knuddz
Temporär gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 24.02.18
- Beiträge
- 2.718
Hallo,
da meine DMSA Quelle versiegt muss ich nun auf MCP zurückgreifen.
MCP scheint wohl nicht gleich MCP zu sein.
Normales Citruspektin hat so 100000-200000Dalton (Molekulargewicht) was dann maximal den Darm sanieren kann aber nicht durch die Darmbarriere gelangt um systemisch zu wirken. Daher modifiziert man dieses Pektin. Das Molekulargewicht wird auf 10000-20000 dalton gesenkt und der PH Wert wird angepasst.
Hier wird anhand von Fallbeispielen beschrieben wie viel MCP verwendet wird. Man spricht im Allgemeinen von 3x5gr/Tag.
Hier wird etwas näher auf das Pectin eingegangen. Die Jungs beschäftigen sich mit Prostatekrebs.
Als brauchbares MCP hat sich dort Pectasol herausgestellt welches in der Schweiz hergestellt wird und auch Phase 1/2/3 Studien durchlaufen hat.
www.apran.com
Gibts woanders sicherlich noch günstiger. Und sicherlich ist die Einnahme von MCP alleine für eine risikoarme Schwermetallausleitung nicht genug. Man sollte möglichst Leber und Niere mit Supplements stärken ( welche weiß ich noch nicht) und pro Tag mindestens 2L als kleine Person und 3L als große Person trinken. Bevorzugt Wasser.
Anbei eine Studie wie mit MCP Blei im Körper reduziert wurde.
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
Da bei jeder Entgiftung Toxine frei werden sollte man seine Nerven schützen. Zum Beispiel mit 1.5gr Omega 3 pro Tag ( DHA/EPA mit hohen DHA Anteil [ ich spreche nicht von Omega 3 aus Leinsamenöl was in diesen Fall nicht viel taugt]) sowie Antioxidantien. Bevorzugt Antioxidantien die keine Methylierung fördern.
Gruß Marc
da meine DMSA Quelle versiegt muss ich nun auf MCP zurückgreifen.
MCP scheint wohl nicht gleich MCP zu sein.
Normales Citruspektin hat so 100000-200000Dalton (Molekulargewicht) was dann maximal den Darm sanieren kann aber nicht durch die Darmbarriere gelangt um systemisch zu wirken. Daher modifiziert man dieses Pektin. Das Molekulargewicht wird auf 10000-20000 dalton gesenkt und der PH Wert wird angepasst.
Hier wird anhand von Fallbeispielen beschrieben wie viel MCP verwendet wird. Man spricht im Allgemeinen von 3x5gr/Tag.
Alternative Medizin: Chelattherapie
Matthias Weisser's alternative Medizin: Chelattherapie, Entgiftung, arteriosklerotische Ablagerungen, verbesserter Blutfluss . . .
www.gesundohnepillen.de
Hier wird etwas näher auf das Pectin eingegangen. Die Jungs beschäftigen sich mit Prostatekrebs.
Als brauchbares MCP hat sich dort Pectasol herausgestellt welches in der Schweiz hergestellt wird und auch Phase 1/2/3 Studien durchlaufen hat.

EcoNugenics PectaSol-C® Modified Citrus Pectin, 270 V-caps
Apran ist ein Familienunternehmen, das in Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert hat. Apran empfiehlt nur Produkte die uns überzeugt haben.
Gibts woanders sicherlich noch günstiger. Und sicherlich ist die Einnahme von MCP alleine für eine risikoarme Schwermetallausleitung nicht genug. Man sollte möglichst Leber und Niere mit Supplements stärken ( welche weiß ich noch nicht) und pro Tag mindestens 2L als kleine Person und 3L als große Person trinken. Bevorzugt Wasser.
Anbei eine Studie wie mit MCP Blei im Körper reduziert wurde.

The role of modified citrus pectin as an effective chelator of lead in children hospitalized with toxic lead levels - PubMed
The need for a gentle, safe heavy metal-chelating agent, especially for children with high environmental chronic exposure, is great. The dramatic results and no observed adverse effects in this pilot study along with previous reports of the safe and effective use of MCP in adults indicate that...

Da bei jeder Entgiftung Toxine frei werden sollte man seine Nerven schützen. Zum Beispiel mit 1.5gr Omega 3 pro Tag ( DHA/EPA mit hohen DHA Anteil [ ich spreche nicht von Omega 3 aus Leinsamenöl was in diesen Fall nicht viel taugt]) sowie Antioxidantien. Bevorzugt Antioxidantien die keine Methylierung fördern.
Gruß Marc