Themenstarter
- Beitritt
- 13.02.18
- Beiträge
- 8
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich schon 5 Monate krank geschrieben bin, wg Harnwegsbeschwerden, inkl Nierenbeckenentzündung und stationärem Aufenthalt und nun „nur“ noch ein Brennen in der Harnröhre habe, wurde nun auch ein Erreger festgestellt und zwar „Enterococcus faecalis“, natürlich waren alle AB die ich bekommen hatte, resistent. Da mein Darm sehr gelitten hatte und ich fast 8kg abgenommen hatte mit zusätzlicher Clostridien Infektion habe ich echt panische Angst vor einer weiteren Antibiotika Einnahme. Ich habe schon viel in eurem „Wege aus dem Teufelskreis“ Threat gelesen und mache jeden Tag meine Kanne Merretich, seither gehts mir auch echt ein bisschen besser, aber ich will endlich mein Leben zurück
Inzwischen leide ich schon an einer schweren Depression und habe ständige Panikattacken, hatte seit 5 Monaten keinen GV mehr. Mein Partner leidet also sehr mit. Ich bin einfach nervlich fertig, obwohl ich nun weiß, wo ich angreifen, muss, habe ich einfach keine Kraft mehr
. Ich hab mir das Buch von Hakushi gekauft und in 2 Tagen durchgelesen, ernähre mich sowieso sehr basisch seit ca 2 1/2 Monaten, esse kein Fleisch, morgens einen probiotischen Joghurt, kein Zucker, kein Kaffee, Alkohol oder ähnliches. Ansonsten habe ich meinen Vitamin D Spiegel angehoben, nehme Magnesium, Zink, Selen behandele derzeit noch einen Darmpilz mit Myrrhinil Intest und Nutriglucan.
Außerdem baue ich seit 2 Monaten gezielt meinen Darm auf nach Stuhlanalyse und mit Hilfe einer Heilpraktikerin. Nun zu meiner eigentlichen Frage
Wie bekomme ich die Dinger weg? Harn ansäuern oder doch lieber alkalisieren?
Ich nehme zusätzlich seit heute noch Arctuvan, da diese ja auch gegen Enterokokken wirken sollen. Merretich nur weniger, dafür aber die Kapuzinerkresse. Kann man die als Urtinktur zu sich nehmen? Wenn ja, wieviel?
Zusätzlich habe ich mir heute bei der Eisbär Apptheke in Karlsruhe ein entsprechendes Aromaöl bestellt für den Erreger. Ich weiß aber jetzt auch nicht so genau, wie lange ich das anwenden soll. Ich dachte an Sitzbad und / oder Kompressen mit Wärmeflasche drauf?
Fragen über Fragen, ich hoffe ihr habt ein paar nette Tipps für mich. Schon einmal vielen herzlichen Dank
nachdem ich schon 5 Monate krank geschrieben bin, wg Harnwegsbeschwerden, inkl Nierenbeckenentzündung und stationärem Aufenthalt und nun „nur“ noch ein Brennen in der Harnröhre habe, wurde nun auch ein Erreger festgestellt und zwar „Enterococcus faecalis“, natürlich waren alle AB die ich bekommen hatte, resistent. Da mein Darm sehr gelitten hatte und ich fast 8kg abgenommen hatte mit zusätzlicher Clostridien Infektion habe ich echt panische Angst vor einer weiteren Antibiotika Einnahme. Ich habe schon viel in eurem „Wege aus dem Teufelskreis“ Threat gelesen und mache jeden Tag meine Kanne Merretich, seither gehts mir auch echt ein bisschen besser, aber ich will endlich mein Leben zurück
Außerdem baue ich seit 2 Monaten gezielt meinen Darm auf nach Stuhlanalyse und mit Hilfe einer Heilpraktikerin. Nun zu meiner eigentlichen Frage
Ich nehme zusätzlich seit heute noch Arctuvan, da diese ja auch gegen Enterokokken wirken sollen. Merretich nur weniger, dafür aber die Kapuzinerkresse. Kann man die als Urtinktur zu sich nehmen? Wenn ja, wieviel?
Zusätzlich habe ich mir heute bei der Eisbär Apptheke in Karlsruhe ein entsprechendes Aromaöl bestellt für den Erreger. Ich weiß aber jetzt auch nicht so genau, wie lange ich das anwenden soll. Ich dachte an Sitzbad und / oder Kompressen mit Wärmeflasche drauf?
Fragen über Fragen, ich hoffe ihr habt ein paar nette Tipps für mich. Schon einmal vielen herzlichen Dank