt so, dass ein Teil der Menschen so viel verdienen, dass es eigentlich nur geklaut sein kann! Ein anderer Teil arbeitet sich in (teilweise ungeliebten oder sogar unzumutbaren) Jobs kaputt, macht Überstunden, möglichst noch unbezahlt, nimmt sinkenden Lebensstandart in Kauf, arbeitet auch bei Krankheit, um den Job nicht zu verlieren, landet dann irgendwann auf der Nase und im Abseits. Der dritte Teil ist schon im Abseits und muss als Bittsteller zu den Harz4stellen gehen und sich demütigen lassen.
Ich war vor kurzem auf einer Veranstaltung, da ging es u.a. um das bedingungslose Grundeinkommen. Auf die Frage nach der Höhe, antwortete der Redner, man brauche sich nur den Steuerfreibetrag anzuschauen, das wäre erstmal eine mögliche Richtschnur, des weiteren würde dadurch klar, dass diejenigen, die es nicht nötig haben, das bedingungslose Grundeinkommen schon erhalten, über den Steuerfreibetrag. Ich hoffe, dass sich diese Idee durchsetzt! Und noch ein paar andere Ideen für eine menschliche Welt.
Liebe Grüße und weiterhin viel Energie auf Deinem Weg
Kassandra
Das scheint ja ein verrückter Job zu sein, Du fährst Leute durch die Gegend und musst auch noch den "Ententrainer"' spielen.Mir wärs recht die Klimaanlage auszuschalten aber meinen Kundschaften nicht... es ist auch wirklich unerträglich heiß wenn die sonne reinbrennt.
Bzgl. des Lebensstandards und des Einkommens. Was du schreibst klingt sehr interessant. Was war das für eine Veranstaltung und wie bist du dazu gekommen? Arbeitest du etwas in diese Richtung? Ich würde auch gern was bewirken! finde ich toll, dass du da hingehst.