- Beitritt
- 28.03.05
- Beiträge
- 4.210
Hallo Spooky,
......nur um nicht falsch verstanden zu werden!
Ich habe absolut nichts gegen die Psychotherapie, wenn die Ursache wirklich psychischer Natur ist, ich sehe lediglich eine Gefahr darin, wenn organische Ursachen vorliegen nach denen nicht mehr gesucht wird oder die nicht gefunden werden.
Bei mir erzeugt es heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke, als mein Arzt bei meinen Beschwerden immer mit der Psyche und dem Stress ankam.
Ich war ja eine "dumme, naive und gutgläubige" Patientin und lies mich sogar zu "wunderbaren" Spritzen überreden, bei denen man angeblich auf "Wolke 7" schweben würde. Nur zu dumm, dass es mir danach noch schlechter ging, weil bei meiner Vergiftungssituation noch ein weiteres Pharmagift dazukam.
Zum Nachdenken hat es meinen Arzt leider nicht gebracht, dass dann doch wohl eine andere Ursache zugrunde liegen müsste.
Die Gutachter beschreiben die "bösen Gifte" dann vor Gericht mit "Toxikophobie", was bei mir eben einen ganz negativen Beigeschmack hinterlässt.
Sigi Nesterenko "Amalgam frisst meine Seele", beschreibt es oft treffend in ihrem Buch.
Da kamen dann solche Diagnosen zustande, "die Patientin ist ängstlich-hypochondrisch gefärbt, mindestens mittelgradiges Syndrom mit psychosenahen Ausklängen".
Für mich ist das jedenfalls eine Schwachsinn ohnegleichen.
Aber ich gebe Dir recht, darüber könnte man endlos diskutieren, weil es viel verschiedene Erfolge und Misserfolge zu den Thema gibt.
Liebe Grüße
Anne S.
......nur um nicht falsch verstanden zu werden!
Ich habe absolut nichts gegen die Psychotherapie, wenn die Ursache wirklich psychischer Natur ist, ich sehe lediglich eine Gefahr darin, wenn organische Ursachen vorliegen nach denen nicht mehr gesucht wird oder die nicht gefunden werden.
Bei mir erzeugt es heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke, als mein Arzt bei meinen Beschwerden immer mit der Psyche und dem Stress ankam.
Ich war ja eine "dumme, naive und gutgläubige" Patientin und lies mich sogar zu "wunderbaren" Spritzen überreden, bei denen man angeblich auf "Wolke 7" schweben würde. Nur zu dumm, dass es mir danach noch schlechter ging, weil bei meiner Vergiftungssituation noch ein weiteres Pharmagift dazukam.
Zum Nachdenken hat es meinen Arzt leider nicht gebracht, dass dann doch wohl eine andere Ursache zugrunde liegen müsste.
Die Gutachter beschreiben die "bösen Gifte" dann vor Gericht mit "Toxikophobie", was bei mir eben einen ganz negativen Beigeschmack hinterlässt.
Sigi Nesterenko "Amalgam frisst meine Seele", beschreibt es oft treffend in ihrem Buch.
Da kamen dann solche Diagnosen zustande, "die Patientin ist ängstlich-hypochondrisch gefärbt, mindestens mittelgradiges Syndrom mit psychosenahen Ausklängen".
Für mich ist das jedenfalls eine Schwachsinn ohnegleichen.
Aber ich gebe Dir recht, darüber könnte man endlos diskutieren, weil es viel verschiedene Erfolge und Misserfolge zu den Thema gibt.
Liebe Grüße
Anne S.