togian
Huhu,
Meiner Meinung ist das "Problem" mit Borreliosesymptomen, dass so ziemlich jedes vorstellbare Symptom da "geparkt" wurde. Somit findet "man" sich auch sehr leicht in der Borreliose Kategorie wenn man chronisch krank ist - selbst wenn man nie mit Borrelien Kontakt hatte.
Mir sind aus anderen Foren Chroniker in Erinnerung, die jahrzehntelang Borrelien "gejagt" haben um dann draufzukommen, dass SD oder Glutenunverträglichkeit den Großteil ihrer Symptome ausgelöst haben.
Ich hatte Borreliose (durch Elisa/WB/ltt mehrfach bestätigt). Fast alle Symptome die in der Liste stehen. Warum haben andere mit Borreliose 2-3 Symptome aus der Liste? Warum hatte ich fast alle?
Wenn ich es rückwirkend "aufbrösel", stelle ich fest:
ich hatte einen heftigen Infekt, der mehr Ressourcen gefordert hat, als ich hatte/zur Verfügung stellen konnte.
Heißt schlichtweg: mein Körper hatte - durch Lebensstil und die lange Infektdauer extreme Mängel - Vitamin C (Scorbut), Zink, D3, Selen, Eisen, wahrscheinlich alle B's usw... - das zog viele Unverträglichkeiten nach sich (äh klar, wenn der Darm nicht mehr gut "gepflegt" wird, also Nährstoffe fehlen um die Darmschleimhaut adäquat zu erneuern) und diese Mängel haben letztlich die Symptome ausgelöst.
Also ja - Borreliose war bei mir "on board", aber letztlich hätte so ziemlich jeder lang andauerne Mischinfekt für ähnliche/gleiche Symptome sorgen können.
Problematisch wird es m.E. wenn dann jemand nur mehr "Borrelien-Jagd" macht (mit diversen AB Runden) und vergisst seinen Körper/sein Immunsystem aufzubauen und nach anderen Ursachen zu schauen.
Nur ein paar Beispiele: ich hatte meinen Geruchssinn verloren. Und wusste dank Symptomliste: Borreliose!!!
Nein: Zinkmangel!
meine Haare sind Büschelweise ausgefallen. (Borreliose!!! - ich hatte echt ein Bild vor Augen, dass sie an meinen Haarwurzeln knabbern
) -
Nein: Schilddrüse/endokrines System (Selen, Jod, B2, B3 ... Mangel).
Extrem erschöpft - Vitamin C, Salz/Elektrolyte,... haben gefehlt- dadurch Nebenniere ausgepowert usw..
Nachtblind/sehr lichtempfindliche Augen - Vitamin A, Vitamin C, B2 ...
Es gibt - alle Unterfamilien mitgerechnet - meines Wissens aktuell weit über 100.000 Humanpathogene.
Da große Symptomkomplexe einzelnen Familien zuzurechnen funktioniert meiner Wahrnehmung nach nicht.
Einzelsymptome (wie z.B. Fazialisparese, Gelenksschwellungen bei der Borreliose) können m.E. sehr wohl "typisch" sein. Die dutzenden restlichen Symptome, die bei der Borre (und teilweise bei Pilzen, EBV...) genannt werden, zeigen dann eher wie das Immunsystem nach und nach auf Mängel reagiert und versucht zu kompensieren (wie z.B. die Schilddrüse, Nebenniere die "in die Knie geht").
*****
Hi Marcell,
hast Du aktuelle SD Werte?
Ich seh es so wie derstreeck schreibt - bei Deinen Symptomen könnten recht viele Mängel "dahinter" stehen.
Ein paar Beispiele:
Ev. Nahrungsmittelunverträglichkeiten - L-Glutamin um Darmschleimhaut "abzudichten", Jod/SD,
Ernährung optimieren (genug Eiweiß - >=1g/kg Normalgewicht pro Tag, leere Carbs/Zucker meiden usw.)
Generell Lebensstil optimieren (viel frische Luft, Schlafgewohnheiten, Mentaltechniken/Umgang mit Stress usw.)
Billiger/schneller Test: Ascorbinsäure (z.B. 100 Gramm bei Müller/DM ca. 2 Euro), Kalium (Apo als Pulver - wenige Euro für 100 Gramm) und Steinsalz (ohne Zusätze).
2x/Tag - früh und ca. um 15h Nebennierencocktail (Dosierung findest Du über die Suchfunktion im Forum).
Ich nehms höher dosiert - z.B. 1/2 TL Ascorbinsäure, 1/4-1/2 TL Kalium, 1/4-1/2 TL Salz
Kann es sein, dass irgend ein Infekt "saugt" und so Mängel verursacht? Ja. Kann natürlich sein. (Vor allem wenn Dir Mino hilft).
Aber Dein Körper wurde ja nicht krank, weil Dir Antibiotika fehlen.
Dein Immunsystem ist immer nur so stark wie das schwächste Glied. Super, dass Du D3 nimmst/da gut versorgt bist.
Weitere "üblich Verdächtige" bei Mängeln in unseren Breiten sind:
Selen, Jod und K2 (neben Magnesium und D3).
Je nach Ernährung eventuell auch Kalium (empfohlene 5 Gramm über Ernährung kommen m.E. nach nur Menschen die einen sehr hohen Gemüseanteil essen (> 1 kg/Tag. Gekocht entsprechend mehr bzw. Kochwasser auffangen und zur Suppe dazu).
Vit A könnte auch ein Thema sein (speziell bei höher dosiertem D3).
Omega 3! (bei "uns" ist meist ein zu viel an Omega 6 und ein zu wenig an Omega 3 gegeben).
Hier eine Liste, der meisten benötigten Nährstoffe: https://www.strunz.com/de/news/die-liste.html
Es hilft unter Umständen, wenn Du Dein Essen über 1-2 Wochen trackst - einfach um mal zu schauen, was an Nährstoffen über Ernährung reinkommt.
(Mir hat das nach Jahren die Augen geöffnet - mein Kupfer Intake war quasi bei 0)
Wenn "alles da ist" was das Immunsystem benötigt, kann es auch hartnäckige Infekte im Regelfall allein bekämpfen. Das schicke ist, dass dann nur die unerwünschten Gäste platt gemacht werden und nicht im Gießkannenprizip alles was auf das spezifische Antibiotika reagiert.
Alles Gute
togi
Es gibt aber 11 aufgezählte Symtome, die zu Borreliose passen - 8 davon können auch bei EBV und Chlamydien auftreten.
Meiner Meinung ist das "Problem" mit Borreliosesymptomen, dass so ziemlich jedes vorstellbare Symptom da "geparkt" wurde. Somit findet "man" sich auch sehr leicht in der Borreliose Kategorie wenn man chronisch krank ist - selbst wenn man nie mit Borrelien Kontakt hatte.
Mir sind aus anderen Foren Chroniker in Erinnerung, die jahrzehntelang Borrelien "gejagt" haben um dann draufzukommen, dass SD oder Glutenunverträglichkeit den Großteil ihrer Symptome ausgelöst haben.
Ich hatte Borreliose (durch Elisa/WB/ltt mehrfach bestätigt). Fast alle Symptome die in der Liste stehen. Warum haben andere mit Borreliose 2-3 Symptome aus der Liste? Warum hatte ich fast alle?
Wenn ich es rückwirkend "aufbrösel", stelle ich fest:
ich hatte einen heftigen Infekt, der mehr Ressourcen gefordert hat, als ich hatte/zur Verfügung stellen konnte.
Heißt schlichtweg: mein Körper hatte - durch Lebensstil und die lange Infektdauer extreme Mängel - Vitamin C (Scorbut), Zink, D3, Selen, Eisen, wahrscheinlich alle B's usw... - das zog viele Unverträglichkeiten nach sich (äh klar, wenn der Darm nicht mehr gut "gepflegt" wird, also Nährstoffe fehlen um die Darmschleimhaut adäquat zu erneuern) und diese Mängel haben letztlich die Symptome ausgelöst.
Also ja - Borreliose war bei mir "on board", aber letztlich hätte so ziemlich jeder lang andauerne Mischinfekt für ähnliche/gleiche Symptome sorgen können.
Problematisch wird es m.E. wenn dann jemand nur mehr "Borrelien-Jagd" macht (mit diversen AB Runden) und vergisst seinen Körper/sein Immunsystem aufzubauen und nach anderen Ursachen zu schauen.
Nur ein paar Beispiele: ich hatte meinen Geruchssinn verloren. Und wusste dank Symptomliste: Borreliose!!!
Nein: Zinkmangel!
meine Haare sind Büschelweise ausgefallen. (Borreliose!!! - ich hatte echt ein Bild vor Augen, dass sie an meinen Haarwurzeln knabbern
Nein: Schilddrüse/endokrines System (Selen, Jod, B2, B3 ... Mangel).
Extrem erschöpft - Vitamin C, Salz/Elektrolyte,... haben gefehlt- dadurch Nebenniere ausgepowert usw..
Nachtblind/sehr lichtempfindliche Augen - Vitamin A, Vitamin C, B2 ...
Es gibt - alle Unterfamilien mitgerechnet - meines Wissens aktuell weit über 100.000 Humanpathogene.
Da große Symptomkomplexe einzelnen Familien zuzurechnen funktioniert meiner Wahrnehmung nach nicht.
Einzelsymptome (wie z.B. Fazialisparese, Gelenksschwellungen bei der Borreliose) können m.E. sehr wohl "typisch" sein. Die dutzenden restlichen Symptome, die bei der Borre (und teilweise bei Pilzen, EBV...) genannt werden, zeigen dann eher wie das Immunsystem nach und nach auf Mängel reagiert und versucht zu kompensieren (wie z.B. die Schilddrüse, Nebenniere die "in die Knie geht").
*****
Hi Marcell,
hast Du aktuelle SD Werte?
Ich seh es so wie derstreeck schreibt - bei Deinen Symptomen könnten recht viele Mängel "dahinter" stehen.
Ein paar Beispiele:
Mischung aus Nebenniere/Schilddrüse möglich. (Organe stärken/heilen mit: Jod, Selen, B2, B3, Elektrolyte - v.A. Natrium und Kalium). Magnesium wurde ja schon erwähnt. Würde ich täglich nehmen (auch 2-3 Kapseln/Tabletten auf den Tag aufgeteilt). Dazu Vitamin C - mehrere Gramm über Tag verteilt.- Energiemangel, erschöpft, müde
- Denkstörungen (generell Brainfog)
- Gedächtnis kurz und lang
- Rückensteifigkeit
- vor allem nach dem Aufstehen morgens Schmerzen am ganzen Körper
- zeitweise Verschleimung im Hals
- Konzentrationsprobleme, Probleme zu lesen
- schnelle Erschöpfung der Muskeln
- generell schnell erschöpft bei jeglicher Aktivität
- generelle Lustlosigkeit/mir machen Sachen keinen Spass mehr wie früher
- erhöhter Schlafbedarf
- geringe Stresstoleranz
Ev. Nahrungsmittelunverträglichkeiten - L-Glutamin um Darmschleimhaut "abzudichten", Jod/SD,
Ernährung optimieren (genug Eiweiß - >=1g/kg Normalgewicht pro Tag, leere Carbs/Zucker meiden usw.)
Generell Lebensstil optimieren (viel frische Luft, Schlafgewohnheiten, Mentaltechniken/Umgang mit Stress usw.)
Billiger/schneller Test: Ascorbinsäure (z.B. 100 Gramm bei Müller/DM ca. 2 Euro), Kalium (Apo als Pulver - wenige Euro für 100 Gramm) und Steinsalz (ohne Zusätze).
2x/Tag - früh und ca. um 15h Nebennierencocktail (Dosierung findest Du über die Suchfunktion im Forum).
Ich nehms höher dosiert - z.B. 1/2 TL Ascorbinsäure, 1/4-1/2 TL Kalium, 1/4-1/2 TL Salz
Vit A und/oder B2 (eventuell im Hintergrund Zinkmangel und/oder B6 Mangel)-
- Lichtempfindlichkeit
Leber stützen durch Ernährung und Vit C und/oder Mariendistel und/oder Ornithin ...- Verstärkte Symptome oder schlimmerer Kater nach Alkohol-Genuß
Kann es sein, dass irgend ein Infekt "saugt" und so Mängel verursacht? Ja. Kann natürlich sein. (Vor allem wenn Dir Mino hilft).
Aber Dein Körper wurde ja nicht krank, weil Dir Antibiotika fehlen.
Dein Immunsystem ist immer nur so stark wie das schwächste Glied. Super, dass Du D3 nimmst/da gut versorgt bist.
Weitere "üblich Verdächtige" bei Mängeln in unseren Breiten sind:
Selen, Jod und K2 (neben Magnesium und D3).
Je nach Ernährung eventuell auch Kalium (empfohlene 5 Gramm über Ernährung kommen m.E. nach nur Menschen die einen sehr hohen Gemüseanteil essen (> 1 kg/Tag. Gekocht entsprechend mehr bzw. Kochwasser auffangen und zur Suppe dazu).
Vit A könnte auch ein Thema sein (speziell bei höher dosiertem D3).
Omega 3! (bei "uns" ist meist ein zu viel an Omega 6 und ein zu wenig an Omega 3 gegeben).
Hier eine Liste, der meisten benötigten Nährstoffe: https://www.strunz.com/de/news/die-liste.html
Es hilft unter Umständen, wenn Du Dein Essen über 1-2 Wochen trackst - einfach um mal zu schauen, was an Nährstoffen über Ernährung reinkommt.
(Mir hat das nach Jahren die Augen geöffnet - mein Kupfer Intake war quasi bei 0)
Wenn "alles da ist" was das Immunsystem benötigt, kann es auch hartnäckige Infekte im Regelfall allein bekämpfen. Das schicke ist, dass dann nur die unerwünschten Gäste platt gemacht werden und nicht im Gießkannenprizip alles was auf das spezifische Antibiotika reagiert.
Alles Gute
togi