- Beitritt
- 29.05.08
- Beiträge
- 1.935
Hallo Rudi!
Das könnte schon sein. Aber ich "trinke" doch schon seit Monaten mein Sinamit, dessen Q10 und Lecithin gut für die Mitochondrienmembranen ist.
Seit einigen Tagen bin ich übrigens von Sinamit auf Quinomit umgestiegen. Das scheint mir gut zu tun.
LG und weiterhin viel Erfolg mit Alpha-K.
Karolus
Ich habe mir wegen der Dosierung noch mal Gedanken gemacht. Bei geschädigter Mitochondrienmembran führt eine Steigerung der ATP-Produktion, die durch Alpha-Ketoglutarat angestoßen wird, zu Verstärkung von oxidativen Stress. Je stärker man geschädigt ist, um so stärker kommt es zu dieser Begleiterscheinung, die weitere Schädigungen nach sich zieht.
Hier voll auf zu drehen kann ziemlich nach hinten los gehen. Wahrscheinlich wird die Dosierung anfangs niedrig gehalten, um den oxidativen Stress in beherrschbaren Maß zu halten.
Das könnte schon sein. Aber ich "trinke" doch schon seit Monaten mein Sinamit, dessen Q10 und Lecithin gut für die Mitochondrienmembranen ist.
Seit einigen Tagen bin ich übrigens von Sinamit auf Quinomit umgestiegen. Das scheint mir gut zu tun.
LG und weiterhin viel Erfolg mit Alpha-K.
Karolus
Zuletzt bearbeitet: