Ein Gedenken an die Zeit

  • Themenstarter Sternenstaub
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Jürgen-Ernst,

Danke für Deine nette Rückmeldung! :)

Herzliche Grüsse
Kim
 
So traurig die Landschaft nach einem Walbrand,
So leblos es sich anschau'n lässt,
So traurig die Welt sich manchmal erblicken lässt,
So geschlossen die Herzen ausschauen, Liebe versteckt

ist es wieder mal dass
nicht alles ist was es scheint,

denn in der schwarzen Landschaft keimen schon die ersten Samen,
auf fruchtbaren Boden und das Leben erblüht neu, das eine Folgt dem Anderen

so sehe ich auch, wie es in der Zeit in dem wir Leben,
es Herzen gibt, die sich öffnen, das eine Folgt dem Anderen,

Angst macht platz für Liebe...

ansteckend wie eine Epidemie kann
es sein, doch dann mal eine schöne... :)

im hier und jetzt das zu sehen,
ist wertvoller als alles andere
bevor unsere Zeit 'wann kommt zu gehen

... oder zwei Sonnen am Himmel stehen ;) :D

:)

so schön reimt es nicht alles, aber ich hoffe es hat doch was..

Liebe Kim,
ich danke dir sehr herzlichst:fans: für all deine schönen Zeilen, an denen ich mich erfreuen durfte und noch immer darf.:freu:

Wenn die Angst der Schlüssel ist, aus dem die Liebe erwachen kann für die Menschheit, dann erwünsche ich mir für alle Menschen große Angst herbei...so das die Liebe für alle Menschen auch erstrahlen kann...

Herzliche Grüße Jürgen-Ernst
 
Hallo Jürgen-Ernst,

na ja, also ich denke Angst is oft das gegenstück von Liebe,

(wie auch das unbekannte redensartlich unbeliebt,
ist es oft das unbekannte das auch die Angst macht...)
unbekannte.. oder unverstandene..

also: Be carefull what you wish for! :D

;)

äh,
Also: sei mal vorsicht dabei, was man sich wünscht! :D


es sei denn man hat alle mal sooo grosse Angst, dass man sieht dass es nichts befürchten gibt ausser der Angst, an sich,

und ist man damit davon auch gleich befreit,
kann sich davon heilen...

Herzliche Grüsse,
Kim
:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Waldbrand

Alles was flüchten kann,
ist auf der flucht,
um dem Feuer zu entrinnen,
um einfach nur zu überleben

Viele können es nicht schaffen,
verschmoren hilflos im Feuer,
ohne eine Chace zu haben,
weiterhin noch zu überleben

All die, die es geschafft haben,
aus all der Feuersprunst zu entrinnen,
ruhen sich vor Erschöpfung aus,
kaum dieser Brunst entronnen

Nach der Feuersprunst mit vielen Opfern,
enthüllt der Wald sich neu,
zeigt ein völlig anderes Gesicht,
welches still und kahl geworden

Doch dann vergeht die Zeit,
Regen fällt und neues Leben erwacht,
allem Tod zum Trotz,
beginnt der Wald erneut zu Leben

Junge Bäume wachsen heran,
neues Leben erblüht,
all die Tiere kehren heim,
in eine neue Heimat

Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na ja, also ich denke Angst is oft das gegenstück von Liebe,

Liebe Kim,
ja, oft ist die Angst nicht mit der Liebe konform, die ein Mensch sich in seinem Herzen erwünscht.

Die Angst hat so viele Gesichter, je nachdem, aus welchem Gesicht die Angst spricht, von all diesen Gesichtern, so wird dies auch der Massstab sein, von dem, was im Fluss der Energien am Wirken ist.

Herzliche Grüße Jürgen-Ernst
 
All das Weltuntergangszenario um 2012 ist völlig verschieden von all denen, die vorher jemals dagewesen sind.

So viele Menschen (Global) beschäftigen sich mit dem Jahr 2012.

Kommt wirklich etwas auf die Menschheit zu, dass von höherer Stelle verleugnet wird, bzw. verleugnet werden muss, falls es stimmen würde?

Ich habe mich noch niemals anstecken lassen, von solchen Weltuntergangsszenarien und trotz allem komme ich nicht umhin, um mir Gedanken zu machen und somit auch im Internet ein wenig zu Recherchieren.

Einiges, was ich gefunden habe, dies gibt mir zu denken.

Ich habe bei all meinen Recherchen immer ein Auge darauf, das wissenschaftlich bekannte zu beachten, um mit all diesen Informationen in der Summe mir dann ein eigenes Bild zu machen.

Die Liste der tatsächlichen und auch wissenschaftliche bewiesenen Veränderungen in unserem Sonnensystem ist nicht von der Hand zu weisen.

Der Mensch bestimmt niemals, wann es zeitlich zum Beispiel zu einem Einschlag eines größeren Meteoriten kommt, denn dies könnte jede Sekunde geschehen, wenn es passiert, dann ist es passiert.

Was zum Beispiel von der Sonne in Richtung Erde kommt, dies kann man auch überhaupt nicht kontrollieren.

Ich habe mich schon immer für den Kosmos interessiert und mir meine Gedanken dazu gemacht, auch viel darüber gelesen, weil der Kosmos mich einfach anzieht mit all seinen Geheimnissen.

Wissenschaftliche Tatsachen, dies sind nun mal Tatsachen und in unserem Planetensystem ist es in jüngster Zeit tatsächlich zu gravierenden Veränderungen gekommen.

Die Sonne hatte massive Abweichungen von ihrem Zyklus, die vorher noch niemals beobachtet worden sind.

Sie zeigt auch größere Störungen in ihrem Magnetfeld und aufgrund von einer viel zu langen Fase der Ruhe haben sich, so die Wissenschaft, gewaltige Mengen an Energien in ihr aufgestaut.

Nun ist die Sonne wieder erwacht und es wird von der Wissenschaft damit gerechnet, dass um 2012 der höchste Aktivitätsstand erreicht werden wird.

Gerade 2012...Zufall?

(Welchen Einfluss kann der Mensch nehmen, wenn ein 100 oder gar ein 1000 Kilometerbrocken in die Sonne klatscht mit 40 000 km/s?
Wie würde die Sonne dann reagieren? Auch dies könnte inerhalb einer jeden Sekunde geschehen und der Mensch ist der letzte, der darauf einen Einfluss ausüben könnte)

Die Vorbereitungen sich auf diese heiße Fase der Sonne 2012 einzustellen, diese sind schon im vollem Gange.

Leider hat sich unser Erdmagnetfeld auch innerhalb sehr kurzer Zeit massiv verändert, was dann die Frage aufstellt, wieviel es noch aushalten kann, wenn es zu extremsten Sonnenstürmen kommt.

Auf anderen Planeten ist es auch zu massiven Veränderungen gekommen, was unsere Wissenschaftler uns auch mitteilen.

Wenn im Kosmos etwas geschiet, dann hat der Mensch ganz bestimmt keinen Einfluss darauf und wenn etwas in unserem Wohnzimmer (in unserem Planetensystem) geschiet, dann wird es geschehen.

Ich will hier niemandem Angst machen, denn deshalb schreibe ich dies nicht, sondern will lediglich darauf hinweisen, dass wir über die Geschehnisse und Veränderungen uns ein klein wenig Gedanken machen.

Hätte ich genügend Geld und genügend Kentnisse, um in Eigenregie etwas herausfinden zu können, ich würde es tun.

Meine Krankheiten haben mir den größten Teil meines lebens genommen, jetzt, nachdem ich endlich gesund geworden bin, mit tägl. weiteren Steigerungen, jetzt will ich unabhängig von meinem Alter mir ein neues Leben aufbauen.

Welch eine Ironie, wenn jetzt der Kosmos mir einen Strich durch meine Rechnung machen würde.

youtube.com/watch?v=XRRKWjg9QOs - Possible Brown Dwarf (Planet X?) very close to Orion's Belt

Herzliche Grüße euer Jürgen-Ernst

PS
Und ich nenne mich Sternenstaub, habe die Sonne lange Zeit als Avatar hier stehen gehabt.

Jeder, der denkt, ich hätte Panik oder gar Angst, den muss ich zu meinem bedauern hart enttäuschen.

Mir geht es lediglich darum, vieleicht heraus zu finden, was die Ursache all diese kurzfristigen neuen Veränderungen in unserem Planetensystem sein könnte.

Auf den ganzen Schrott über 2012, der auch im Internet zu finden ist, darauf werde ich sicherlich nicht achtgeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du dich im Innern einer Kugel befindest, du dich in ihr umschaust, dann kannst du eine Ahnung davon bekommen, in was du dich befindest.

Wenn du dich jedoch auf einer Kugel befindest, dann kannst du die Gesamtstruktur auf der Kugel nicht erkennen...
...es sei denn, du gehst auf Entdeckungsreise, um alle Örtlichkeiten, die sich auf dieser Kugel befinden zu erforschen, so, dass du letztendlich dir auch ein Bild von dem Äußeren dieser Kugel machen kannst.

Das Innere Bild einer Kugel und das Äußere Bild einer Kugel ist nicht gleich.

Um ein Bewusstsein darüber zu erlangen, was es mit der inneren Kugel und der Äußeren Kugel auf sich hat, dazu ist es von Nöten, sowohl die Innere Kugel, als auch die Äußere Kugel zu erkennen und auch wahrnehmen zu können.

Wenn das Äußere mit dem Innerem verschmilzt und eins wird, dann ist große Freiheit gefunden.

Herzliche Grüße euer Jürgen-Ernst
 
Größenverhältnisse im Kosmos und Entwicklung durch die Zeit:

youtube.com/watch?v=TWG3o3QWDA0 - Riesensterne - Giganten in der Milchstraße

https://www.youtube.com/watch?v=ryCLZhmik4Y&

youtube.com/watch?v=2yJJvZL4Dk0

youtube.com/watch?v=Lq67m8iVvL8

youtube.com/watch?v=HS4kUUM2dKA

youtube.com/watch?v=OiG7cJcZxio

Herzliche Grüße euer Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Etwas leicht irritiert bin ich, von all der Flut an Informationen, die ich leider nicht überprüfen kann...
...jedoch denke ich, dass nicht alle völlig am Spinnen sind, die sich mit dem Kosmos beschäftigen.

youtube.com/watch?v=ZmdXKMcFCRc - NASA admits to Wormwood/Nibiru our Suns Nemesis

Herzliche Grüße euer Sternenstaub
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine wunderschöne Melodei:

youtube.com/watch?v=-ZJDNSp1QJA - The Piano - Amazing Short

Herzliche Grüße euer Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das habe ich eben noch auf dem Klavier gespielt...

zusammen mit diesem Stück

youtube.com/watch?v=0dPS-EHl-FE - Michael Nyman - The heart asks pleasure first

und diesem:



sind es meine Lieblingsstücke auf dem Klavier.

Dazu zwischerten die Vögel draußen und die letzten Sonnenstrahlen fielen durch den Garten. Und die Katze fing kleine Mücken.
Das war eine ganz besondere Atmosphäre.
Der Frühling hat hier heute begonnen.

Lg,
Kerstin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Jürgen-Ernst,

Dieses Gedicht widme ich León, denn durch ihn ist es in mir entstanden.

ja, den wünsche ich Dir und ich will ihn Dir geben. :kiss: Ob von mir oder aus mir und aus den tiefen der Zeiten, den vergangenen, den gegenwärtigen und den künftigen. Und aus der Tiefe des großen Geistes, der in und um uns ist.

Liebe triumphiert im Gegenspiel zu Angst. Sie soll Dein sein!

Und die Tiere kehren heim.:)

Dein Leòn
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich eben noch auf dem Klavier gespielt...

zusammen mit diesem Stück

youtube.com/watch?v=0dPS-EHl-FE - Michael Nyman - The heart asks pleasure first

und diesem:

YouTube - Canon In D Major (Piano)

sind es meine Lieblingsstücke auf dem Klavier.

Dazu zwischerten die Vögel draußen und die letzten Sonnenstrahlen fielen durch den Garten. Und die Katze fing kleine Mücken.
Das war eine ganz besondere Atmosphäre.
Der Frühling hat hier heute begonnen.

Lg,
Kerstin

Liebe Kerstin,
einfach wunderschön deine Videos, die Musik dazu...da freut sich mein Herz immer, wenn ich solch schöne Musik höre.:freu:

Ich finde es einfach wunderschön, dass du Klavier spielen kannst, du sozusagen Musik in deinen Händen (Fingern) hast, die mittels des Klaviers und der Noten sofort zum Ausdruck gebracht werden kann.:freu:

Selbst einmal Akteur zu sein, dies war immer ein Traum von mir, vieleicht erfüllt er sich noch irgendwann, denn es ist niemals zu spät.:)

Dazu zwitscherten die Vögel draussen...

...ich habe es mir einfühlsam vorgestellt, so, als wenn ich fast dabei gewesen wäre.:freu:

Vielen Dank dir und recht herzliche Grüße

Jürgen-Ernst

PS
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag, auch wenn die Sonne nicht scheint, so wünsche ich mir für dich, dass die Sonne in deinem Herzen so richtig erstrahlen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Jürgen-Ernst,

ja, das kann bei Youtube schon mal vorkommen!

ich schicke Dir mal eine kleine Auswahl an unterschiedlichen Versionen.

Unter anderem folgende Interpretationen der Humoresque sind in Deutschland frei gegeben: :)

YouTube - A. Dvorak - Humoresque No.7

YouTube - Dvorak: Humoresque

YouTube - Josef Hassid - Dvorak - Humoreske

Diese Version ist nach meinem Geschmack etwas "süßlich". Dafür entschädigt aber David Garrett's Aussehen, finde ich! :D

YouTube - David Garrett - Humoreske (Antonin Dvorak) 2009

Ich wünsche Dir und allen, die das hier lesen, einen sehr schönen Sonntag Nachmittag.

Herzliche Grüße von
Leòn

Lieber León,
vielen Dank dir für die schönen Videos, für die schöne Musik von dir.:freu:

Was wäre unser Leben ohne Musik, ohne all die wunderschöne Musik, in der wir auch die Klänge, die wir in unserer Seele empfinden wiederspiegeln lassen können?

Ich bedauere, dass ich mich nicht schon unlängst bei dir für die wunderbaren schönen Klänge, die du mir geschickt hast bedankt habe.

Manchmal stehe ich halt irgendwie noch auf der Schnur.:eek:)

Herzliche Grüße dein Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin sehr in Freude darum, dass ich mich nicht aufgegeben habe, trotz aller Widernisse, die mein Leben mir zuteil hat kommen lassen.

Früher, da hatte ich große Angst vor dem Außen, vor dem, was alles in diesem "Außen" am Geschehen ist, denn das Außen drang tief in meine Seele ein...all diese Energien konnte ich nicht in mir verarbeiten.

Ich bin nicht damit zurecht gekommen, all die Energien (die destruktiven) von Außen zu verarbeiten, weil all diese mich hilflos verwirrt haben, in all ihrer unsagbaren Manigfalltigkeit und Tragweite, dort, wo diese zerstörend in Erscheinung traten wider aller Vernunft auf ein Menschenwürdiges Dasein.

Die Energien des Außen sind in einer hohen Warnehmungsfähigkeit in mich eingedrungen und ich hatte keinen Schutz gehabt, hatte keine Abwehrmöglichkeiten.

Ich habe mich so hilflos gefühlt, all den äußeren Kräften im Geschehen ausgeliefert zu sein.

All dies ist Vergangenheit, denn jetzt sauge ich all die Energien des Außen in mich hinein, um mir ein umfassenderes Bild machen zu können, von dem, was ist, in all der Bandbreite des Seins, weil ich nun gelernt habe die Äußeren Energien in mir selbst zu transzendieren.

Wie sehr wünsche ich mir nun, dass alle Menschen in der Lage sind dies auch tun zu können in Freiheit.

Herzliche Grüße euer Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die völlige Selbstannahme, die auch beinhaltet, sich selbst gern zu haben (sich selbst auch Lieben zu können) ist eine Grundvoraussetztung, um eine größere Freiheit in sich selbst zu finden, dies ist dann eine Selbstannahme mit allem Licht und allem Schatten.

Wenn wir unseren Schatten verdrängen (unsere eigenen Schattenseiten), dann können wir unseren eigenen Schatten auch nicht sehen, können diesem eigenen Schatten auch nicht Leibhaftig werden.

Wenn wir unseren Schatten nicht selbst sehen können, dann ist es uns auch nicht möglich diesen Schatten in uns selbst anzunehmen in der Ganzheit der Selbstannahme (der Liebe zu sich selbst).

Wenn wir in unserem eigenem Innern unsern Schatten finden können, diesen voll annehmen in Liebe, dann wird eine sehr große Veränderung in uns stattfinden, weil wir dadurch auch tiefes Verständnis aufbringen können für all die anderen Schatten, denen wir in unserer Außenwelt begegnen.

Uns selbst in Wirklichkeit und in völliger Freiheit lieben lernen zu können, dies sollte unser erstes Gebot sein.

Wenn ein sehr großer Teil der Menschheit die innere Freiheit der Liebe in sich selbst leben kann, dann erst wird die Menschheit sich auch liebevoll im größeren (Globalem) Miteinander erweisen.

Dann wird all die Destruktivität keinen Bestand mehr haben können im Wirken dessen, was sich im Moment Menschsein nennt.

Die Menschen sollten ein Recht darauf haben, lernen zu können, wie sie den Weg finden können, sich selbst lieben zu können...
...doch dafür gibt es noch kein Klassenfach in der Schule...
...so Schade es ist...
...weil doch die Voraussetztung der Selbstliebe der Garant für eine bessere Welt ist.

Herzliche Grüße euer Jurgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Jürgen-Ernst,



ja, den wünsche ich Dir und ich will ihn Dir geben. :kiss: Ob von mir oder aus mir und aus den tiefen der Zeiten, den vergangenen, den gegenwärtigen und den künftigen. Und aus der Tiefe des großen Geistes, der in und um uns ist.

Liebe triumphiert im Gegenspiel zu Angst. Sie soll Dein sein!

Und die Tiere kehren heim.:)

Dein Leòn

Lieber León,
seis nicht Wunder, dass ich mich verlegen fühle...
...denn ich fühle mich verlegen um deine Worte.

Wenn du wüsstest, wie sehr ich dir dankbar bin in meinem Herzen, für all das, was du mir hier im Forum schon geschenkt hast.

Du warst und bist ein Quelle der Kraft für mich, eine Kraft, der ich immer in meinem Herzen vertrauen durfte, ohne jemals die innere Angst in mir zu verspüren, dass diese (deine Quelle) Quelle je versiegen würde.:freu:

Dafür danke ich dir ganz tief aus meinem Herzen heraus.:kiss:

Dein Jürgen-Ernst
 
Hallo Kerstin,

Das habe ich eben noch auf dem Klavier gespielt...

zusammen mit diesem Stück

(...)
sind es meine Lieblingsstücke auf dem Klavier.

Dazu zwischerten die Vögel draußen und die letzten Sonnenstrahlen fielen durch den Garten. Und die Katze fing kleine Mücken.
Das war eine ganz besondere Atmosphäre.
Der Frühling hat hier heute begonnen.

wow, ich mag die Musik. Schön wenn man das spielen kann!
Das muss ein schönes Moment gewesen sein. Danke auch von mir, für Deine Schilderung, dass Du uns daran teilhaben lässt.

Hier hat mittlerweile auch der Frühling begonnen, duften die Blumen, und singen die Vögel ihr Lied. Besonders bei Sonnenaufgang ist das Konzert der Vögel jetzt wirklich beeindrückend, und es war auch hier ein wunderschöner Tag.

Ich wünsche Dir, und alle die hier lesen ein schönes Wochenende, mit ebenso schönes Wetter wie es hier heute schon war. :)

Herzliche Grüsse,
Kim
 
Die Sterne

Hoch schau ich in den Himmel hinein,
um am Firmament unzählig viele Sterne zu erblicken,
und eine sternklahre laue Sommernacht,
macht mir all dies möglich

Kein Mond ist zu sehn in dieser Nacht,
jedoch unzählig viele Sterne,
die so weit von mir entfernt,
und doch in meinem Herzen so nah

So liege ich am Strand,
der von der Sonne des Tags noch so warm,
und mit Freude betrachte ich unseren Himmel,
in dem ich mich gänzlich verlier

Ab und zu fällt eine Sternschnuppe herab,
manche davon scheinen mir zum greifen nah,
und jedesmal wünsch ich mir insgeheim,
das endlich Frieden wird auf dieser Welt

Jürgen-Ernst

Herzliche Grüße euer Jürgen-Ernst
 
Das habe ich eben noch auf dem Klavier gespielt...

zusammen mit diesem Stück

youtube.com/watch?v=0dPS-EHl-FE - Michael Nyman - The heart asks pleasure first

und diesem:

YouTube - Canon In D Major (Piano)

sind es meine Lieblingsstücke auf dem Klavier.

Dazu zwischerten die Vögel draußen und die letzten Sonnenstrahlen fielen durch den Garten. Und die Katze fing kleine Mücken.
Das war eine ganz besondere Atmosphäre.
Der Frühling hat hier heute begonnen.

Lg,
Kerstin

Hallo Kerstin,

vielen Dank dafür!!
Lange schon den Kanon von Pachebell nicht mehr gehört, und selten so schön!




Erster spiegelnder Frühlingsonnenglanz im Fenster!

Lieben Gruß vom Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben