- Beitritt
- 27.10.09
- Beiträge
- 798
Hallo Morja,
ich kenne das Buch. ich habe es mir kürzlich aus der Bücherei ausgeliehen und gelesen. Ich hatte ein ungutes Gefühl beim Lesen. So sagt der Autor dass alles Energie sei und nichts sei "echt" im Sinne von "real/wirklich" - so hab ich den jedenfalls verstanden. Genau an der Stelle hatte ich beim Lesen wirklich ungute Gefühle, so in der Art wie: "ist das jetzt real, dass ich ich bin" - also vergleichbar mit den Gefühlen, die ich habe, wenn ich mir fremd bin, mich frage, ob ich das jetzt bin, die da ist.
Ich hab auch Probleme, mich von anderen abzuschotten, ich lasse mich einfach vereinnahmen von anderen, aber ich merke das nicht, sondern erst später, wenns oft zu spät ist. Das geschieht quasi unbewust, also mir wird das nicht bewusst. Ich reagiere dann natürlich auch zu spät, weil mir zu spät bewusst wird, was da passiert.
Und so geschehen dann Verletzungen. Ich reagiere erst gar nicht, bin dann so in einer Art "Starre" und das dauert oft lange, bis ich reagiere, mich wehre, nein sage, mich abgrenze. Ich vermute das ist ein Überbleibsel aus der Kindheit, da musste ich mich ja nach den Launen meiner Eltern orientieren, möglichst schnell abchecken, wie die "drauf" waren, um, wenn sie schlecht drauf waren, genauso schnell durch angenehmes Verhalten gegenzusteuern.
So ist das auch mit der Therapeutin gelaufen, ich war danach wochenlang wie geschockt, gelähmt, ich habs kaum glauben können, das war voriges Jahr.
Deshalb möchte ich keine Analytikerin mehr und ich möchte auch nicht mehr weiter suchen müssen ich habe so lange vergelbich gesucht und bin immer an die falschen geraten. An die falschen geraten heißt aber, verletzt zu werden.
gruß Maria
Liebe Maria
ich schreibe Dir morgen noch mal aussführlich etwas dazu gelle
das würde jetzt zu lange dauern und ich sollte ins Bett
Umärmel Morja