Ein Leben lang gesund bis ins hohe Alter.
Den Schlüssel sehe ich z.B. ganz woanders als in der Ernährung, ich denke, diese ist nur das Resultat ..
Die Frage ist doch die: Wenn wir uns alle wirklich über Trockenfrüchte, Sprossen, Öle, Vollkorn und viel Rohkost ernähren würden, also mit einer Ernährung die an sich sehr viele Vitalstoffe enthält, anstatt den grössten Teil unserer Nahrung und damit die Inhaltsstoffe der Nahrung zu zerkochen (wodurch bei vielen Pflanzen schon 50, 60, oder 70% der Vitalstoffe zerstört werden), sie vielleicht sogar in der Mikrowelle komplett zu zerstören oder sie durch Fertignahrung gleich ganz zu vermeiden, würden wir dann überhaupt noch Mangelzustände bekommen, die uns krank werden lassen?
Bräuchten wir dann überhaupt noch NEMs, die auch wieder nur künstlich hergestellte isolierte Stoffe mit mangelhafter Bioverfügbarkeit darstellen?
Einige hier im Forum schreiben sich diesbezüglich schon lange die Finger wund. Da bist Du nicht der Einzige, Ewu. Ich persönlich denke sie haben Recht.
Ich glaube zwar nicht, dass man damit alle, aber eben doch sehr viele Krankheiten vermeiden könnte.
Nur ist das auch eine Esskultur, die man wohl wieder neu lernen müsste und die eine Umstellung für viele bedeutet.
Ich habe den Eindruck, dass es sich mit den NEMs im Prinzip genau so verhält, wie mit unserer Ernährung.
Wir essen nicht mehr ordentlich und bekommen deshalb die ganzen Mangelzustände. Dann holen wir uns isolierte Stoffe, um uns mit der schnellen Pille zu dopen.
Doch wenn man sieht, dass Krebsforscher den Krebs bei Mäusen alleine nur mit Nahrung aus der Gruppe der Lebensmittel die besonders viele Antioxidantien enthalten, um 90% Prozent reduzieren können, dann sagt das doch eigentlich schon alles.
Ich denke, dass gerade die Menschen mehr darüber nachdenken müssten was sie essen, die dauerhaft krank sind. Aber natürlich auch alle anderen.
Der Volksmund weiß eigentlich alles und sagt- Der Mensch ist, was er isst.
Vor 10 Jahren noch hiess es- Die meisten Erkrankungen sind ernährungsbedingt.
Ich lerne ja auch ständig dazu, wobei ich mich erst durch das Forum mit Pflanzen zur Heilung beschäftige.
Wenn man z.B. liest wie unglaublich intelligent die Natur die Stoffe verpackt, wie z.B. die Thiocyanate, die erst durch gründliches Kauen freigesetzt werden und durch den im Speichel enthaltenen Wasserstoff zu Hydrothiocyanat gewandelt werden (Peroxidase), das wiederum auch vom Körper zur Wundheilung gebildet wird, dann ist das wirklich sehr beeindruckend.
Das passiert z.B. wenn man Broccolisprossen isst.
Und wenn man dann weiterliest, dann stellt man fest, dass diese Thiocyanate weiters auch Einfluss auf wichtige Funktionen unseres Körpers haben, wie z.B. den Glutathionhaushalt, usw.
Nimmt man jetzt aber ein Broccolipulver, dann entfällt diese Freisetzung im Mund und findet mechanisch durch die Zerkleinerung bei der Herstellung statt. Wie ist da überhaupt die Bioverfügbarkeit, wenn man das Pulver in einer Pille schluckt? Gibt es die überhaupt noch, wo der eigentlich entscheidende Vorgang der Peroxidase so doch gar nicht mehr erfolgen kann?
Aber mehr noch werden zur Herstellung eines solchen Produkts Lösemittel eingesetzt, wie ich in einer Patentschrift gelesen habe, die man sicher niemals vollkommen aus dem Endprodukt raus bekommen kann.
Ganz abgesehen von den diversen Zusatz- und Füllstoffen, die zu solchen NEMs häufig zugefügt werden.
Daran sieht man, so einfach ist das mit den NEMs gar nicht, denn die Natur lässt sich nicht wirklich kopieren.
