Juppy
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 07.11.09
- Beiträge
- 1.471
Hallo,
da ich regelmässig mit meinem Weltempfänger ( Degen DE1103) die Bänder abhöre sind in regelmässigen Abständen Störungen zu hören.
Sie sind so stark, das auch im Garten sie zu hören sind.
Im Haus sehr stark.
Nach dem Geräusch, wie ein regelmässiges morsen, aber kein Ton eher Spratzer führte ich das anfangs auf Amateurfunker zurück.
Die Suche ging weiter und konnte nichts finden.
Auch starke Mittelwellensender schieden aus .
Bis ich mal das Netzteil meines Routers aus der Steckdose zog.
Alles ruhig, dass war die Ursache der Störungen.
Jetzt eine Frage an die Computerspezis, wie löse ich das Problem!
Dachte zuerst der Schirm der Lan-Leitungen wäre nicht richtig angeschlossen.
Alles soweit ok wie ich feststellte.
Auch eine zusätzliche Erdung brachte keinen Erfolg.
Die Frage:
Einen besseren Router kaufen ist damit das Problem gelöst ?
Der Aufbau ist Spliter für Telefon und Lan/Router und die abgehenden Lan-Leitungen vom Router.
Um Nachts das Problem der zusätzlichen Strahlung nicht zu haben, könnte ich eine Zeitschaltuhr zwischen schalten um den Router für die Zeit Spannungslos zu machen.
Aber tagsüber um auf Wellenjagd zu gehen mit meinen Weltemfänger ist kaum möglich , die Störungen sind von 1MHz bis ca. 10MHz in Abständen zu hören.
Wer kann mir da ein paar Tipps geben um das Problem zu beheben.
HF- mässig kenne ich mich schon gut aus , aber hier bin ich überfragt.
Gruss
Juppy
da ich regelmässig mit meinem Weltempfänger ( Degen DE1103) die Bänder abhöre sind in regelmässigen Abständen Störungen zu hören.
Sie sind so stark, das auch im Garten sie zu hören sind.
Im Haus sehr stark.
Nach dem Geräusch, wie ein regelmässiges morsen, aber kein Ton eher Spratzer führte ich das anfangs auf Amateurfunker zurück.
Die Suche ging weiter und konnte nichts finden.
Auch starke Mittelwellensender schieden aus .
Bis ich mal das Netzteil meines Routers aus der Steckdose zog.
Alles ruhig, dass war die Ursache der Störungen.
Jetzt eine Frage an die Computerspezis, wie löse ich das Problem!
Dachte zuerst der Schirm der Lan-Leitungen wäre nicht richtig angeschlossen.
Alles soweit ok wie ich feststellte.
Auch eine zusätzliche Erdung brachte keinen Erfolg.
Die Frage:
Einen besseren Router kaufen ist damit das Problem gelöst ?
Der Aufbau ist Spliter für Telefon und Lan/Router und die abgehenden Lan-Leitungen vom Router.
Um Nachts das Problem der zusätzlichen Strahlung nicht zu haben, könnte ich eine Zeitschaltuhr zwischen schalten um den Router für die Zeit Spannungslos zu machen.
Aber tagsüber um auf Wellenjagd zu gehen mit meinen Weltemfänger ist kaum möglich , die Störungen sind von 1MHz bis ca. 10MHz in Abständen zu hören.
Wer kann mir da ein paar Tipps geben um das Problem zu beheben.
HF- mässig kenne ich mich schon gut aus , aber hier bin ich überfragt.
Gruss
Juppy