ich stelle mir das so vor.....es gibt viren (z.Bsp. Herpes, die bleiben im Körper das ganze leben lang, trotzdem gibt es Phasen, da findet man keine oder nur sehr geringe Antikörper: in dieser Zeit schlummert das Virus in den Nervenzellen ....
Ja, Herpes und Ebstein Viren schlummern m.W.n ein Leben lang im Körper und werden bei Schwächung des Immunssystems wieder aktiv.Da Borrelien das Immunsystem schwächen können, können diese Viren bei manchen Patienten wieder aktiv werden.Ich hatte seit der Borreliose mehrmals ein Ausbruch der Herpes Viren (sehr schmerzhaft), die vorher mehr als 10 Jahre lang nicht mehr aktiv waren.
nun kommt karde und ab: die meisten abs, wirken weitestgehend außerhalb der zellen... d.h. die aktiven borrelien....
Amoxicillin und Ceftriaxon/Cefotaxim wirken extrazellulär, aber Doxycycline, Minocycline, Roxythromycine wirken intrazellulär.Deswegen werden sie vorwiegend bei chronischer Borreliose verschrieben.Wobei manche Ärzte gleichzeitig extrazellulär und intrazellulär wirksame ABs verschreiben (z.B Rheinbacher Kombi:Mino/Quensyl/Ceftriaxon).
es bleiben aber immer kryptische formen irgendwo in den zellen sozusagen im winterschlaf.
Du meinst sicher zystische Formen.Sie sind in der Tat einer der Hauptgründe, warum Antibiosen im chronischen Stadium wenig erfolgreich sind.Denn sobald die Borrelien in Kontakt mit AB kommen, verwandeln sie sich in Zysten, welche dann aber von den AB nicht zerstört werden können.Deswegen geben Borrelioseärzte Quensyl, Metrodinazol oder Tinidazol zum AB,denn sie wirken in vitro nachweislich gegen Zysten.
Meiner Meinung nach macht ein gepulstes AB-Einnahmschema (z.B. 4 Tage AB, 3 Tage Pause) wegen dieser Zysten Sinn:AB zerstören die aktiven Formen, diese verwandeln sich dann in Zysten, weshalb das AB nicht mehr wirkt, deswegen AB Pause, damit die Zysten sich wieder in aktiver Form verwandeln.Dann wieder AB,usw.Die Frage ist, wie lang die aktiven Formen brauchen, um sich in Zysten umzuwandeln (ein paar Tage oder ein paar Wochen?) und wie lang die Zysten brauchen, um sich wieder ohne AB in aktiven Formen umzuwandeln.
Aber das machen die wenigsten Ärzte.Die meisten Ärzte verschreiben AB über mehrere Wochen oder sogar Monate.
Andere Gründe für die AB Resistenz von Borrelien: Biofilme und Efflux Pumpe.Biofilme sind gelartige Matrix, die die Borrelien gegen das Eindringen der AB schützt.Mit der Efflux Pumpe können sie ebenfalls das Eindringen des AB in die eigene Zelle verhindern.Gegen Biofilme und Efflux Pumpe gibt es noch keine Medikamente.Sie sind sehr wahrscheinlich auch für Therapieversager bei Borreliosepatienten verantwortlich.Werden eines Tages Wirkstoffe gegen diese Mechanismen entwickelt, wird die Therapie der chronischen Borreliose sicher deutlich wirksamer.Vielleicht werden sogar die meisten Patienten damit wieder ganz gesund.Zukunfstmusik, aber man darf ja träumen!
